Reaktionen auf das vierte Rennwochenende der DTM-Saison 2016
DTM - Läufe 7 & 8 - Norisring (DE) - Rennen 8 - Reaktionen

(lifepr) München, 27.06.2016 -  

BMW Motorsport hat vor insgesamt 123.500 Zuschauern ein erfolgreiches Wochenende am Norisring (DE) erlebt. Tom Blomqvist (GB) und Maxime Martin (BE) schafften im Sonntagsrennen als Zweiter und Dritter den Sprung auf das Podium. Marco Wittmann (DE) sammelte bei seinem Heimspiel als Vierter und Sechster viele Punkte und übernahm wieder die Führung in der Fahrerwertung. Auch Bruno Spengler (CA) punktete in beiden Rennen. Am Sonntag fuhren insgesamt sechs BMW M4 DTM in die Top-10.

Lesen Sie hier, was BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, die vier Teamchefs und die acht BMW DTM-Fahrer nach dem vierten Rennwochenende zu sagen hatten.

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): „Für die Fans auf den Tribünen war es das erwartete Spektakel. Für uns war es ein unerwartet gutes Ergebnis: Wer von der Poleposition ins Rennen geht, will natürlich auch gewinnen. Aber wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass Tom Blomqvist und Maxime Martin Zweiter und Dritter auf dem Norisring werden würden, dann hätte ich das sofort angenommen. Riesenkompliment an beide, an Bart Mampaey und sein gesamtes Team. Dass wir hier am Ende sogar sechs Fahrzeuge in die Top-10 bringen konnten, macht uns überglücklich. Schade für António Félix da Costa, der für seinen starken Auftritt nicht belohnt wurde, und für Augusto Farfus, für den das Rennen bereits in der ersten Runde vorbei war. Nach den drei nun folgenden Wochen Sommerpause wollen wir in Zandvoort an diese Leistung anknüpfen. Glückwunsch an Nico Müller zum Sieg.“

Bart Mampaey (Teamchef, BMW Team RBM): „Wenn mir jemand vor diesem Wochenende gesagt hätte, dass wir hier mit beiden Fahrern auf dem Podium stehen, dann hätte ich ihm wahrscheinlich nicht geglaubt. Der Norisring gehört zwar zu unseren Lieblingsstrecken, allerdings waren wir hier nicht immer konkurrenzfähig. Jetzt mit unserem Team ein solches Ergebnis erreicht zu haben, das ist einfach unglaublich. Glückwunsch auch an Nico Müller. Er war heute einfach schneller als wir. Trotzdem können wir stolz auf unsere Leistung sein. Maxime Martin hat wieder in beiden Rennen gepunktet, Tom Blomqvist startete von der Pole und konnte zunächst vorneweg fahren. Ich bin also insgesamt sehr, sehr zufrieden.“

Stefan Reinhold (Teamchef, BMW Team RMG): „Dieses Wochenende war das perfekte ‚Team-Building‘ für uns. Wir haben uns mit den Ingenieuren und Mechanikern konsequent auf den Norisring vorbereitet. Denn wir wissen, dass wir auch an schwierigen Wochenenden Punkte sammeln müssen. Unser Resultat hat die Erwartungen dann ganz klar übertroffen. Die Fahrer haben einen Wahnsinnsjob gemacht und voll mitgezogen. Ein großer Dank geht auch an BMW. Jetzt sind wir einfach sehr glücklich. Besonders freut es mich, dass wir Marco Wittmann wieder ein erfolgreiches Heimspiel hier in Nürnberg bescheren konnten.“

Ernest Knoors (Teamchef, BMW Team MTEK): „Bruno Spengler hat für uns auf dem Norisring das Maximum in den Rennen herausgeholt. Er hat eine gute Leistung gezeigt – so wie es auch für BMW insgesamt ein gutes Wochenende war. Für Augusto Farfus gilt derzeit leider: Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Es ist einfach ärgerlich, in der ersten Runde abgeschossen zu werden und dann sein Rennen nicht fahren zu können. Wir müssen ihm einfach ein Auto geben, mit dem er sich weiter vorn qualifizieren kann. In Zandvoort müssen wir im mit beiden Autos weiter vorn stehen.“

