Spitzenökonomen sehen Zukunft des Euro pessimistisch

Washington (dts) - Trotz des jüngsten Anstiegs beim Euro sehen führende US-Spitzenökonomen die Zukunft der Gemeinschaftswährung pessimistisch. Eine dauerhafte Stabilität des Euro-Raums kann es aus ihrer Sicht nur geben, wenn Europa die Sünden der Vergangenheit begräbt und sich anschließend neu erfindet: "Alle gemeinsam haben die hohen Schulden in Europa zugelassen, nun müssen auch alle zusammen die Verantwortung dafür übernehmen", sagte Roger Myerson, Nobelpreisträger des Jahres 2007, der "Welt" (Montag). Banken seien durch die Regulierung geradezu dazu animiert worden, Staatsanleihen zu kaufen.

Das wiederum habe es den Regierungen leicht gemacht, ihre Verschuldung einfach laufen zu lassen. Insbesondere italienische Institute hätten in ihren Bilanzen mittlerweile hohe Bestände an Papieren ihres eigenen Landes gebunkert, und das erschwere jeden Neustart bei den Staatsfinanzen. Für Myerson liegt die Lösung auf der Hand: Eine europäische Behörde, etwa die Europäische Zentralbank (EZB) müsse die Staatspapiere aufkaufen. "Nur mit einer konzertierten Entschuldungsaktion kann der Euro überleben", ist Myerson überzeugt. Das wiederum funktioniere nur dann, wenn Deutschland über seinen Schatten springe. James Mirrlees, Laureat des Jahres 1996, sieht in den rigiden Strukturen der Gemeinschaftswährung das größte Problem. "Vielleicht wäre es besser, wenn Deutschland die Eurozone verlässt", sagte er der "Welt". Der britische Nobelpreisträger gab jedoch auch zu, dass ein solches Szenario enorme und nicht vorhersagbare Kosten mit sich bringen würde. "Man müsste sich vorher sehr genau überlegen, wie man das anstellen will", sagte Mirrlees. In eine ähnliche Richtung geht die Kritik von Christopher Pissarides. Der Laureat des Jahres 2010 moniert, dass Berlin derzeit de facto die Macht in Europa übernommen habe. "Ohne die Zustimmung der Bundesregierung geht faktisch gar nichts", sagte der zyprische Wissenschaftler der "Welt". Entsprechend stark sei Deutschland nun gefordert, an einer Lösung mitzuwirken. "Deutschland hat durch den schwachen Euro besonders profitiert und die eigene Arbeitslosigkeit in andere Staaten der Eurozone exportiert", so Pissarides. Nun dürfe sich Berlin einer stärkeren Integration innerhalb der Währungsunion nicht widersetzen, auch wenn das selbstverständlich etwas kosten werde. Dem Vorschlag, eine Parallelwährung innerhalb des Euro-Raums einzuführen, wie das immer wieder im Fall des hochverschuldeten Italiens diskutiert wird, können die Laureaten hingegen nichts abgewinnen. "Damit ist ein Land mit einem Bein bereits aus dem Euro draußen. Wenn das Experiment gut ginge: Wer sollte das Land dann davon abhalten, ganz aus dem Euro auszusteigen?", sagte Pissarides. Auch Myerson hält es für unrealistisch, dass Italien sein riesiges Schuldenproblem im Alleingang wird lösen können. "Italien hat auch deshalb so hohe Defizite, eben weil das bisherige System den Hang zur immer größeren Verschuldung unterstützt hat", sagte der US-Spitzenökonom. "Das ist kein Problem, das der italienische Premierminister allein lösen muss, sondern die gesamte Währungsgemeinschaft ist gefragt."
Wirtschaft / EU / Finanzindustrie
28.08.2017 · 06:00 Uhr
[2 Kommentare]

Top-Themen

02.04. 19:34 | (01) Nach Tragödie in Goldmine: Verschüttetensuche eingestellt
02.04. 19:28 | (00) Ukraine senkt Einberufungsalter für Reservisten inmitten des Konflikts
02.04. 19:23 | (00) Koalitionsquerelen: Kindergrundsicherung als Zankapfel
02.04. 19:15 | (00) Arabische Staaten kritisieren mutmaßlichen israelischen Angriff auf iranische ...
