Köln - Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen gesundheitlichen Risiken hervor. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Der Analyse zufolge gilt das sowohl bei längeren ...

Kommentare

(6) Pontius · 15. Juni um 07:52
@5 Nicht nur die, diese Studie wird jetzt von den Befürworter*innen von längeren Arbeitszeiten immer wieder hervorgekramt werden. Nur da die Studie eben viele Berufe ausschließt ist sie für solch generelle Diskussionen ungeeignet.
(5) Polarlichter · 15. Juni um 01:00
Der Auftraggeber ist sicherlich zufrieden mit dem Ergebnis.
(4) Pontius · 14. Juni um 05:08
Nur gilt das Gesetz eben für alle...
(3) Marc · 14. Juni um 03:50
Kein Wunder bei dem Auftraggeber...
(2) sumsumsum · 14. Juni um 02:51
@1 finanziert vom arbeitgeberverband^^
(1) HmHm · 14. Juni um 01:27
Wenn Studienautor Stettes das so sagt, müsste man erst mal fragen, was das IW gezahlt hat und ob die Studie am Anfang ergebnisoffen war..
 
Suchbegriff