Der russische Präsident Wladimir Putin hat bei einem Arktisforum in Murmansk eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die das militärische Engagement Russlands in der Polarregion beträchtlich verstärken soll. Die Regierung sei angewiesen, die Entwicklung von Garnisonsstädten in der frostigen ...

Kommentare

(15) W_A_H · 27. März um 22:47
Wieso bin ich immer neugierig Smiffys Aufblasbares Schaf bei amazon und nein ich würde es nicht suchen ohne save mode ;-)
(14) W_A_H · 27. März um 22:43
@13 oh ne nich an das EMP aufblasbare Schaf erinnern xD Als Scherz verschenkt und dann benutz worden. Werd ich nie vergessen, den 18er, den wir da befeiert haben xD
(13) tastenkoenig · 27. März um 22:41
Wenn Du bis dahin nicht mehr nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse akzeptierst, die Dir in den Kram passen …
(12) Spyderman · 27. März um 22:41
@10 na ja lieber Warmduscher als kalt gestelltes Regierungstreues Schaf
(11) Spyderman · 27. März um 22:36
@ 9 na vielleicht können wir uns ja kurz vorher nochmal hier unterhalten ob das so kommen wird
(10) W_A_H · 27. März um 22:10
@9 Manche Leute sind halt Warmduscher, da kann man nix machen ;-)
(9) tastenkoenig · 27. März um 22:08
Die nächste Kaltzeit wäre natürlicherweise in 50000 Jahren dran. Dank uns fällt sie aus.
(8) Spyderman · 27. März um 21:53
@5 ich leugne nicht den Klimawandel sondern das er durch Menschenhand verursacht wird ,wobei ich mir verstärkt wie @3 behauptet noch gefallen lasse
(7) W_A_H · 27. März um 21:52
Also neu finde ich die Haltung nicht. Russland sucht doch schon lange nach einer kürzeren Route für seine Schiffe und das es besser ohne Krieg ist, kapiert selbst Putin, aber er hat eben auch kein Problem mit Krieg zu drohen bis Ihn zu führen.
(6) thrasea · 27. März um 21:47
@4 Das ist kein links-grünes Narrativ, das ist wissenschaftlicher Konsens.
(5) Grizzlybaer · 27. März um 21:44
@2@4 Und hier haben wir einen Leugner des "Klimawandels.
(4) Spyderman · 27. März um 21:40
@2 japp da sind wieder die Verteidiger des links-grünen Narratives, welches ständig durch die Medien gepusht wird
(3) thrasea · 27. März um 21:27
@2 Japp, Klimawandel gab es schon immer. Aber nie so stark in einem so kurzen Zeitraum wie heute. Dieser Klimawandel ist kein natürliches Phänomen. Wenn wir ihn nicht begrenzen, wird er extreme Folgen für die Menschheit haben.
(2) Spyderman · 27. März um 21:17
@1 Klimawechsel gab es schon immer und das auch ohne Industrie, oder warum sind die Dinosaurier ausgestorben ? allerdings beim ersten Satz gebe ich dir recht !
(1) Grizzlybaer · 27. März um 21:10
Es geht Überall nur um Macht und Bodenschätze. Dabei wird der Klimawandel völlig außer Acht gelassen. Doch wenn dieser nicht gebremst werden kann, werden die Probleme für viele Länder nicht zu händeln sein.
 
Suchbegriff