München (dpa) - Die wegen Mordes angeklagten beiden mutmaßlichen S-Bahn-Schläger von München sollen bei der Tat betrunken gewesen sein. Das berichtet das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» in seiner aktuellen Ausgabe. Danach sollen der damals 18-jährige Markus S. und der an der Tat beteiligte 17- ...

Kommentare

(5) k382122 · 06. Februar 2010
... ich denke auch, daß die jetzt relativ locker davonkommen... erst wenn sie wieder Jemanden totschlagen, haben die wohl richtige Strafen zu erwarten... Deutschland ist schön... vor allen Dingen für Verbrecher...
(4) tobiasffm · 06. Februar 2010
mmh, ich wage mal ne Prognose: Die Täter waren betrunken, das erklärt, warum sie nicht aufgehört haben zuzuschlagen, als das Opfer schon am Boden lag. Das Opfer hat zuerst zugeschlagen, musste also mit Gegenwehr rechnen und ist bei dieser dann unglücklich gegen das Geländer geschlagen. Das gibt keine großen Strafen. Wenn sich jetzt aus den Bekanntenkreis des Opfers noch jemand findet, der es als aggressiv und ein bisschen jähzornig beschreibt, gibt es nur noch Bewährung und Sozialstunden
(3) LordIntruder · 06. Februar 2010
Wenn ich die ganzen neuen Offenbarungen lese, dann läuft alles darauf hinaus, hier Täter zu Opfern zu machen. Ich hoffe, unsere Justiz lässt sich von all dem nicht davon ablenken, Recht zu sprechen. Es gibt wenig genug Zivilcourage in unserem Land, es wäre schade, würde diese noch weiter abnehmen, weil diese dadurch belohnt wird, nahezu ungestraft erschlagen werden zu können.
(2) k46564 · 06. Februar 2010
@1 pass auf die bekommen noch ne Therapie weil sie ja soo krank sind...
(1) epic_antihero · 06. Februar 2010
Kein Anlass die beiden nicht mit Lebenslänglich zu bestrafen
 
Suchbegriff