SAP-integrierte LABELMANAGEMENT Lösung & SAP EH&S mit GHS/CLP LABELLING
OPAL LABELMANAGEMENT TM Lösung

(pressebox) Insel Reichenau, 19.01.2017 - GHS/CLP LABELLING

Um die weltweiten GHS-Anforderungen zum Kennzeichnen von Gefahrstoffen zu erfüllen, hat die Blaser Swisslube AG gemeinsam mit OPAL Associates AG ein System für den generischen Etikettendruck implementiert. Gleichzeitig realisierte OPAL eine Lösung für die Rückverfolgbarkeit auf Gebinde-Ebene.

HERAUSFORDERUNGEN 
  
  • Erfüllung der weltweiten GHS-Anforderungen zum Kennzeichnen von Gefahrstoffen.
  • Die Kennzeichnung von Gefahrstoffen wird innerhalb der EU seit dem 1. Juni 2015
    durch die CLP-Verordnung streng geregelt.
  • Die Kennzeichnung der Produkte gemäß CLP ist ein Muss, da als Hersteller. bzw. Lieferant sonst keine Auslieferung der Gebinde möglich gewesen wäre.
  • Durch die GHS-Anforderungen wäre die Zahl der notwendigen Vorlagen auf rund 20.000 angewachsen, was den Aufwand und die Kosten extrem erhöht hätte.
NUTZEN 
  
  • Rückverfolgbarkeit auf Gebinde-Ebene
  • Die notwendigen Produkt- und Gebindearten werden durch die OPAL LABELMANAGEMENT TM Lösung in SAP® während des Druckprozesses "on the fly" generiert.
  • Die Etikettenlayouts können selbstständig entworfen und an das Corporate Design angepasst werden.
  • Eindeutige Rückverfolgbarkeit auf Gebinde-Ebene hilft bei späteren Umetikettierungen

TRANSPARENTE DEKLARATION AUF BLAUWEISS
Kühlen, Schmieren, Spülen: Kühlschmierstoffe übernehmen beim Bearbeiten von Metall unverzichtbare Funktionen. Dabei schützen sie Bohrer oder Fräser vor zu viel Hitze beim Eindringen in ein Metallteil. Die Blaser Swisslube AG aus dem schweizerischen Hasle-Rüegsau hat sich auf diesen Nischenmarkt spezialisiert und produziert für ihre Kunden weltweit rund 1.000 verschiedene Sorten und Varianten verschiedenster Schmierstoffe sowie 850 Handelsprodukte, welche in 150 Gebindearten
vertrieben werden.

Neben Öl, Emulgatoren, Korrosionsschutz und schmieraktiven Zusätzen besteht ein Kühlschmierstoff aus weiteren 10 bis 20 Komponenten. Ein Teil dieser Zutaten kann bei Unfällen zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden. Deren Kennzeichnung wird innerhalb der EU seit 1. Juni 2015 durch die CLP-Verordnung streng geregelt. Damit sollen Chemikalien klassifiziert und die Anwender in der jeweiligen

Landessprache über die Gefahren informiert werden. Das Etikett muss definierte Piktogramme, Signalwörter, Gefahrenhinweise, Sicherheits- und ergänzende Hinweise enthalten. Die CLP-Verordnung ersetzt die orangefarbenen Quadrate aus dem alten System durch Piktogramme mit einer roten Raute. "Als Hersteller und Händler mussten wir pünktlich zum Stichtag sämtliche Produkte gemäss CLP kennzeichnen, sonst hätten wir kein einziges Gebinde mehr ausliefern dürfen", erinnert sich Thomas Studer, der bei Blaser Swisslube den Bereich IT Business Applications verantwortet.