02.04. 19:14 | (00) Russlands Luftwaffenstützpunkte im Fokus von Täuschmanövern
02.04. 19:13 | (01) Kommunen fordern klare Richtlinien nach Cannabis-Freigabe
02.04. 19:00 | (00) Tragödie im Gazastreifen: Helfer inmitten des Konflikts getötet
02.04. 18:57 | (00) US-Philosophin Butler verteidigt Meinung zu Nahost-Konflikt
02.04. 18:48 | (00) Kommunikationskanäle wieder geöffnet: Biden und Xi setzen auf Dialog
02.04. 18:48 | (06) Deutsche Behörden stoppen russischen Frachter wegen Sanktionsverstoßes
02.04. 18:47 | (00) EU verpflichtet sich zu vertiefter Reformpartnerschaft mit der Türkei
02.04. 18:38 | (01) Mindestens 29 Tote nach Brand in Istanbuler Nachtclub
02.04. 18:25 | (00) Eskalation in Nahost: Iran droht nach tödlichem Luftangriff mit Vergeltung
02.04. 18:25 | (02) Bertelsmann-Stiftung schlägt bezahlte Bildungszeit vor
02.04. 18:22 | (02) Unbeabsichtigter Militärschlag: Israels Premier Netanjahu bestätigt ...
02.04. 18:22 | (00) Trauer um Helfer von World Central Kitchen nach Angriff im Gazastreifen
02.04. 18:10 | (00) EU-Spitzen drücken Trauer aus: Hilfswerk trauert um im Gazastreifen getötete ...
02.04. 18:06 | (04) Neuer Höchststand bei jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss
02.04. 17:55 | (00) EU strebt nach türkischen Kommunalwahlen verstärkte Reformpartnerschaft an
02.04. 17:51 | (05) Iran droht Israel mit Vergeltung - Sorge vor Eskalation
02.04. 17:49 | (02) Bartaffe aus Leipziger Zoo gestohlen
02.04. 17:44 | (01) Dax lässt deutlich nach - Anleger vorsichtiger
02.04. 17:42 | (00) Deutschland untermauert Solidarität mit Millionenbetrag für Ukraine-Hilfe
02.04. 17:39 | (00) Zukunftsweisende Investition: BMW setzt Spatenstich für Batteriefabrik in Bayern
02.04. 17:39 | (00) Eskalation in Nahost: Iran droht nach Luftangriff mit Vergeltung
02.04. 17:32 | (00) WHO verkündet teilweise Zerstörung des Schifa-Krankenhauses im Gazastreifen
02.04. 17:31 | (00) Spanischer Ministerpräsident fordert Aufklärung nach tödlichem Angriff auf ...
02.04. 17:30 | (00) Weißrussland führt Militärübung an Grenze zu Polen durch
02.04. 17:20 | (00) Durchbruch bei Diabetesbehandlung: Sernova feiert vier Jahre ...
02.04. 17:07 | (00) Finanzministerium plant Weichenstellung für künftige Verteidigungsausgaben
02.04. 17:02 | (00) Cardiol Therapeutics informiert über positive Entwicklungen in der ...
02.04. 16:53 | (00) Netanjahu nach Operation aus Krankenhaus entlassen
02.04. 16:53 | (02) Belarus: Lukaschenko betont Friedfertigkeit, aber bereitet sich auf Krieg vor
02.04. 16:53 | (00) Nachhaltigkeitsberichte für mehr Unternehmen: Bundesregierung setzt auf ...
02.04. 16:52 | (00) Kontrollrat kritisiert Stellenaufwuchs für Kindergrundsicherung
02.04. 16:49 | (00) Britische Regierung fordert Aufklärung Israels nach tödlichem Angriff auf ...
02.04. 16:40 | (00) Getötete Frau lag monatelang in Wohnung - Ehemann verhaftet
02.04. 16:40 | (00) Istanbul: Mindestens 29 Tote bei Brand in Nachtclub
02.04. 16:38 | (00) Bericht: SAP verlängert Vertrag mit Technologiechef Müller
02.04. 16:25 | (00) Steigende Spannungen nach Angriff in Damaskus: Iran droht mit Vergeltung
02.04. 16:21 | (00) Niedersachsen: Zielgerichteter Wolfsabschuss bleibt vorerst erlaubt
02.04. 16:11 | (00) Tragödie im Gazastreifen: Humanitäre Helfer Opfer mutmaßlicher israelischer ...
