Schwerin (dpa) - Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela Schwesig hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich in der Debatte um die Kinderbetreuung aus der Umklammerung der CSU zu lösen. Merkel solle den Realitäten Rechnung tragen, sagte die stellvertretende SPD- ...

Kommentare

(8) Die_Mama · 22. April 2012
@6: Du tust ja gerade so als wären alle Eltern irgendwelche kaputten Typen. Stellt sich glatt eine Frage die ich aber lieber nicht stellen will. Ich kann dir aber verraten das es auch außerhalb von Kitas soziale Umfelder gibt. Ich spreche übrigens aus Erfahrung, denn ich habe selbst 3 Kinder, aus denen sogar ganz ohne Kindergarten was geworden ist. Ansonsten kann ich da nur @2 und @5 zustimmen. @4: Wer zahlt denn für die Kitas? Etwa nicht die Allgemeinheit?
(7) mesca · 22. April 2012
Ich gehe bei KITA eigentlich immer von sogenannten Krippen aus, das andre sind bei mir Kindergärten, ich kann mich an den neudeutschen Begriff wohl noch nicht so ganz gewöhnen, war dann wohl ein Verständnisfehler
(6) Helene1234 · 22. April 2012
Kann ich der 3+ 4 nur zustimmen!Wer sich um sein Kind kümmern will,kann das 3 J. tun!Einige möchten aber nur die Kohle,und sich dann NICHT ums Kind kümmern.Man muß ja nicht mal mehr aufstehen,um die Kids in die Kita zu bringen,und wird noch dafür bezahlt :-( Die Leidtragenden:Kinder,die so schon keine Versorgung zu Hause haben.In der Kita hätten sie wenigstens 1x tgl. ein soziales Umfeld.. @8 Alle?Ich hoffe das Wort "Einige" ist dir ein Begriff?Es gibt genug,deren soz. Umfeld die Kneipe ist..
(5) luke66 · 22. April 2012
Kitas sind Fehlentwicklungen
(4) Kelle · 22. April 2012
@2: Es hindert ja niemand ein Elternteil oder sogar beide daran, zu Hause beim Kind zu bleiben. Nur muss die Allgemeinheit nicht weiterhin für offensichtliche Fehlentwicklungen zahlen.
(3) auron2008 · 22. April 2012
@2, aber heutzutage kann man satte 3 Jahre zuhause bleiben und bekommt 1/3 Elterngeld + Hart 4 wenn man möchte. Finde deswegen das Betreuungsgeld auch unnötig.
(2) mesca · 22. April 2012
also mir wäre ein vernüfnftiges Betreuungsgeld lieber gewesen als mein Kind irgendwo abgeben und zum Job hetzen zu müssen, aber das gabs zu meiner Zeit ja leider nicht.
(1) galli · 22. April 2012
Da bibt es nichts hinzuzufügen,Hat vollkommen Recht
 
Suchbegriff