Charly Lamm (Teamchef, BMW Team Schnitzer): „Wir bekommen im Qualifying einfach diese eine gute Runde nicht hin. Trotz schwieriger Ausgangslagen haben beide Fahrer am Samstag ihre Sache gut gemacht. Zumindest António Félix da Costa konnte auch noch Punkte sammeln. Der Sonntag war dann durchwachsen. Insbesondere mit António lief es zwar im Qualifying besser, aber dann gab es mehrere Zwischenfälle. Nach einigen harten Attacken war Antónios Auto stark beschädigt, so dass er aufgeben musste. Der Lichtblick war Martin Tomczyk: Er hat ein kämpferisches Rennen gezeigt und wurde dafür mit einem Punkt belohnt. Gratulation an das BMW Team RBM. Die Belgier in Bayern auf dem Podium zu sehen, war großartig.“

Tom Blomqvist (BMW Team RBM, So.: 2. Platz, Sa.: 15. Platz): „Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich stehe auf dem Podium und habe 18 wichtige Punkte geholt. Damit konnten wir vor diesem Wochenende nicht wirklich rechnen. Fast hätte es sogar mit dem Sieg geklappt, doch ich habe leider gegen Ende meines Stints und beim Boxenstopp etwas Zeit verloren. Aber insgesamt hat mein Team einen wahnsinnig guten Job gemacht. Vielen Dank an alle.“

Maxime Martin (BMW Team RBM, So.: 3. Platz, Sa.: 6. Platz): „Ich bin wirklich total glücklich. Wir haben als ganzes Team einen fantastischen Job gemacht. Mir war klar, dass ich von Startplatz sechs die Chance auf Punkte haben würde. Und dann habe ich mich auch im Rennen richtig gut gefühlt. Das Auto hatte eine großartige Pace, und dafür geht ein großer Dank an die Mannschaft. Wie immer waren sie einfach klasse. Hier auf dem Podium zu stehen, das ist  einmalig. Tom hat ganze Arbeit geleistet. Und sechs BMW in den Top-10 ist natürlich auch nicht so schlecht. Glückwunsch auch an Nico Müller. Der erste Sieg in der DTM ist immer etwas Besonderes.“

Marco Wittmann (BMW Team RMG, So.: 6. Platz, Sa.: 4. Platz): „Mein Start war nicht wirklich gut, aber durch den Zwischenfall von Mattias Ekström kam ich trotzdem als Zehnter durch die Anfangsphase. Danach war die Pace richtig gut, dennoch konnte man nicht wirklich attackieren. Das wäre zu riskant gewesen. Wir haben uns für einen etwas längeren ersten Stint entschieden. Das hat sich als richtig erwiesen. Danach habe ich gut gekämpft, konnte an Edoardo Mortara vorbeifahren und steckte anschließend länger hinter Lucas Auer und Paul di Resta fest. Auch bei dieser Konstellation wäre es zu risikoreich gewesen, hineinzustechen. Dass ich jetzt in der Fahrerwertung führe, das hätten wir vor diesem Wochenende wirklich nicht erwartet.“

Bruno Spengler (BMW Team MTEK, So.: 7. Platz, Sa.: 5. Platz): „Vom 14. Startplatz noch Punkte mitzunehmen, das ist in Ordnung. Mehr war nicht drin. Wieder war das Qualifying das Problem. Das ganze Wochenende habe ich mit der Balance meines Autos gekämpft. Positiv ist, dass ich trotzdem zweimal punkten konnte. Weiter nach vorn ging es für uns dann leider nicht mehr. Insgesamt war es ein wirklich guter Norisring-Auftritt von BMW. Ein besonderer Dank geht an unsere Boxenmannschaft beim BMW Team MTEK. Die Jungs haben einen super Job gemacht. Jetzt konzentrieren wir uns auf Zandvoort.“

