Strategiereport

(lifepr) Frankfurt am Main, 26.11.2014 - .

- Die Aussicht auf den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB hält die deutschen Renditen nahe ihrer historischen Tiefststände. Die Volatilität dürfte im Zuge der näher rückenden US-Zinswende zwar zunehmen. Mit einem Renditeanstieg ist bis zum Frühjahr angesichts des zu erwartenden QE-Programms im Euroraum kaum zu rechnen. Fragile Konjunktur und Inflationsraten nahe Null dürften vorerst unterstützend wirken.

- Mit dem jüngsten deutlichen Kursanstieg hat die Bewertung von Euro-Aktien wieder den oberen Rand des Bandes der vergangenen zehn Jahre erreicht, US-Aktien sind sogar noch teurer. Gleichzeitig ist dies- und jenseits des Atlantiks ein Übergewicht an negativen Gewinnrevisionen zu beobachten. Aus fundamentaler Sicht besteht somit kaum noch Kurspotenzial. Da zudem die Stimmungsindikatoren eine Überhitzung anzeigen, überwiegen in den kommenden Monaten die Abwärtsrisiken.

- Mit Blick auf die aktuellen Chance-Risiko-Verhältnisse ist es empfehlenswert, Liquidität überzugewichten. Immobilien sollten leicht über Neutralwert dotiert, Renten neutral gewichtet und Aktien untergewichtet werden. Im Fall von Portfolio 5, das keine Immobilien enthält, ist es ratsam, Liquidität deutlich überzugewichten.

- Da sich kurzfristig keine fühlbare Verbesserung der fundamentalen Marktverhältnisse abzeichnet, erscheint das Aufwärtspotenzial bei Rohstoffen zumeist begrenzt. Die vermeintlich wachsende strategische Nachfrage wird vorerst wohl nicht reichen, um Gold gegen US-Geldpolitik und Dollardominanz in Stellung zu bringen.

Performance-Rückblick

US-Aktien zuletzt vorne

Die Performance von deutschen Staatsanleihen wies beim jüngsten Einmonatsvergleich ein kleines Plus auf (iBoxx:+0,5 %). Bei Aktien waren deutliche Gewinne zu verzeichnen. Dabei schnitten japanische Papiere in lokaler Währung am besten ab (+14,2 %). US-Werte belegten den zweiten (+7,6 %), Euro-Aktien den dritten Platz (+6,9 %).Schweizer Valoren folgten dicht (+6,5 %). Britische Titel waren das Schlusslicht (+5,3 %). Zuletzt wertete der Yen gegenüber dem Euro deutlich ab (-7,8 %), während der US-Dollar leicht aufwertete (+1,9 %). Die Rangfolge verändert sich daher auf Eurobasis deutlich: Japanische Aktien fallen auf Platz 4 (+5,4 %) und die US-Pendants rücken auf Platz 1 vor (+9,6 %). Rohstoffe gaben jüngst leicht nach (-1,2 %). Gold hatte deutlichere Verluste zu verzeichnen (-3,8 %). Auf Eurobasis schnitten beide etwas besser ab (+0,7 % bzw.

-2,0 %). Beim Vergleich der bisherigen kumulierten Performance aller hier beobachteten Anlageinstrumente auf Eurobasis seit dem Jahresultimo 2013 lagen zuletzt US-Aktien (+26,2 %) vorne.

Basisszenario

Verhaltenes Wirtschaftswachstum

Das Wachstum der Weltwirtschaft zeigt sich insgesamt stabil. Nachdem die USA mit Schwung ins zweite Halbjahr 2014 gestartet sind, dürfte die konjunkturelle Dynamik mittelfristig zwar abnehmen. Gleichwohl wird das US-Wachstum weiter über Trend bleiben. Die Eurozone zeigt sich dagegen vorerst wenig dynamisch. Aus den Schwellenländern kommen weiterhin keine durchschlagenden positiven Konjunkturimpulse. China arbeitet seine Reformagenda ab. Der Ukraine-Konflikt hat keine nachhaltige Auswirkung auf die Entwicklung der Weltwirtschaft. Die Teuerung wird auch aufgrund einer moderaten Rohstoffpreisentwicklung wenn überhaupt nur leicht ansteigen. Die Geldpolitik bleibt in den großen Industrieländern zunächst zwar sehr locker, der Wendepunkt dürfte aber insbesondere in den USA näher rücken.