02.04. 16:06 | (04) Cannabis-Freigabe verläuft zunächst ruhig - Offene Fragen
02.04. 15:59 | (00) Fehlleitung im Finanzkalender: Bundestagsabgeordnete warten auf ihre Diäten
02.04. 15:56 | (00) Embargo-Forderung gegen Israel nach WCK-Tragödie
02.04. 15:51 | (03) FDP lehnt Paus-Vorstoß zur Kindergrundsicherung ab
02.04. 15:50 | (00) SPD und Grüne lehnen Lindner-Vorstoß zu Verteidigungsetat ab
02.04. 15:34 | (00) SPD-Linke kritisiert FDP im Streit um Kindergrundsicherung
02.04. 15:34 | (00) MCF Energy bestätigt erfolgreiche Abschlussphase der Welchau-1 Bohrungen
02.04. 15:34 | (00) Zypern an Kapazitätsgrenze: Inselstaat ringt mit erhöhter Ankunft von ...
02.04. 15:32 | (00) Temperaturhoch im März: Deutschland erlebt neuen Klimarekord
02.04. 15:30 | (00) Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziert
02.04. 15:23 | (03) Wärmster März seit Messbeginn folgt auf wärmsten Februar
02.04. 15:21 | (02) Wrack des vermissten Kleinflugzeugs in Tirol entdeckt
02.04. 15:19 | (00) FSB entdeckt Sprengstoff in religiösen Gegenständen aus der Ukraine
02.04. 15:14 | (00) Konfrontation im Mediensektor: Al-Dschasira wehrt sich gegen Schließungsdrohung ...
02.04. 15:12 | (00) Lindner: Milliarden-Spielraum für Verteidigungsetat ab 2028
02.04. 15:11 | (00) Papst hält Gänswein «Mangel an Menschlichkeit» vor
02.04. 15:09 | (00) Teheran verurteilt Luftschlag: Irans Präsident droht mit Vergeltung
02.04. 15:05 | (02) FDP stellt sich gegen zusätzliche Stellen zur Kindergrundsicherung
02.04. 15:02 | (00) Viertes Todesopfer nach Busunfall auf A 9 identifiziert
02.04. 14:54 | (00) Gerechtigkeit im Fokus: Internationale Konferenz zur strafrechtlichen ...
02.04. 14:48 | (06) Umfrage: Boris Pistorius bleibt mit Abstand beliebtester Politiker
02.04. 14:39 | (04) Bundestag kann April-Diäten erst verspätet überweisen
02.04. 14:35 | (07) GdP sieht Nachholbedarf bei Sicherheitsvorkehrungen in Bundesliga
02.04. 14:28 | (01) Netanjahu räumt Verantwortung für Angriff auf Hilfskonvoi ein
02.04. 14:25 | (00) Vogelgrippe in Texas: Erster Infektionsfall beim Menschen in diesem Jahr
02.04. 14:11 | (00) Linke zählt in Forsa-Umfrage nur noch als Splitterpartei
02.04. 14:05 | (00) Inflationsrate sinkt im März auf 2,2 Prozent
02.04. 13:55 | (04) Union glaubt nicht an Steuerentlastung für arbeitende Bevölkerung
02.04. 13:50 | (00) Ukrainische Kampfdrohnen zielen auf russische Fabrik in Tatarstan
02.04. 13:44 | (00) Einführung der Kindergrundsicherung verzögert sich wohl
02.04. 13:36 | (00) Polen fordert nach tödlichem Luftangriff im Gazastreifen Aufklärung von Israel
02.04. 13:33 | (00) Viertes Todesopfer nach Busunfall auf A9 identifiziert
02.04. 13:28 | (00) Neue "Grobstruktur" der Bundeswehr steht - Verkündung am Donnerstag
02.04. 13:19 | (00) SPD-Haushälter wirft Finanzminister "Fahrlässigkeit" vor
02.04. 13:19 | (00) Tragödie in Gaza: Israelische Armee verspricht Aufklärung nach tödlichem ...