Timo Glock (BMW Team RMG, So.: 9. Platz, Sa.: 21. Platz): „Das wurde dann doch noch ein sehr guter Tag. Im Qualifying hatte uns noch die richtige Pace gefehlt, und auch mit dem ersten Reifensatz im Rennen war es schwierig. Dann hat das Team einen guten Call gemacht und mich zum richtigen Zeitpunkt reingeholt. Danach war das Auto wirklich super, und ich konnte mir das DRS zumindest noch ein bisschen einteilen. Die Safety-Car-Phase hat mir dabei ein bisschen geholfen. Ich hatte ein schönes und faires Duell mit Timo Scheider. So macht Racing Spaß. Wir haben alles gegeben – und zumindest noch ein paar Punkte mitgenommen. Von Platz 20 auf neun: Das ist ein perfektes Resultat.“

Martin Tomczyk (BMW Team Schnitzer, So.: 10. Platz, Sa.: 12. Platz): „Ich freue mich natürlich über die Aufholjagd, die ich zeigen konnte. Trotzdem steht am Ende nur ein Punkt zu Buche. Deshalb bin ich mit mir selbst nicht richtig zufrieden. Glückwunsch aber trotzdem an BMW zu einem insgesamt großartigen Wochenende auf dem Norisring.“

António Félix da Costa (BMW Team Schnitzer, So.: Ausfall, Sa.: 9. Platz): „Mein Start war gut, ich konnte mich um ein paar Plätze verbessern. Wir waren nicht unbedingt die schnellsten heute, aber dafür konstant. Punkte waren drin. Aber es war ein turbulentes Rennen. Ich wurde dann getroffen und umgedreht. Das Auto war hinüber, und wir mussten aufgeben. In Zandvoort kommen wir stärker zurück.“

Augusto Farfus (BMW Team MTEK, So.: Ausfall, Sa.: 11. Platz): „Wir haben es das ganze Wochenende nicht geschafft, das optimale Set-up für das Auto zu finden. Wenn man dann von weit hinten starten muss, ist es speziell auf einem Stadtkurs sehr schwierig. Im Sonntagsrennen war ich in der ersten Kurve außen. Dann zog ein anderer Fahrer rüber, und mir ist einfach der Platz zur Mauer ausgegangen. Nach dem Kontakt war mein Auto zu stark beschädigt, deshalb musste ich aufgeben.“

DTM-Wertungen.

Fahrerwertung.

1. Marco Wittmann (75 Punkte), 2. Edoardo Mortara (73), 3. Paul di Resta (70), 4. Jamie Green (63), 5. Maxime Martin (62), 6. Robert Wickens (58), 7. Nico Müller (52), 8. Tom Blomqvist (52), 9. Mattias Ekström (46), 10. Lucas Auer (41), 11. Timo Glock (40), 12. Augusto Farfus (32), 13. Bruno Spengler (28), 14. Christian Vietoris (27), 15. Miguel Molina (26), 16. Gary Paffett (22), 17. Martin Tomczyk (13), 18. Adrien Tambay (10), 19. António Félix da Costa (8), 20. Mike Rockenfeller (5), 21. Maximilian Götz (4), 22. Timo Scheider (1), 23. Daniel Juncadella (0), 24. Esteban Ocon (0).

Teamwertung.

1. Audi Sport Team Abt Sportsline (119 Punkte), 2. BMW Team RMG (115), 3. BMW Team RBM (114), 4. Audi Sport Team Abt (78), 5. Mercedes-AMG (74), 6. Audi Sport Team Rosberg (73), 7. BWT Mercedes-AMG (68), 8. BMW Team MTEK (60), 9. SILBERPFEIL Energy/UBFS invest Mercedes-AMG (58), 10. EURONICS/FREEMEN`S WORLDMercedes-AMG (22), 11. BMW Team Schnitzer (21), 12. Audi Sport Team Phoenix (6).

Herstellerwertung.

1. BMW (310 Punkte), 2. Audi (276), 3. Mercedes-Benz (222).
Sport
[lifepr.de] · 27.06.2016 · 09:09 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