VERZICHT AUF VORLAGEN
CLP steht für "Regulation on Classification, Labelling and Packaging of Substances and Mixtures". Sie beruht auf dem "Globally Harmonised System (GHS) of Classification and Labelling of Chemicals" der Vereinten Nationen und sorgt damit für einen weltweiten Standard, der jedoch viele landesspezifischen Ausnahmen und Sonderregeln zulässt. "Für die Mitarbeiter in den Bereichen Produktion und Logistik waren die Auswirkungen auf das jeweilige Etikett nicht mehr zu überblicken", erklärt Studer.

Das frühere System von Blaser Swisslube für die Etikettierung funktionierte noch weitgehend manuell und beruhte auf rund 3.500 statischen Vorlagen. "Durch GHS wäre die Zahl der notwendigen Vorlagen auf rund 20.000 angewachsen, was Aufwand und Kosten extrem in die Höhe getrieben hätte", betont Studer. Vor diesem Hintergrund suchte Blaser Swisslube nach einer intelligenten IT-Lösung für den generischen Etikettendruck, die völlig ohne statische Vorlagen mehr auskommt.

WELTWEITER ZUGRIFF
Nach einer Vorauswahl entschied man sich für das OPAL LABELMANAGEMENT. "OPAL hatte uns durch ein fundiertes SAP® Know-How und eine hohe Kompetenz hinsichtlich Entwicklung und Umsetzung der Gesamtlösung überzeugt", fasst Studer zusammen. OPAL LABELMANAGEMENT ist eine Etikettierlösung für SAP®, die alle notwendigen Produkt- und Gebindedaten während des Druckprozesses "on the fly" generiert. Der zweite Produktionsstandort in den USA (Goshen, NY) ist mittels VPN (virtuelles privates Netzwerk) an die SAP-Druckerlösung ETS angebunden.

Die Piktogramme, Signalwörter, Gefahrenhinweise, Sicherheits- und ergänzende Hinweise werden beim Druck abhängig von den verwendeten chemischen Stoffen und dem Empfängerland dynamisch eingebunden. Dabei greift das OPAL LABELMANAGEMENT an unterschiedliche Stellen auf die Bewegungsdaten aus SAP®, die Produktstammdaten sowie die zugehörigen Gefahrstoffdaten zurück.

Im Zuge des Projekts wurde dafür eine zentrale Datenquelle geschaffen, die im nächsten Schritt durch ein neues Datenbank-System ersetzt werden soll.

LAYOUT NACH WUNSCH
Neben der Datenbereitstellung zählte die Gestaltung der Etiketten zu den weiteren Herausforderungen des Projekts. Die Produkte von Blaser Swisslube zeichnen sich durch eine hohe Wiedererkennung auf Basis einheitlicher Design-Richtlinien aus, die natürlich auch für die Etiketten gelten. OPAL LABELMANAGEMENT unterstützt die von Blaser Swisslube bevorzugte Etikettenlayout-Software BarTender von Seagull Scientific, die vollständig in das Programm integriert wurde. "Damit können wir unsere Etikettenlayouts selbstständig entwerfen und an unser Corporate Design anpassen", sagt Studer.

Die ebenfalls von OPAL gelieferten Zweifarben-Thermo-Transfer Drucker von CAB sowie das widerstandsfähige Trägermaterial aus mehrschichtigem Polyethylen sorgen dabei für eine hohe Qualität. Während die Produktetiketten schon wegen der roten Rauten einen zweifarbigen Druck verlangen, kommen die ebenfalls neu eingeführten Logistik-Etiketten mit nur einer Farbe aus.

Diese werden parallel auf einem zweiten, ebenfalls von CAB stammenden Etikettendrucker ausgedruckt. "Das Einführen der zusätzlichen Logistik-Kennzeichnung aller Gebinde hat uns im Zuge des Projekts bei nur geringem Mehraufwand einen grossen Zusatznutzen gebracht", erklärt Studer. Anhand des Barcodes auf den Logistik-Etiketten können die Fässer jetzt per Scan eindeutig identifiziert werden. Das führt zu einer eindeutigen Rückverfolgbarkeit auf Gebinde-Ebene und hilft bei späteren Umetikettierungen.