Performance-Ausblick

Kaum Ertragspotenzial

Die Aussicht auf den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB hält die deutschen Renditen nahe ihrer historischen Tiefststände. Die Volatilität dürfte im Zuge der näher rückenden US-Zinswende zwar zunehmen. Mit einem Renditeanstieg ist bis zum Frühjahr angesichts des zu erwartenden QE-Programms im Euroraum kaum zu rechnen. Fragile Konjunktur und Inflationsraten nahe Null dürften vorerst unterstützend wirken. Mit dem jüngsten deutlichen Kursanstieg hat die Bewertung von Euro-Aktien wieder den oberen Rand des Bandes der vergangenen zehn Jahre erreicht, USAktien sind sogar noch teurer. Gleichzeitig ist dies- und jenseits des Atlantiks ein Übergewicht an negativen Gewinnrevisionen zu beobachten. Aus fundamentaler Sicht besteht somit kaum noch Kurspotenzial. Da zudem die Stimmungsindikatoren eine Überhitzung anzeigen, dürften in den kommenden Monaten die Abwärtsrisiken überwiegen. Da sich kurzfristig keine fühlbare Verbesserung der fundamentalen Marktverhältnisse abzeichnet, erscheint das Aufwärtspotenzial bei Rohstoffen zumeist begrenzt. Die vermeintlich wachsende strategische Nachfrage wird vorerst wohl nicht reichen, um Gold gegen US-Geldpolitik und Dollardominanz in Stellung zu bringen.

Asset-Allocation der Mischportfolien

Immobilien leicht übergewichten, Liquidität übergewichten

Mit Blick auf die aktuellen Chance-Risiko-Verhältnisse ist es empfehlenswert, Liquidität überzugewichten. Immobilien sollten leicht über Neutralwert dotiert, Renten neutral gewichtet und Aktien untergewichtet werden. Im Fall von Portfolio 5, das keine Immobilien enthält, ist es ratsam, Liquidität deutlich überzugewichten.

Allokation des um Rohstoffe diversifizierten Portfolios

Rohstoffe leicht über-, Gold leicht untergewichten

Die Impulse aus dem makroökonomischen Umfeld bleiben für Rohstoffe gedämpft. Zwar haben die Aussichten auf neue Lockerungsmaßnahmen der PBOC, EZB und BOJ auch Rohstoffen einen gewissen Halt gegeben. Allerdings waren die konjunkturellen Signale aus dem rohstoffintensiven Verarbeitenden Gewerbe der Regionen dieser drei Zentralbanken zuletzt per Saldo überraschend schlecht. Im Gegensatz zu Aktien und anderen Finanzpapieren sind Rohstoffe nicht nur Investment- Produkte, sondern auch physisch gehandelte Güter. Die Entwicklungen der sogenannten Realwirtschaft spiegeln sich in deren Preisen wesentlich direkter und schneller wider. Während bei Aktien trotz Wachstumsschwäche die Notierungen aufgrund der ultralockeren Geldpolitik noch eine gewisse Zeit steigen konnten, richten sie sich bei Rohstoffen schon eine Weile nach den fundamentalen Verhältnissen. Solange hier keine fühlbare Verbesserung eintritt, dürfte deren Aufwärtspotenzial begrenzt bleiben.

Laufzeiten-Allokation

Ultralangläufer zuletzt vorne

Deutsche Staatsanleihen hatten beim jüngsten Einmonatsvergleich ein kleines Plus zu verzeichnen (iBoxx:+0,5 %). Ultralangläufer führten die Rangliste (+1,3 %) an, gefolgt von 7-10j. Papieren (+0,7 %). 5-7j. Titel belegten Rang 3 (+0,4 %). 3-5j. Papiere und Kurzläufer waren die Schlusslichter (+0,1 % bzw. 0,0 %). Bei der kumulierten Performance seit dem Ultimo 2013 lagen Ultralangläufer zuletzt klar in Führung (+20,7 %).

Mittlere Laufzeiten als Anlageschwerpunkt

Der 10/2-Spread von Bundesanleihen lag zuletzt unter 0,8 Prozentpunkten. Zu Jahresbeginn stand er noch bei 1,7 Prozentpunkten. Eine andere Richtung schlug der 30/10-Spread ein, der seit Januar tendenziell angestiegen ist und erstmals seit sechs Jahren wieder über dem 10/2-Spread lag.

