Berlin (dts) - Laut einer Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wollen nur 29 Prozent der Deutschen, dass Atomkraft "gar nicht mehr" genutzt wird - eine Mehrheit will aber auch nicht so weitermachen wie bisher. Die überwältigende Mehrheit von 71 Prozent will demnach Kernkraft zumindest ...

Kommentare

(2) Pontius · 30. Januar um 06:29
"Die Deutschen wollen, dass die Kernkraftwerke weiter laufen" Also ich lese da nur heraus, dass die Deutschen den AKW-Produzenten weiter Geld in den Rachen schmeißen wollen statt sie für die Folgekosten in Haftung zu nehmen.
(1) slowhand · 30. Januar um 01:42
>> Das werde sich auch beim Strompreis bemerkbar machen, der im vergangenen Jahr massiv angestiegen sei. << Das er dadurch sinkt davon ist wohl eher nicht auszugehen.
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News