@1 Die Beteiligung der Abstimmung lag bei 56%, nicht unter der Hälfte. Und ich würde sagen: Wer nicht abgestimmt hat, der/m war das das Thema wohl nicht wichtig. Die Annahme, dass die dagegen waren, teile ich nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben weniger als die Hälfte der Mitglieder der SPD an der Abstimmung teilgenommen. Von diesen weniger als der Hälfte haben ca. 84% FÜR den Koalitionsvertrag gestimmt, also 16% nicht dafür. Das empfinde ich so, als wenn 50%, die nicht an der Abstimmung teilgenommen haben, dagegen sind. Plus die 16%, die tatsächlich dagegen gestimmt haben. Macht dann etwa 66% die nicht dafür waren. Ist schon ein gewaltiger Vertrauensvorschuss, den man sich da herbeiredet