02.04. 13:13 | (00) Bericht: Lindner zu Zugeständnis bei Schuldenbremse bereit
02.04. 13:10 | (01) Finnland: 1 Kind tot nach Schüssen an Grundschule - Orpo geschockt
02.04. 13:10 | (00) EU-Außenbeauftragter fordert Aufklärung nach tödlichem Angriff auf ...
02.04. 13:07 | (00) Temperaturrekorde in Deutschland: März 2024 überrascht mit Frühlingstemperaturen
02.04. 12:53 | (00) Teheran droht Israel nach Luftschlag mit Vergeltung
02.04. 12:47 | (00) Polen fordert Aufklärung nach tödlichem Luftangriff auf Hilfsorganisation
02.04. 12:47 | (00) Spannungen im Nahen Osten: Iran überbringt "wichtige Botschaft" an die USA nach ...
02.04. 12:46 | (00) Spannungen im Nahen Osten: China rügt mutmaßlichen Luftangriff auf iranische ...
02.04. 12:43 | (00) Wetterdienst meldet wärmsten März seit Messbeginn
02.04. 12:34 | (01) KfW senkt Zinssatz für Studienkredit
02.04. 12:31 | (00) Dax dreht am Mittag leicht ins Minus - Grundstimmung bleibt positiv
02.04. 12:24 | (00) Tragisches Ende eines Hilfseinsatzes: Todesfälle bei World Central Kitchen im ...
02.04. 12:18 | (00) Einschränkung für Trump: Richter geht gegen soziale Medienattacken vor
02.04. 12:18 | (01) Umsturz geplant? - Prozess um Reuß-Gruppe startet
02.04. 12:12 | (02) Lauterbachs leere Versprechen an Impfgeschädigte!
02.04. 12:09 | (01) Grüne weisen FDP-Kritik an Kindergrundsicherung zurück
02.04. 12:08 | (00) Exosomen-Pioniere auf Erfolgskurs: NurExone als "Rising Star" von TMX Money ...
02.04. 12:06 | (01) Experten betonen: Ausländische Ärzte sind für deutsches Gesundheitswesen ...
02.04. 12:01 | (00) Helfer bei Gaza-Luftangriff getötet - Israel verspricht Aufklärung
02.04. 11:55 | (00) Junge Akademiker: Zahl der minderjährigen Studierenden an deutschen Hochschulen ...
02.04. 11:49 | (00) Geplantes Gipfeltreffen zwischen USA und Israel über Militäroperation in Rafah
02.04. 11:27 | (24) Botswana droht Deutschland mit Einfuhr von "20.000 Elefanten"
02.04. 11:17 | (02) Schüsse an finnischer Schule - mehrere Kinder verletzt
1
...
100
101
102
...
428
 
Schweizer stellen megaeffizienten Bio-Computer aus menschlichen Hirnzellen her
Biocomputer haben gegenüber technischen Rechnern einen enormen Vorteil: Sie verbrauchen sehr […] (00)
Welches Unternehmen seit 22 Jahren die Dividende erhöht!
Fuchs Petrolub, ein MDAX-Unternehmen, hat seine Dividenden 22 Jahre in Folge erhöht und nähert sich dem […] (00)
Fan-Debatte und Regen-Frust: Schwierige Tage bei French Open
Paris (dpa) - Der viele Regen schlägt aufs Gemüt und sorgt für Terminchaos, das respektlose […] (01)
Lexar – Erweiterung der SILVER-Reihe durch drei neue Speicherkarten
Lexar, eine der führenden Marken für Speicherlösungen, kündigt drei neue Ergänzungen zu seiner […] (00)
König Charles III. nimmt trotz Krebsbehandlung an Trooping the Colour-Militärparade teil
(BANG) - König Charles III. wird trotz seiner Krebsbehandlung an der alljährlichen „Trooping […] (00)
Sat.1 setzt auch während EM auf Die Landarztpraxis
Am 14. Juni eröffnen die Mannschaften aus Deutschland und Schottland die UEFA Europameisterschaft 2024. In […] (00)
 
 
Suchbegriff