Berlin (dts) - Die Mehrheit der Migrantinnen und Migranten in Deutschland nutzt bevorzugt deutschsprachige Medien. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Migranten und Medien 2011" von ARD und ZDF. Demnach sehen 76 Prozent der Menschen mit Einwanderungshintergrund regelmäßig deutschsprachige ...

Kommentare

(2) k421583 · 16. September 2011
@1 sicherlich wäre das ein "gutes Zeichen" wenn diese Studie nicht ausgerechnet ARD/ZDF selber in Auftrag gegeben hätte. Deshalb habe ich den Verdacht, die GEZ-Reform (pro Haushalt), die auch hier lebende Ausländer demnächst entrichten müssen, wurde durch diese Studie gerechfertigt.
(1) sani3 · 16. September 2011
Das ist doch ein gutes Zeichen! es beschweren sich doch immer viele über das "Nichtintegrieren-Wollen" der Migranten in Deutschland...
 
Suchbegriff