Berlin - Die Senioren-Union der CDU hat die Verhandlungsführer in den schwarz-roten Koalitionsgesprächen dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige in Deutschland zu verbessern. Sowohl die aktuelle, als auch die künftige finanzielle Sicherheit der Pflegenden müsse stärker ...

Kommentare

(2) Pontius · 18. März um 07:07
Es gäbe da eine heilige Kuh, die könnte man anzapfen. Immerhin ist sie nur durch diese Menschen heilig geworden...
(1) Polarlichter · 18. März um 01:34
"Die Senioren-Union der CDU fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige, einschließlich einer Erhöhung des Pflegegeldes und steuerlicher Entlastungen. Zudem soll der Rentenausgleich verbessert werden, um Altersarmut bei pflegenden Angehörigen, insbesondere Frauen, zu verhindern." - Das bråuchte Milliarden. Auch wenn ich es angemessen finde, muss man die Frage der Finanzierbarkeit auch stellen.
 
Suchbegriff