Wenn die EZB mit dem erweiterten QE-Programm beginnt, wird die Zinskurve abhängig von den angekauften Laufzeiten vermutlich einige Verzerrungen aufweisen. Mit einer spürbaren Abflachung ist aufgrund negativer US-Vorgaben jedoch nicht zu rechnen. Erst für das zweite Halbjahr ist aufgrund einer konjunkturellen Belebung im Euroraum eine leicht steilere Zinsstruktur zu erwarten.

Duration unter Benchmark-Niveau

Beim reinen Laufzeiten-Portfolio raten wir, 5-7j. Titel aufgrund des besseren Chance-Risiko- Verhältnisses deutlich überzugewichten, 3-5j. Papiere überzugewichten. Kurzläufer und 7-10j.

Papiere sollten untergewichtet, Ultralangläufer deutlich untergewichtet werden. Insgesamt ist für das Portfolio somit eine Duration unter Benchmark-Niveau empfehlenswert.

Allokation der internationalen Aktienanlagen

Britische Aktien übergewichten

Die Performance-Erwartungen auf Euro-Basis sprechen gegenwärtig bei internationalen Aktien für eine Übergewichtung von britischen Titeln zu Lasten von Schweizer Valoren und japanischen Dividendenpapieren.

Portfoliostrukturen der Mischdepots

Mit Blick auf die aktuellen Chance-Risiko-Verhältnisse ist es empfehlenswert, Liquidität überzugewichten.

Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden. Immobilien sollten leicht über Neutralwert dotiert, Renten neutral gewichtet und Aktien untergewichtet werden. Im Fall von Portfolio 5, das keine Immobilien enthält, ist es ratsam, Liquidität deutlich überzugewichten. In der Laufzeiten-Allokation von Staatsanleihen raten wir, aufgrund des besseren Chance-Risiko-Verhältnisses 5-7j. Titel deutlich überzugewichten, 3-5j. Papiere überzugewichten. Kurzläufer und 7-10j. Papiere sollten untergewichtet und Ultralangläufer deutlich untergewichtet werden
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 26.11.2014 · 11:54 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

