Den Haag (dpa) - Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin hat Bundeskanzler Olaf Scholz betont, dass niemand über Recht und Gesetz stehe. «Der internationale Strafgerichtshof ist die richtige Institution, Kriegsverbrechen zu ...

Kommentare

(24) HmHm · 18. März um 11:53
Da eine Milliarden-Aufbauhilfe für Serbien und Montenegro durch eine internationale Geberkonferenz von der Auslieferung des ehemaligen Machthabers abhing, ließ der nunmehrige serbische Ministerpräsident Zoran Đinđić Milošević am 1. April 2001 festnehmen und nach Den Haag an den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien ausliefern. (Wiki)
(23) Aalpha · 18. März um 08:01
@10 Hier für Sie und alle anderen Verschwörungstheoretikern die Wagenknecht, Schwarzer und/oder Krone-Schmalz hinterherlaufen! Fakten von einem osteuropäischen Geschichtsexperten: <link>
(22) eubbw · 17. März um 23:01
Wann verjähren denn Kriegsverbrechen, nicht dass auch noch Obama und Busch und andere Natovertreter antreten müssen.
(21) Martinoxoxo · 17. März um 22:42
@18 Das glaube ich kaum.
(20) Redigel · 17. März um 22:00
Es geht erstmal darum, dass 123 Staaten weltweit dadurch verpflichtet sind, Putin zwecks Haftbefehl auszuliefern sobald er deren Territorium betritt. Ich gehe stark davon aus, dass dies wohl ohne russische Hilfe nie passieren wird und er wohl oder übel auch in dem ein oder anderen Land der 123 Staaten aufkreuzen wird - ohne das ihm etwas geschieht, sobald sich die "Lage" etwas beruhigt hat. Aber letztlich ist der psychologische Aspekt nicht zu verachten, Putins "Welt" wird insgesamt kleiner.
(19) FichtenMoped · 17. März um 20:24
Der Internationale Militärgerichtshof, der die Nürnberger Prozesse durchgeführt hat, wurde von den Nazis auch nicht anerkannt. Wenn man Putin habhaft werden sollte und er dann dort vor Gericht steht ist es wayne, ob er den Internationale Strafgerichtshof für legitim hält oder nicht.
(18) tripe · 17. März um 20:16
Naja, vielleicht entzieht er sich der Anklage auf dem gleichen Weg wie einst der Führer...
(17) Martinoxoxo · 17. März um 19:58
@12 xD
(16) Wesie · 17. März um 19:48
@10: LOL. Du bist fast schon lustig...
(15) suse99 · 17. März um 19:44
@10: Deine Ahnungslosigkeit ist fast schon lustig. Hauptsache Stammtischparolen aus Moskau verbreiten ohne jeden Sinn? Die Befugnisse des IG in Den Haag sind unstrittig. Es gibt nur leider keine Anerkennung des IG durch etliche Staaten der Welt. Wozu übrigens auch die USA gehören, sie erkennen den IG nicht an, liefern deswegen auch keine Täter an Den Haag aus, obwohl es durchaus entsprechende Haftbefehle für etliche US-Soldaten gibt. Es ist eben kein Weltstrafgericht sondern ein internationales
(14) nadine2113 · 17. März um 19:12
Es wäre zu schön um wahr sein, wenn ich die Verhaftung Putins noch erleben dürfte. Allerdings fürchte ich, dass es aus den Reihen des FSB schon einen Nachfolger geben wird.
(13) Mike_1 · 17. März um 19:10
Der liebe und nette Herr Putin wird zu Hause in seinem Bälleparadies sitzen und sich sagen, was die schon wollen, bevor die mich aus dem Bälleparadies holen habe ich hier schon den nächsten sitzen der meine Planwirtschaft fortsetzt.... Leider sieht es so oder ähnlich aus....
(12) krebs77 · 17. März um 19:08
@10 warum versprühst du dein Gift nicht woanders. Zb. an Putins Hinterteil
(11) storabird · 17. März um 19:07
@3 Glaubst du wirklich das der Akt diese Taten in Zukunft verhindern wird?
(10) k515507 · 17. März um 18:37
Bin mal gespannt wann Haftbefehl gegen die Kriegsverbrecher und Massenmörder, Bush, Obama und Biden erlassen wird. Den Haag hat überhaupt keine Befugnis einen Haftbefehl gegen Putin zu erlassen. Es lediglich die Verzweiflung vor den eigenen Untergang der Massenmörder finanziert durch die gewohnte westliche Korruption. Ach ist das schön wie diese Verbrecher sich immer mehr die Maske vom Gesicht reissen. Zum Glück wird am Ende alles gut, dass lässt sich nicht mehr aufhalten.
(9) lesebibi · 17. März um 18:23
ist gut das dies gemacht worden ist. Auch wenn ich nicht glaube das es was bringt. Der lässt sich nicht einsperren
(8) Webtris · 17. März um 18:11
auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt lange überfällig , hätte schon im März 2022 passieren müssen ;)
(7) truck676 · 17. März um 18:01
Zumindest darf sich der Kreml-Chef jetzt mal Gedanken darüber machen, in welches Land der Erde er jetzt noch sorglos reisen kann! Und es gibt vielleicht auch noch mehr Länder, die von potentiellen Luftpiraten bevölkert sind, wie z.B. in Belarus... 😉
(6) krebs77 · 17. März um 17:36
Eine sehr gute Entscheidung. Sie wird, warscheinlich, nichts bringen aber vielleicht macht der Zarewitsch ja mal einen dummen Fehler und dann ZACK! schnappt die Falle zu ( die Hoffnung stirbt zuletzt).
(5) satta · 17. März um 17:15
Da hatte A. Nawalny wohl ein paar Eier mehr, als er nach seiner Vergiftung zurück nach Russland gereist ist, wohlwissend, dass die dortigen Gerichte nicht zu seinem Vorteil urteilen würden. Putin bleibt dagegen sicher bis zum Ende seiner Tage im Bunker.
(4) Ravishe · 17. März um 17:09
Eher ein symbolischer Akt ohne tiefgreifende Wirkung...
(3) HmHm · 17. März um 16:33
Ein gutes Zeichen gegen Massenmörder..
(2) RicoGustavson · 17. März um 16:32
Einfach nur lächerlich-sowas bringt doch nichts.
(1) Marc · 17. März um 16:31
Richtige Entscheidung, wohl leider nur ohne Folgen.
 
Suchbegriff