16.01. 14:27 | (00) Roboter-Offline-Programmierung mit RoboDK - Flexibel, leistungsstark und ...
16.01. 14:20 | (00) Nach Utrecht-Reise: Erfahrungsaustausch soll fortgesetzt werden
16.01. 14:15 | (00) Millennial Potash gibt erste Mineralressourcenschätzung für den nördlichen Teil ...
16.01. 14:07 | (00) Attraktive Arbeitgebermarke im Mittelstand schaffen
16.01. 14:02 | (00) Allfoye @Gipfeltreffen der Weltmarktführer
16.01. 14:00 | (00) CURSOR Software AG präsentiert KI-basiertes Kundenmanagement auf der E-world ...
16.01. 13:55 | (00) Der elektrifizierte LKW verändert alles
16.01. 13:49 | (00) Digitale Zukunft gestalten: Weiterbildung in der Internetprogrammierung und ...
16.01. 13:48 | (00) Aktionen, Expertenwissen und kunterbunte Delfine
16.01. 13:45 | (00) ARM 32-Bit-Erweiterung eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für edgeConnector- ...
16.01. 13:40 | (00) kapitalerhoehungen.de – E-Mobilitäts-Boom 2024, wann zündet der deutsche ...
16.01. 13:35 | (00) Umspannwerke nach IEC 61850 leicht gemacht
16.01. 13:25 | (00) Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring
16.01. 13:20 | (00) Lithium Ion Energy: Das Aufwärtspotenzial ist substanziell
16.01. 13:17 | (00) DG Fuels wählt Emerson zur Unterstützung nachhaltiger Produktion von ...
16.01. 13:17 | (00) Kleine Bauform – große Leistung
16.01. 13:01 | (00) HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 ...
16.01. 13:01 | (00) Kompakte 3-Phasen-Hochleistungsnetzteile SHP-30K mit 30 kW und bis zu 285 kW im ...
16.01. 12:56 | (00) OOH im neuen All-time High
16.01. 12:37 | (00) LAPP stellt erstmals auf der all about automation aus
16.01. 12:36 | (00) Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – IWiG startet neue Case Study - ...
16.01. 12:21 | (00) Musik und musikalische Bildung brauchen starken gesellschaftspolitischen ...
16.01. 12:20 | (00) Success Story: Digitalisierung bei Europas Marktführer im institutionellen ...
16.01. 12:20 | (00) CIBORIUS Service - Ihr Partner für Modernes Facility Management: fachgerecht, ...
16.01. 11:59 | (00) USU gewinnt mit Sysmex ersten japanischen Kunden für Knowledge Management
16.01. 11:59 | (00) Die Motorsport Arena Oschersleben steht in den Startlöchern für die Saison 2024
16.01. 11:57 | (00) Christa Stienen in Kuratorium der Hochschule Worms berufen
16.01. 11:51 | (00) EGS Computer Vertrieb präsentiert: Voicepoint Helium
16.01. 11:47 | (00) Neue Studie: So können Arbeitgeber in Sachen Mobilität punkten
16.01. 11:43 | (00) Pilatus Job Days 2024: Pilatus-Bahnen AG öffnet Türen für Traumjobs im Tourismus
16.01. 11:30 | (00) AWS 100 Certified”: Arvato Systems belegt umfassende Cloud-Kompetenz seiner ...
16.01. 11:28 | (00) Führerschein- und Zulassungsstelle geschlossen
16.01. 11:24 | (00) Staatliche Kupferkommission Chiles erwartet für 2024 steigende Preise
16.01. 11:24 | (00) Steht der EUR/USD vor einer Abwärtsbewegung?
16.01. 11:18 | (00) Zum Beginn des 30. Todesjahres der Architektin Karola Bloch
16.01. 11:13 | (00) Energie-Update: Strom- und Gaspreise sinken
16.01. 11:12 | (00) Sophos verstärkt sein Vertriebsteam
16.01. 11:08 | (00) Neue Durchflussregler der Serien IN502-44/45 und PFCQ sparen Platz und eignen ...
16.01. 11:03 | (00) Qualitas Energy erwirbt 96 MW Windenergie-Projektpipeline
16.01. 11:02 | (00) B2B Shop im Großhandel – Worauf es in Zukunft bei kleinen und mittelständischen ...