06.06. 14:08 | (00) Junge Menschen erhalten eine politische Stimme in Europa
06.06. 14:00 | (00) MC-Bauchemie gründet neue Gesellschaft in Kanada
06.06. 13:56 | (00) Aschaffenburg Solarfirma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, ...
06.06. 13:46 | (00) Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer ...
06.06. 13:43 | (00) Hoppegarten Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:40 | (00) Firma Suche in Schweinfurt (Solar & Bau Firma): Solar Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:32 | (00) Aufzug 3 am Hauptbahnhof: 10 Tonnen schweres Aufzugschachtgerüst wird eingehoben
06.06. 13:31 | (00) Diedorf Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:31 | (00) SEP sesam: Zukunftssichere Backup-Lösung für das Gesundheitswesen
06.06. 13:25 | (00) Haunstetten-Siebenbrunn: Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse ...
06.06. 13:22 | (00) In Rüdersdorf gesucht: Bau & Solar Firma für Solar Gebäude & Halle mit ...
06.06. 13:19 | (00) Schnelle und ressourcenschonende Glasfaserverlegung im Abwasserkanal mit der ...
06.06. 13:17 | (00) Suche Tipps: Bau & Solar Firma in Hof gesucht? Für Solar Gebäude & Halle mit ...
06.06. 13:16 | (00) Einzelanfertigung war gestern: Hier kommt der Standard Shipping Connector von ...
06.06. 13:15 | (00) Collective Mining erweitert das Zielgebiet Box mit neuen hochgradigen Proben; ...
06.06. 13:13 | (00) Kulmbach Bau & Solar Firma für Solar Gebäude & Halle mit Wärmepumpe, Solar ...
06.06. 13:11 | (00) Just-in-Time-Lieferungen bei Frischeprodukten: Logistische Herausforderungen und ...
06.06. 13:10 | (00) Innovationen der Zukunft selbst gestalten: Bei der IdeenExpo 2024 zeigt der ...
06.06. 12:57 | (00) Berlin Solar: Neuer Rekord in Deutschland – Mehr als eine Million neue ...
06.06. 12:55 | (00) Mühlenbecker Land Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
06.06. 12:52 | (00) Forchheim Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & Pergola – ...
06.06. 12:45 | (00) Binect AG: Verlängerung des Vertrages mit Alleinvorstand Dr. Frank Wermeyer
06.06. 12:39 | (00) Social Media am Bau: zwei Drittel tummeln sich in (Bau-) Boomernetzwerken
06.06. 12:34 | (00) Blankenfelde-Mahlow Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
06.06. 12:34 | (00) Nur jeder zweite Angestellte nutzt sichere Passwörter am Arbeitsplatz
06.06. 12:16 | (00) Gaming-PC ohne sichtbare Kabel: MIFCOM powered by ASUS BTF
06.06. 12:12 | (00) Lockheed Martin und Rheinmetall zeichnen Vereinbarung zum Ausbau der ...
06.06. 12:10 | (00) Saubere Luft im Auto – Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der ...
06.06. 12:05 | (00) "Datenschutzbeauftragte – auf Zukunftskurs"
06.06. 11:57 | (00) Hamburger Headhunter erhalten Mandat der Deutschen Gesetzlichen ...
06.06. 11:55 | (00) FLECK empfängt neuen CEO von Leadax am Standort in Oer-Erkenschwick
06.06. 11:44 | (00) Spannhydraulik: Flexible Kraftpakete mit Feingefühl
06.06. 11:43 | (00) Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare ...
06.06. 11:34 | (00) Wie man CAD-Systeme miteinander verbindet
06.06. 11:32 | (00) Reggae, Rum & Relaxen
06.06. 11:29 | (00) iMin Crane 1 Multifunktions-Touchsystem
06.06. 11:20 | (00) Sicherheit und Qualität: Tipps für Eltern bei der Suche nach dem perfekten ...
06.06. 11:15 | (00) ASMPT kombiniert Highspeed Chip Assembly direkt vom Wafer mit SMT-Bestückung
06.06. 11:13 | (00) Doppelte GEDA Power für das neue Krankenhaus in Reykjavík
06.06. 11:05 | (00) Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
06.06. 11:04 | (00) couch: now unterstützt die „Strategie gegen Einsamkeit“ der Bundesregierung mit ...
06.06. 11:00 | (00) Puccinis „Il Trittico“ ist wieder am Aalto-Theater zu erleben
06.06. 11:00 | (00) Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio
06.06. 11:00 | (00) Bürgerenergieprojekte: Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende und lokalen ...
06.06. 11:00 | (00) Leistungsstarkes MDE Gerät für Unternehmen: Zebra TC53e/TC58e
06.06. 11:00 | (00) Zum UN-Welttag der Meere 2024 – Awaken New Depths
06.06. 10:59 | (00) KI und Open Air-Atmosphäre
06.06. 10:58 | (00) Fußgängerleitsystem wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
06.06. 10:52 | (00) Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
06.06. 10:48 | (00) Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
06.06. 10:38 | (00) Dr. Reuter Investor Relations - De.mem bleibt auf Einkaufstour
06.06. 10:37 | (00) Trotz hoher Preise: Zentralbanken kaufen weiterhin Gold
06.06. 10:30 | (00) Das Netzwerk „SusMat - Nachhaltige Materialien“ geht in die zweite Förderphase
06.06. 10:27 | (00) Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Verkehrs- und ...
06.06. 10:25 | (00) MOTORRAD-Kaufratgeber 2024