SCHNELL ZUM ZIEL
Diese sind zum Beispiel dann notwendig, wenn ein Fass in ein fremdsprachiges Exportland verkauft wird. Blaser Swisslube produziert teils "anonym" - die Kunden beziehungsweise Empfänger einzelner Gebinde stehen zum Zeitpunkt der Herstellung nicht immer fest. Zum Schutz der eigenen Mitarbeiter müssen jedoch auch die zwischengelagerten Fässer ausnahmslos gekennzeichnet werden. In rund 20 Prozent der Fälle müssen die Produktetiketten deshalb im Nachhinein noch einmal geändert werden. "Von daher ist die ebenfalls von OPAL eingeführte Barcode-Lösung für uns ein grosser Gewinn", bekennt Studer.

Fazit: Nach knapp einem Jahr Erfahrung mit dem OPAL LABELMANAGEMENT ist man bei Blaser Swisslube mit der Lösung zufrieden. Das gilt auch für die persönliche Zusammenarbeit mit dem AutoID Systemintegrator OPAL. "Wir haben OPAL während der Projektlaufzeit und darüber hinaus als lösungsorientierten Partner kennen und schätzen gelernt, der mit pragmatischen und durchdachten Lösungen in kurzer Zeit zum Ziel kommt," resümiert Studer.
Software
[pressebox.de] · 19.01.2017 · 09:30 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

