München - Sieben der höchstbewerteten Spitzenköche Deutschlands haben sich kritisch zur politischen und gesellschaftlichen Stellung der Spitzengastronomie in Deutschland geäußert - und dabei insbesondere Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) deutlich kritisiert. "Macron lädt die besten Köche ...

Kommentare

(6) truck676 · 22. Mai um 17:35
Wie auch immer - Döner-Söder wird's kaum tangieren. 🥱
(5) Polarlichter · 22. Mai um 16:07
@4 Ich kann für Dänemark sprechen und dies ebenfalls verneinen.
(4) nierenspender · 22. Mai um 15:10
"die skandinavischen Länder, wo kulinarischer Tourismus gezielt gefördert werde und folglich boome" ist mir gerade in Schweden ausshalb der Metropolen jetzt auch noch nicht wirklich aufgefallen
(3) Sonnenwende · 22. Mai um 14:36
@2 Sorry, aber die Kritik an Söder ist berechtigt. Sein "Foodblog" ist in weiten Teilen entweder ekelig oder lächerlich, aber ganz sicher keine Werbung für deutsche Esskultur. Dabei kann Letztere sogar richtig gut bis excellent sein, jedenfalls liegt sie weit über dem Niveau des Herrn Söder.
(2) Marc · 22. Mai um 14:05
Hört sich für mich auch ein bisschen nach Mimimi der "Spitzenköche" an.
(1) Polarlichter · 22. Mai um 14:02
Fahne im Winde finde ich auch bei vielen Themen treffend.
 
Suchbegriff