Luxemburg - Ein wichtiger EU-Gutachter am Europäischen Gerichtshof wird sich heute in Luxemburg zur deutschen Pkw-Maut äußern. Hintergrund ist eine Klage Österreichs. Die Regierung dort ist der Ansicht, dass die sogenannte Infrastrukturabgabe ausländische Fahrer verbotenerweise diskriminiert, weil ...

Kommentare

(2) anddie · 06. Februar 2019
Man mag von der Maut halten, was man will. Aber die CSU ist öffentlich damit ins Rennen gegangen, dass sie eine "Ausländermaut" haben will. Und das ist dann schon irgendwie diskriminierend.
(1) raptor230961 · 06. Februar 2019
Wenn die anderen EU-Staaten eine Maut von den deutschen Fahrern verlangen - in Deutschland aber keine Maut bezahlen wollen - das soll keine Diskriminierung sein? Selber sein Steuer-Füllhorn kräftig füllen - aber die Benutzung und Abnutzung der deutschen Autobahnen und Straßen nicht bezahlen wollen? "Schön", dass die EU-Fahrer gerne deutsche Autobahnen benutzen - aber diese Nutzung nicht bezahlen brauchen. Sehr "schön", dass die Deutschen die Instandhaltung allein finanzieren müssen
 
Suchbegriff