Berlin - Der Sozialverband Deutschland begrüßt die Rentenerhöhung, die am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, hält sie aber für nicht ausreichend. Das sei ein wichtiges Zeichen für Millionen Rentner, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der ...

Kommentare

(8) W_A_H · 01. Mai um 06:44
@7 Norwegen klingt nach dem, was ich da im Hinterkopf behalten habe.
(7) Pontius · 01. Mai um 06:40
@6 Dan ist es jedoch kein Umlagesystem, sondern ein Vorsorgesystem. Oder meinst du den norwegischen Pensionsfond?
(6) W_A_H · 01. Mai um 06:38
War das nicht irgendwo im Norden, wo die eingesammelten Rentengelder angelegt werden und sieh da mehr wurden. Nur bei uns werden Sie wohl irgendwann gleich Null sein.
(5) Pontius · 01. Mai um 06:33
@3 Und die haben keine Probleme damit? Immerhin bekommt auch jemand was heraus, wenn er einzahlt. Und wer mehr einzahlt, der bekommt auch mehr raus - und meist auch länger bzw. mehr als er einzahlt. Zumindest was ich bisher so in Studien gelesen habe.
(4) commerz · 01. Mai um 05:36
Irgendwie hab ich den Verdacht, dass dies nicht ungewollt ist.
(3) Polarlichter · 30. April um 21:57
Zudem sollten alle in eine Rentekasse einzahlen, so wie es auch in anderen Låndern machbar ist.
(2) Pontius · 30. April um 15:40
@1 Mal abgesehen davon, dass ich dir da größtenteils zustimme, bleibt die Frage offen: wie möchtest du das denn finanzieren?
(1) jub-jub · 30. April um 14:50
Vielleicht könnte man das so regeln indem man bei Erwerbsminderungsrenten die Pauschale Kürzung um 10,8 % abschafft, Wehrdienstzeiten besser bewertet, Zeiten in Hartz IV anrechnet oder Menschen mit geringen Renten zusätzliche Rentenpunkte hinzubucht.
 
Suchbegriff