Berlin - Die SPD will mit der Ausweitung von Zöllen die Importflut von Billigartikeln aus China eindämmen. Alexander Bartz, Handelsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, sagte der "Bild am Sonntag": "Chinesische Billiganbieter wie Temu und Shein fluten allein den deutschen Markt mit täglich 400.000 ...

Kommentare

(3) Sonnenwende · 26. Mai um 09:56
@2 Bitte genauer: Temu ist ein in den USA gegründeter Abkömmling der chinesischen online-Handelsplattform Pinduoduo, beide gehören zur chinesischen PDD-Holding. Die Produkte, die Temu vertreibt kamen zumindest bis vor kurzem ausschließlich aus China (und tun es meines Wissens noch, hab ich jetzt nicht extra recherchiert) <link> <link>
(2) Tarados · 26. Mai um 09:22
Die Tatsache, daß Temu kein chinesischer Billiganbieter, sondern eine amerikanische Handelsplattform ist, ignorieren wir jetzt mal :)
(1) Pontius · 26. Mai um 07:56
Gibt es für die genannten Beispiele nicht das CE-Zeichen? Das sollte doch die Sicherheit und die Prüfung durch Behörden der EU gewährleisten. Ich weiß, dass dies öfters gefälscht wird, allerdings sollte man dann dagegen vorgehen statt es als allgemeine Argumentationslinie abseits des eigentlichen Schutzes der heimischen Wirtschaft zu nutzen.
 
Suchbegriff