Die Ukraine erfährt einen deutlichen Anstieg an Unterstützung aus Europa, wie eine aktuelle Analyse des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel aufzeigt. Im März und April beliefen sich die militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe aus Europa auf bemerkenswerte 20,2 Milliarden Euro. Dies ...

Kommentare

(4) Pontius · 17. Juni um 05:32
@3 Wobei man Trump da auch einfach nicht ernst nehmen kann: Erst hat man es für unwahrscheinlich erklärt, dann davon gewusst, dann wieder gesagt wir haben damit gar nichts zu tun und gleich danach feiert man sich dafür. Dann macht man noch eine weitere Verhandlungsrunde für Sonntag aus, die wird abgelehnt und gleichzeitig ist der Iran verhandlungsbereit etc.
(3) World4Cats · 16. Juni um 18:06
@2 Ich würde sogar soweit gehen, dass ihm die möglichen 'Deals' mit Putin wichtiger sind, als die globale Gesamtsituation. Man sieht es ja bei Israel - Iran. Vor dem Angriff Israels, hatte T. noch mitgeteilt, dass ein Angriff unwahrscheinlich sei, hat aber 6h vorher schon die Türkei gewarnt, was passieren würde.
(2) Pontius · 16. Juni um 16:34
Was wäre nur, wenn dies schon von Anbeginn an so gewesen wäre. @1 Ja es ist unwahrscheinlich, dass er da noch mal die Kurve kriegt. Aber ausschließen würde ich es nicht.
(1) World4Cats · 16. Juni um 15:17
Solange T. das Sagen hat, wird von den USA auch weiterhin nicht viel kommen. Sie sind einfach kein verlässlicher Partner mehr und damit muss man sich abfinden und entsprechend agieren.
 
Suchbegriff