München (dts) – CSU-Chef Markus Söder schließt Sondierungsgespräche mit den Grünen nach der Landtagswahl in Bayern aus. “Ich will glaubwürdig sein und glaubwürdig heißt für mich: Nein, wir wollen mit den Freien Wählern die Arbeit fortsetzen”, sagte Söder am Samstag der ARD-Sendung “Bericht vom ...

Kommentare

(7) Pontius · 24. September um 07:02
dass er droht herauszufallen.
(6) Pontius · 24. September um 07:02
@1 Die aktuellen Umfragen deuten darauf hin, dass er ein erneutes Negativergebnis einfahren wird. Damit sollte er als Kanzlerkandidat deutlich geschwächt dastehen. Klar ist es noch ein Jahr bis zur Kür, er ist jedoch Merz zu ähnlich um als Gegenkandidat zu gelten. @3 Bei den bisherigen Umfragen muss man nicht damit rechnen, dass nur schwarz-grün als einzige Zweierkoalition möglich wäre, selbst wenn man die Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt. Daher lehnt er sich nicht so weit aus dem Fenster,
(5) Martinoxoxo · 24. September um 00:36
Söder fühlt sich im rechten Lager bei Aiwanger und Höcke wohl wohler.
(4) tastenkoenig · 23. September um 21:29
Muss der Wähler entscheiden, ob er das klug findet, wenn Söder sich ohne Not von einer einzigen Partei abhängig macht.
(3) Shanica · 23. September um 21:07
Da übliche Geschwätz vor dem offiziellen Wahlergebnis... danach sieht die Welt immer ganz anders aus.
(2) Kupke · 23. September um 21:05
Sobald es dem Machterhalt dienen würde, würde er den Grünen soweit in den Allerwertesten kriechen bis er die Mandeln erreicht. Der war doch schon immer ein Fähnchen im Wind,
(1) loads · 23. September um 21:01
Na, solang sich Söder dann nicht doch wieder als Kanzlerkandidat anbietet... 😏 Es wär ja eine nette Überraschung, wenns für CSU+FW nicht reichen würde, aber das dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein 😶
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News