Wiesbaden (dts) - Die höheren Corona-Todesfallzahlen aus der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind weiterhin auch in den Sterbefallzahlen des Statistischen Bundesamtes sichtbar. Laut vorläufigen Ergebnissen sind in der 45. Kalenderwoche vom 2. bis 8. November 2020 in Deutschland mindestens ...

Kommentare

(11) scooter01 · 04. Dezember 2020
Nein, @5, das ist falsch. Die Mortalitätsrate bei der Grippe ist deutlich niedriger als bei COVID-19.
(10) BOOTBOSS · 04. Dezember 2020
@5 Gegen Grippe gibt es Impfstoff. Bei aktuell rund 500 Corona-Toten sind die Massnahmen alles andere als überzogen, nämlich viel Locker. Hätten wir die gleiche Todeszahl täglich durch nen abgestürzten Flieger, gäbe es in allen Medien rund um die Uhr Sonderberichterstattung. Wie so oft, muss es wohl erst mal jeden im engeren Umfeld direkt betreffen, bis sich alle angemessen verhalten
(9) commerz · 04. Dezember 2020
@7 - jeder kann das für sich zu Hause entscheiden, Nur wenn mir jemand aus wenigen Zentimetern Abstand an der Supermarkt Kasse in den Nacken haucht, ohne Abstand und Maske, sehe ich auch vom üblichen Sozialverhalten mal ab.
(8) gabrielefink · 04. Dezember 2020
@7 Ich möchte das auf Dauer auch nicht. Ich möchte aber noch weniger Tausende um mich herum sterben sehen. Und wenn ich das beeinflussen kann, nehme ich auch gerne mal ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf. Mit etwas Kreativität ist auch in der momentanen Situation vieles möglich, nur eben nicht ganz wie gewohnt.
(7) locke72 · 04. Dezember 2020
@6 mag sein ich möchte trotzdem nicht so leben
(6) gabrielefink · 04. Dezember 2020
@5 Weil Du es gerade ansprichst. Durch die AHA Regeln werden nicht nur die Corona-Infektionen reduziert, sondern auch alle anderen Infektionskrankheiten mit dem gleichen Übertragungsweg. So auch die Grippe. Also wäre ohne die Maßnahmen eine noch weit höhere Übersterblichkeit zu erwarten.
(5) locke72 · 04. Dezember 2020
@2 bei einer starken grippewelle würden die zahlen wohl ähnlich aussehen , allerdings wurden da nie irgendwelche überzogenen maßnahmen zur bekämpfung durchgeführt.
(4) Marc · 04. Dezember 2020
"Ganz aktuell werden im Durchschnitt sogar fast 2.500 Corona-Todesfälle pro Tag vom RKI gemeldet." Das ist definitiv falsch, denn es sind ZUM GLÜCK aktuell "nur" ~2500/Woche, nicht aber pro Tag!!! Unter <link> findet man zzt. "Entwicklung der Todesfälle in Deutschland".
(3) senator7 · 04. Dezember 2020
Zum selbst kontrollieren hier die amtlichen Zahlen im Direktzugriff: Die Zahlen stammen vom Statistischen Bundesamt und können unter: <link> abgerufen werden.
(2) scooter01 · 04. Dezember 2020
Nanu, wie kann das denn sein? Corona ist doch nur eine ganz normale Grippe und daran sterben doch sowieso nur die, die eh schon schwer krank waren. (Wer Ironie findet, hat richtig gelesen)
(1) 17August · 04. Dezember 2020
Da die geburtenstarken Jahrgänge immer älter werden, MÜSSEN die Sterbefallzahlen steigen!
 
Suchbegriff