Berlin (dpa) - Die schwarz-gelbe Koalition zieht ihr umstrittenes Sparpaket durch - trotz des starken Wirtschaftsaufschwungs und sprudelnder Steuereinnahmen. Der Bundestag hat das sogenannte Haushaltsbegleitgesetz am Abend gebilligt. Die Maßnahmen sehen vor allem Einschnitte bei den Sozialleistungen ...

Kommentare

(3) k293295 · 29. Oktober 2010
@2: Kleine Korrektur: Nicht das Kindergeld soll den Reichensteuer-Zahlern gestrichen werden, sondern das Elterngeld. SOLL, wohlgemerkt.
(2) k45047 · 29. Oktober 2010
@1 Jawoll, immer nur bei denen, die nix haben. Wie z.B. das weggefallene Kindergeld bei den Reichensteuerzahlern. Und die Abgabe auf Flugtickets trifft auch nur die in den Urlaub fliegenden Harz IV-Empfänger, die Geschäftsflieger sind ja ausgenommen. Und die Bankenabgabe trifft auch nur die Kleinen, keinesfalls die Konzerne. So eine Sauerei aber auch. @3 Danke für die Korrektur. Ich gehe davon aus, dass es mich den anderen Änderungen zusammen gestrichen wurde.
(1) Regenwurmli · 29. Oktober 2010
diese regierung solle gehen. gekürzt wurd nur bei denen die wenig haben und die reichen bekommen noch ein sahnehäubchen. das ist das allerletzte.
 
Suchbegriff