Berlin/Wiesbaden (dpa) - Der leichte Aufwärtstrend bei den Corona-Fallzahlen in Deutschland setzt sich fort. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 4252 Neuinfektionen, wie aus Daten vom Dienstag hervorgeht. Der Vergleichswert von einer Woche zuvor betrug ...

Kommentare

(6) Dr_Feelgood_Jr · 09. März 2021
@5 Lies dir bitte noch mal in aller Ruhe die Beiträge durch. Damit dürften deine Fragen bereits beantwortet sein.
(5) Annabell67 · 09. März 2021
@4 Wie kommst Du darauf, dass @Cyberdelicate hier irgendwelche Querdenker verteidigt. Es ist lediglich ein unumstößlich Fakt, dass gestorben wird (auch ohne SARS-CoV-2-Infektion oder COVID-19). Da nun mal gestorben wird, kann man statistisch auch einen Monatsdurchschnitt errechnen. Das ist einfache Mathematik (ohne Corona)!
(4) Dr_Feelgood_Jr · 09. März 2021
@2 "Tote wird es immer geben, und somit immer einen Durchschnitt an Todeszahlen, egal ob Corona oder nicht". Schön, dass du gerade vom Durchschnitt sprichst, lieber Querdenker-Verteidiger. Bitteschön. Ich hoffe, es ist verständlich genug. <link>
(3) Mike_1 · 09. März 2021
@Cyberdelicate *DANKE*
(2) Cyberdelicate · 09. März 2021
@1 Was heißt makaber. Tote wird es immer geben, und somit immer einen Durchschnitt an Todeszahlen, egal ob Corona oder nicht. Dein "gehate" gegenüber andere Mitmenschen kannst Du dir da echt sparen. *Punkt*
(1) Mike_1 · 09. März 2021
Ich finde es schon ein wenig makaber, hier von einem unter Schnittwert zu reden, jeder Tote ist einer zuviel...... Leider liegt auch vieles am Verhalten einiger unserer lieben Mitbürger auch Querdenker genannt. Es bleibt zu hoffen das wir mit den Impfungen nun schneller vorranschreiten um der Pandemie entgegenzuwirken.*Punkt*
 
Suchbegriff