San Francisco (dpa) - Bei einem seltenen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto hat ein Fahrzeug der Google-Schwesterfirma Waymo einen Hund getötet, der vor ihm auf die Straße lief. Das Auto war in San Francisco autonom mit einem Mitarbeiter im Fahrersitz unterwegs, wie aus Waymos Bericht an die ...

Kommentare

(11) Martinoxoxo · 09. Juni um 06:21
Das ist immer von Fall zu Fall zu unterscheiden. Tiere sind immer tückisch.
(10) Pontius · 09. Juni um 03:39
@9 Ja und zusätzlich noch das Gaspedal richtig durch zu drücken. Eventuell sollten hier einige nochmals die Fahrschule besuchen und ihr Wissen auffrischen. Zu solchen Weisheiten gehören nämlich noch weitere Umstände: Man soll nicht unkontrolliert ausweichen, man soll trotzdem bremsen, es ist natürlich Geschwindigkeits- und Verkehrssituationsabhängig.
(9) Irgendware · 08. Juni um 22:27
Ist es nicht so, dass einem in der Fahrschule beigebracht wird bei kleinen Tieren nicht auszuweichen, weil man ansonsten Gefahr läuft einen noch schlimmeren Unfall zu produzieren? Demnach hat das Auto, so traurig es ist, alles richtig gemacht.
(8) commerz · 08. Juni um 17:25
Es lag nicht am Auto, die anderen waren schuld
(7) Pontius · 08. Juni um 17:08
@3 Nach der News wurde gar nicht gebremst - das könnte man schon kritisieren. Dazu kann man noch auf die Gegenfahrbahn ausweichen, sofern da frei ist - auch dazu steht nichts im Newstext. @4 Man darf schon, wenn man den nachfolgenden Verkehr beachtet.
(6) eubbw · 08. Juni um 17:00
@2 Meine Hoffnung ist, dass die Technik demnächst auch "um die Ecke schauen" und noch besser Ereignisse vorhersehen kann
(5) uahh · 08. Juni um 16:52
Und wenn das jetzt ein kleines Kind gewesen wäre? Dann wäre das Geschrei groß! Ein Hund ist auch ein Lebewesen!!!
(4) sumsumsum · 08. Juni um 14:21
achwas das auto hat deutsche gesetze befolgt und da darf man nicht für tiere abrupt bremsen
(3) Urxl · 08. Juni um 13:36
@2: Wieso? Das Auto hat eine gewisse Geschwindigkeit und eine bestimmte Bremsbeschleunigung. Daraus kann man mit recht simplen Mitteln den Bremsweg bestimmen. Wenn der Hund so auf die Straße läuft, dass er wegen dieses Bremswegs vom Auto getroffen wird, ist der Erkenntnisgewinn eher gering. Dann ist das einfachste Schulphysik.
(2) eubbw · 08. Juni um 12:32
Solche Situationen sind wichtig für die weitere Entwicklung
(1) Urxl · 08. Juni um 12:25
Was soll dann diese Mitteilung? Wenn weder der Computer noch ein Mensch den Unfall hätte vermeiden können, dann ist das halt das Pech des Hundes. Das kommt doch täglich hundertfach auf der Welt vor.
 
Suchbegriff

Diese Woche
03.10.2023(Heute)
02.10.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News