06.06. 10:08 | (00) Bayern boomt. Dank Oberbayern an der Spitze des Tourismus und einer ...
06.06. 10:07 | (00) Cisco und Splunk stellen erste Full-Stack-Observability-Integrationen vor
06.06. 10:06 | (00) Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen
06.06. 10:06 | (00) Intelligentes Wissensmanagement: Phoenix Contact erhält den Empolis Customer ...
06.06. 10:04 | (00) Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
06.06. 10:03 | (00) Luminea Home Control ZigBee-Signalverstärker, erweitert Reichweite von ELESION- ...
06.06. 10:02 | (00) Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau
06.06. 10:02 | (00) #154 – Business Mobility
06.06. 10:00 | (00) 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
06.06. 10:00 | (00) norisbank Sommerumfrage 2024
06.06. 10:00 | (00) Handlich statt Handarbeit: Mit cleverem Packaging zum On-Board-Charger im ...
06.06. 10:00 | (00) Unternehmensfinanzierung digital und ohne Bankgespräch: smartaxxess ...
06.06. 09:51 | (00) 365er Langformat-Klinker: ungewöhnliches Format für außergewöhnliches ...
06.06. 09:50 | (00) PLM eXperience Day - unser jährliches PLM-Event für produzierende Unternehmen
06.06. 09:43 | (00) Projekt Lake Owen von Troy Mineral vollständig für Phase-1-Bohrungen 2024 ...
06.06. 09:40 | (00) TRATON rückt in den MDAX auf
06.06. 09:38 | (00) Der bvfa auf der FeuerTrutz: Fachwissen und persönlicher Kontakt
06.06. 09:32 | (00) Vocatium Berlin 2024 - Campus Berufsbildung mit dabei
06.06. 09:31 | (00) Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau
06.06. 09:26 | (00) Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2024: Aivy sowie die ...
06.06. 09:18 | (00) Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an
06.06. 09:14 | (00) Dubiose Botschaften am Auto
06.06. 09:14 | (00) Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD
06.06. 09:05 | (00) Futar von Kettenbach Dental feiert seinen 30. Geburtstag
06.06. 09:00 | (00) Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten ...
06.06. 09:00 | (00) Pionierarbeit im Verpflegungsmanagement für Akut-Krankenhäuser
06.06. 09:00 | (00) POC-700-Baureihe der Embedded-Computer von Neousys Technology erhält UL- ...
06.06. 09:00 | (00) Nor-Swiss x MAQ: Exzellenz über das Schneiden hinaus
06.06. 08:59 | (00) Hier wandern Singles & Alleinreisende gemeinsam
06.06. 08:56 | (00) Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die neurologische Rehabilitation am Klinikum ...
06.06. 08:31 | (00) Tocvan veröffentlicht nächste Charge von Bohrergebnissen - Infill-Bohrungen ...
06.06. 08:26 | (00) Betriebsdatenerfassung für SAP Anwender in der Fertigung » mit ZEUS® von ISGUS
06.06. 08:08 | (00) Erleben Sie die Cannabis-Kultur: CANNAFRIENDS – Norddeutschlands größte Hanf- ...
06.06. 08:05 | (00) Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion
06.06. 08:00 | (00) Rental-Portal als Deutschlands bestes Online-Portal 2024 im Bereich Mietportale ...
06.06. 08:00 | (00) Moderner innerbetrieblicher Transport im Baustoffhandel
06.06. 07:44 | (00) Lassen Sie nicht jeden aufs Dach“
06.06. 07:42 | (00) trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken
06.06. 07:10 | (00) Saturn Oil & Gas Inc. gibt den Preis für ein aufgestocktes Emissionsangebot von ...
05.06. 17:56 | (00) Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern
05.06. 17:56 | (00) Core Assets: Bildgebendes 3D-Modell zeigt ultra-hoch-ladbare Porphyrziele auf ...
05.06. 17:48 | (00) China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold
05.06. 17:38 | (00) BRAX vor Übernahme von Fuchs Schmitt – M&A in Rekordzeit
05.06. 17:08 | (00) Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001: 2022 für weltweite Aktivitäten
05.06. 17:04 | (00) Historische Drehbrücke zum Kölner Rheinauhafen soll saniert werden
05.06. 17:00 | (00) Søren Thies: Von Odessa nach Paris
05.06. 16:52 | (00) Verbotene Online-Glücksspiele und Geldwäsche
05.06. 16:51 | (00) Die unabhängigen Beratungsunternehmen ISS und Glass Lewis empfehlen den ...
05.06. 16:50 | (00) Gefahren und Gründe - Warum der Schutz vor Gefahren von außen nicht ausreicht
05.06. 16:31 | (00) FORTEC Power erweitert sein Programm der LED-Stromversorgung: XLN/XLC-Serie von ...
05.06. 16:25 | (00) Klick zum Grip: Hier läuft der Rad- und Reifenkauf richtig rund
05.06. 16:23 | (00) Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im ...
05.06. 16:20 | (00) Top-Speaker und innovative Lösungen: Devoteam präsentiert "WorkflowNow 2024" mit ...
05.06. 16:19 | (00) DAS könnte den Goldpreis bis zum Jahresende 2024 auf neue Höchststände treiben!
