Berlin - Führende Bundestagsabgeordnete von CDU, FDP und Grünen erwägen die Möglichkeit, Teile des Luftraums über der Ukraine von Nato-Territorium aus durch westliche Flugabwehr zu schützen. Einen entsprechenden Vorschlag hatte unter anderem der Militärexperte Nico Lange von der Münchner ...

Kommentare

(4) Polarlichter · 11. Mai um 11:00
@2 Wobei ich auch nicht verstehe, warum man darüber nun Jahre redet, zudem nun laut dem Artikel danach "ruft", gleichzeitig aber die Lösung einfach ist. Man stellt staatlich einfach Aufträge aus und leitet sie direkt an die Hersteller. Praktisch ist ja, dass die Hersteller ja vor Ort im eigenen Land produzieren. Deutschland, Frankreich, GB, Italien, Schweden, Hersteller finden sich zu Hauf in den Ländern. Daher wird das Problem ein reines Handlungsproblem auf Seiten der Politiker sein.
(3) Sonnenwende · 11. Mai um 10:49
Endlich fangen sie an, sich mit diesen Möglichkeiten auseinander zu setzen. Würde mich ja interessieren, wie man das in den anderen NATO Staaten sieht.
(2) truck676 · 11. Mai um 10:41
"Allerdings seien Batterien und Raketen jetzt schon knapp. Deshalb müsse die nötige Munition langfristig gesichert werden." - Umso wichtiger ist es, der Industrie langfristige Aufträge zu geben, damit die Produktion endlich (und dauerhaft) hochgefahren wird.
(1) reimo1 · 11. Mai um 10:13
Habe noch keinen Ruf gehört. Die Umfragen, hier gelesen, sagen etwas anderes aus.
 
Suchbegriff