06.06. 10:25 | (00) Unit4 erzielt hervorragende Ergebnisse in der „Planungsstudie 2024“ von BARC
06.06. 10:24 | (00) Volle Power für die Vor-Ort-Apotheke
06.06. 10:15 | (00) Schulterblick 2024: Ibexa würdigt Netzwerk-Performance
06.06. 10:15 | (00) Dymax präsentiert neues LED-Förderbandsystem zur schnellen Lichthärtung
06.06. 10:11 | (00) Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernimmt Fackel beim Kinder-Lebens-Lauf
06.06. 10:08 | (00) Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen
06.06. 10:08 | (00) Bayern boomt. Dank Oberbayern an der Spitze des Tourismus und einer ...
06.06. 10:07 | (00) Cisco und Splunk stellen erste Full-Stack-Observability-Integrationen vor
06.06. 10:06 | (00) Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen
06.06. 10:06 | (00) Intelligentes Wissensmanagement: Phoenix Contact erhält den Empolis Customer ...
06.06. 10:04 | (00) Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
06.06. 10:03 | (00) Luminea Home Control ZigBee-Signalverstärker, erweitert Reichweite von ELESION- ...
06.06. 10:02 | (00) Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau
06.06. 10:02 | (00) #154 – Business Mobility
06.06. 10:00 | (00) 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
06.06. 10:00 | (00) norisbank Sommerumfrage 2024
06.06. 10:00 | (00) Handlich statt Handarbeit: Mit cleverem Packaging zum On-Board-Charger im ...
06.06. 10:00 | (00) Unternehmensfinanzierung digital und ohne Bankgespräch: smartaxxess ...
06.06. 09:51 | (00) 365er Langformat-Klinker: ungewöhnliches Format für außergewöhnliches ...
06.06. 09:50 | (00) PLM eXperience Day - unser jährliches PLM-Event für produzierende Unternehmen
06.06. 09:43 | (00) Projekt Lake Owen von Troy Mineral vollständig für Phase-1-Bohrungen 2024 ...
06.06. 09:40 | (00) TRATON rückt in den MDAX auf
06.06. 09:38 | (00) Der bvfa auf der FeuerTrutz: Fachwissen und persönlicher Kontakt
06.06. 09:32 | (00) Vocatium Berlin 2024 - Campus Berufsbildung mit dabei
06.06. 09:31 | (00) Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau
06.06. 09:26 | (00) Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2024: Aivy sowie die ...
06.06. 09:18 | (00) Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an
06.06. 09:14 | (00) Dubiose Botschaften am Auto
06.06. 09:14 | (00) Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD
06.06. 09:05 | (00) Futar von Kettenbach Dental feiert seinen 30. Geburtstag
06.06. 09:00 | (00) Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten ...
06.06. 09:00 | (00) Pionierarbeit im Verpflegungsmanagement für Akut-Krankenhäuser
06.06. 09:00 | (00) POC-700-Baureihe der Embedded-Computer von Neousys Technology erhält UL- ...
06.06. 09:00 | (00) Nor-Swiss x MAQ: Exzellenz über das Schneiden hinaus
06.06. 08:59 | (00) Hier wandern Singles & Alleinreisende gemeinsam
06.06. 08:56 | (00) Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die neurologische Rehabilitation am Klinikum ...
06.06. 08:31 | (00) Tocvan veröffentlicht nächste Charge von Bohrergebnissen - Infill-Bohrungen ...
06.06. 08:26 | (00) Betriebsdatenerfassung für SAP Anwender in der Fertigung » mit ZEUS® von ISGUS
06.06. 08:08 | (00) Erleben Sie die Cannabis-Kultur: CANNAFRIENDS – Norddeutschlands größte Hanf- ...
06.06. 08:05 | (00) Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion
06.06. 08:00 | (00) Rental-Portal als Deutschlands bestes Online-Portal 2024 im Bereich Mietportale ...
06.06. 08:00 | (00) Moderner innerbetrieblicher Transport im Baustoffhandel
06.06. 07:44 | (00) Lassen Sie nicht jeden aufs Dach“
06.06. 07:42 | (00) trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken
06.06. 07:10 | (00) Saturn Oil & Gas Inc. gibt den Preis für ein aufgestocktes Emissionsangebot von ...
 
Gemeindebund will Schnellverfahren bei Gewalt gegen Politiker
Berlin - Der Städte- und Gemeindebund hat gerichtliche Schnellverfahren gefordert, um die […] (00)
Rückgang der Apotheken in Deutschland erreicht alarmierendes Ausmaß
In Deutschland nimmt die Zahl der Apotheken stetig ab. Nach Angaben der Bundesvereinigung […] (00)
Akimbot: Release-Datum bekannt gegeben und kostenlose Demo verfügbar
Evil Raptor und PLAION freuen sich, ihren 3D-Action-Adventure-Platformer Akimbot am 29. August […] (00)
«The Voice» beginnt
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel von The Voice of Germany haben begonnen. Seit Freitag nehmen die neuen […] (01)
"Chang'e-6" Mission erfolgreich gestartet
Die "Chang'e-6" Mission demonstriert Chinas wachsende Fähigkeiten in der Raumfahrt und […] (01)
Schweres letztes Mercedes-Jahr: Wird Hamilton benachteiligt?
Montreal (dpa) - Fast nur die Erinnerung an bessere Zeiten kann die Laune von Lewis Hamilton […] (00)
 
 
Suchbegriff