München (dpa) - Der Marktanteil von E-Autos bei den Neuzulassungen in Deutschland dürfte nach Ansicht von Branchenexperten im kommenden Jahr stark zurückgehen. Grund dafür sind die geringeren Zuschüsse des Staates beim Kauf. Vor der Automobilmesse IAA in München (4. bis 10. September) zeigen sich ...

Kommentare

(6) jaropl · 11. September 2023
Oil companies still crying over electric revolution ;]
(5) Irgendware · 03. September 2023
Mein E-Auto ist gestern in Bremerhaven angekommen. Jetzt noch auf Zoll und Transport warten =)
(4) Pontius · 03. September 2023
"BMW verdiene mit seinen Elektroautos schon heute nicht weniger Geld als mit seinen Benzin- und Dieselautos" Falls noch jemand denkt, unseren Autobauern würde es schlecht gehen. @1 Sollst ihn ja auch nicht verschrotten, nur beim Neukauf wäre es zu überdenken, welchen Antrieb man nimmt. @2 Und diese Freiheit in Zukunft teurer bezahlen.
(3) Polarlichter · 03. September 2023
Ich bleibe auch skeptisch, allein die Infrastruktur ist schon derart desolat.
(2) BlackRose66 · 02. September 2023
Egal was die an Zuschuss zahlen, ich werde bei meinem Diesel bleiben und kurz tanken und lange fahren.
(1) bfun · 02. September 2023
Soviel Zuschuss können die gar nicht zahlen ;-) Ich bleib meinem Diesel treu ..
 
Suchbegriff