05.06. 16:14 | (00) Wasserstoff für die Rennsteigregion: Kooperation von sieben Gasnetzbetreibern in ...
05.06. 16:12 | (00) Calibre entdeckt weiterhin zusätzliche Goldmineralisierung in der Valentine- ...
05.06. 16:11 | (00) F-Trucks Deutschland erweitert Produktportfolio mit der neuen Ford Trucks F-LINE
05.06. 16:07 | (00) Einweihung einer speziellen Fahrtrage für Frühchen und Neugeborene
05.06. 15:36 | (00) DataGuard übernimmt DPOrganizer und forciert seine internationale Expansion
05.06. 15:20 | (00) KVA dienstags zeitweise geschlossen
05.06. 15:15 | (00) Opel und Bandwerk bringen Uhrenarmbänder im Manta A-Style heraus
05.06. 15:11 | (00) Ein Foto mit Stuttgart
05.06. 15:08 | (00) Ideal für Machine Vision und KI Anwendungen
05.06. 15:02 | (00) Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“
05.06. 14:56 | (00) Alarmstufe Rot bei Hochwasserschutz
05.06. 14:55 | (00) Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen rührt die Trommel mit Unterstützung ...
05.06. 14:32 | (00) APT präsentiert High-Purity Schlauchlösungen aus Hochleistungskunststoffen auf ...
05.06. 14:31 | (00) Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang ...
05.06. 14:30 | (00) Premiere bei Center Parcs: Center Tree Festival 2024 - Eine Feier des ...
05.06. 14:18 | (00) Charge@Home: Phoenix Contact und Telekom bieten gemeinsam Ladelösung für E- ...
05.06. 14:15 | (00) Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt
05.06. 14:14 | (00) Info-Veranstaltung klärt Fragen: Was die E-Rechnung für Handwerksbetriebe ...
05.06. 14:04 | (00) Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs
05.06. 13:52 | (00) ber 150.000 Menschen fordern Exportstopp für verbotene Pestizide
05.06. 13:52 | (00) Automobilclub KS e.V. stellt klar: E-Autos brennen nicht häufiger als Verbrenner
05.06. 13:52 | (00) American West Metals - "This is a unicorn! "
05.06. 13:51 | (00) Die Zukunft mobiler Kälte – willkommen bei NOVACHILL!
05.06. 13:50 | (00) Schwangerschaftsabbruch: Gesundheitsinformation.de informiert über ...
05.06. 13:48 | (00) Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine ...
05.06. 13:41 | (00) Starker Mai: Opel-Neuzulassungen in Deutschland um 33 Prozent gestiegen
05.06. 13:34 | (00) Cybersicherheit essentiell für Resilienz der Energieversorgung
05.06. 13:29 | (00) Die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland kommt
05.06. 13:29 | (00) Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) – Einfach und Sicher mit StepOver
05.06. 13:29 | (00) Unternehmens- und Betriebsupdate
05.06. 13:26 | (00) Glasfaserschnelles Internet für Bad Berka und Ortsteile
05.06. 13:25 | (00) Geballte Power mit dem venturama Solar Beachteam Wolf²
05.06. 13:18 | (00) Lichterfahrten auf der Medem - ein maritimes Erlebnis im Lichterschein
05.06. 13:06 | (00) Platzierung schließt 2,1 Mio. $ überzeichnet ab, um die Unternehmensübernahme ...
05.06. 13:04 | (00) Board überzeugt beim BARC Planning Survey 2024 für Planung, Analytics und ...
05.06. 13:03 | (00) Begriffe aus der Popkultur sind keine sicheren Passwörter
05.06. 13:03 | (00) Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere ...
05.06. 13:00 | (00) Softing Industrial präsentiert „plantPerfect Monitor“ für die ...
05.06. 13:00 | (00) Auf was sollte ich beim Kauf einer Infrarotkabine achten?
05.06. 12:54 | (00) Softing Industrial präsentiert Ethernet-APL Field Switch auf der ACHEMA 2024
05.06. 12:46 | (00) Bayridge Resources beantragt Level-1-Explorationskonzession für das Projekt ...
05.06. 12:42 | (00) Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg nimmt wieder Fahrt auf
05.06. 12:39 | (00) Nexus umreißt geophysikalisches Sommerprogramm
05.06. 12:32 | (00) Geführte Wattwanderung zum Sonnenaufgang im Nordseebad Otterndorf
05.06. 12:24 | (00) Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt
05.06. 12:10 | (00) Feier zum Grundgesetz kam gut an
 
«Pro Tag verschwindet mehr als eine Apotheke vom Markt»
Berlin (dpa) - Das Apothekensterben in Deutschland schreitet rapide voran. Nach Angaben der […] (02)
Warum diese Jobs besser sind als Ihre jetzige Stelle!
Auf dem Arbeitsmarkt finden sich lukrative Gelegenheiten in spezialisierten Bereichen mit […] (00)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
Dragon Age: The Veilguard enthüllt erstes Gameplay
BioWare veröffentlicht heute einen Blogbeitrag, in dem Gary McKay, General Manager von BioWare […] (00)
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos
Mönchengladbach (dpa) - Auf Julian Nagelsmanns Wunschzettel für den finalen Probelauf vor der […] (02)
 
 
Suchbegriff