Berlin (dpa) - Nur etwas mehr als jede und jeder zweite Bürgergeld-Bezieher hat nach eigener Auskunft genug auf dem Konto, damit alle im Haushalt stets satt werden. 69 Prozent halten den Regelsatz für nicht hoch genug für eine gesunde Ernährung, wie eine neue Befragung von Menschen im Bürgergeld ...

Kommentare

(5) Pontius · 23. Juni um 10:06
@4 na da bin ich gespannt welche mathematischen Erkenntnisse es denn gibt. Würdest du uns diese bitte mitteilen?
(4) Gung77 · 23. Juni um 09:34
Wer der Mathematik einigermaßen fähig ist, könnte den Fehler erkennen, wenn er wollte.
(3) skloss · 23. Juni um 06:57
In Anlehnung an @2: wir sollten die Cost Centers wie Kita, Krankenhaus, Altenpflege & Ämter ins billigere Ausland verlegen - die Industrie (will 😉) es doch auch machen. Und die Profit Center wie high skill Investmentbänker lassen wir hier 🤣
(2) Devil-Inside · 23. Juni um 06:30
Na wenn die Arbeitgeber das für zu viel halten, dann muss sich die Regierung danach richten. Sonst wandern die Industrien ja alle ab ins Ausland. Dort sind doch jetzt all die Firmen, die damals schon gegen die Einführung des Mindestlohn waren. Haben wir überhaupt noch Unternehmen in Deutschland? Oh..all das Gejammer war wohl nur eine leere Drohung.
(1) Pontius · 23. Juni um 06:14
Das sind viel zu wenig! Daher: Mindestlohnabsenkung! Und den Kitaausbau weiter vernachlässigen!
 
Suchbegriff