16.01. 11:00 | (00) MyCabin wird Nomady: Partner der Schwarzwald Tourismus GmbH für buchbare Plätze ...
16.01. 11:00 | (00) KONUS-Gästekarte wird digital
16.01. 11:00 | (00) Tourismus im Schwarzwald schreibt neue Rekordzahlen
16.01. 10:54 | (00) Kulturelle Expeditions-Kreuzfahrten entlang der Westküste Afrikas
16.01. 10:48 | (00) Personelle Veränderung bei PartnerLIFT GmbH
16.01. 10:47 | (00) Großes Vertrauen von Investoren: Flughafen München GmbH refinanziert sich ...
16.01. 10:45 | (00) Organspendezahlen in 2023 auf leichtem Erholungskurs
16.01. 10:43 | (00) Symeo mit Radarsensoren auf der LogiMAT
16.01. 10:40 | (00) Brandgefährlich? HDT-Tagung informiert rund um den sicheren Umgang mit Lithium- ...
16.01. 10:31 | (00) Innovative Lösungen für nachhaltige Gebäudesanierung: Wolf Ökohäuser setzt auf ...
16.01. 10:31 | (00) Klare Prozesse – bessere Dokumentation: mit "reviewhub" weg von der ...
16.01. 10:22 | (00) Brechungsindex von Kunststoffen temperaturabhängig bestimmen
16.01. 10:21 | (00) Neue Gebietsverkaufsleiterin bei Danogips
16.01. 10:15 | (00) Bewegung im Alter – Vortragsreihe in Theorie und Praxis
16.01. 10:10 | (00) Kapitalerhöhung: Der Digital Hub gewinnt neue Aktionäre und verstärkt ...
16.01. 10:07 | (00) Intelligentes automatisches Türsystem MotionIQ von dormakaba – für eine ...
16.01. 10:04 | (00) Caritas-Journalistenpreis 2023 geht an Oskar Paul
16.01. 10:03 | (00) tka Köbele Akkutechnik 2er-Set Li-Ion-Akkus Typ D mit USB-C, 5.400 mAh, 8.100 ...
16.01. 10:03 | (00) Full Range. 100 % Elektro: Renault Trucks präsentiert gesamte vollelektrische ...
16.01. 10:02 | (00) Bluhm Systeme auf der GLUG SWISS in Aarau: Kennzeichnungstechnik für die ...
16.01. 10:01 | (00) Werner Schwarz verstärkt die ACP als Director Strategy & Technology
16.01. 10:00 | (00) QS Zertifizierungspflicht für Logistiker Fleisch und Fleischwaren
16.01. 10:00 | (00) HIRSCHTEC startet mit erweiterter Geschäftsführung ins Jahr 2024
16.01. 10:00 | (00) Kamera läuft: Integrierten Wellendichtring sicher austauschen mit Victoria
16.01. 10:00 | (00) Geldanlage 2024 – die Favoriten der Deutschen
16.01. 09:59 | (00) IDEAL Versicherungsgruppe optimiert Inputmanagement mit neuen KI-Technologien
16.01. 09:56 | (00) Hitzler Ingenieure auf der IKOM Bau in München
16.01. 09:54 | (00) KWK bleibt attraktiv
16.01. 09:53 | (00) Vorsatz für das neue Jahr: Singles legen großen Wert auf Love-Life Balance
16.01. 09:33 | (00) apsolut Fluid jetzt auch im SAP Store® verfügbar
16.01. 09:30 | (00) Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen
16.01. 09:30 | (00) Repräsentative Pivot-Tür mit faszinierenden Dimensionen
16.01. 09:28 | (00) Accso startet mit strategischer Erweiterung in Süddeutschland
16.01. 09:25 | (00) Brixton Metals erbohrt bis zu 38,1 g/t Gold auf Atlin Goldfields
16.01. 09:24 | (00) Deutschen Musikinstrumentenpreis erhalten! Deutscher Musikrat fordert klares ...
16.01. 09:24 | (00) First Hydrogen bestätigt Nachfrage nach Wasserstofffahrzeugen seitens ...
16.01. 09:20 | (00) Recharge Resources ernennt Finanzexperten Richard Robins zum Chief Financial ...
16.01. 09:19 | (00) Glatte, glänzende NEM-Versorgungen und Schienen
16.01. 09:15 | (00) GBA Group erweitert Angebot von Beratungsdienstleistungen für die ...
16.01. 09:14 | (00) ARAG: 3 Fragen, 3 Antworten zum Verkehrsrecht
16.01. 09:01 | (00) Glasfaserprodukte der AGILISCOM ab sofort auf dem Netz der Vattenfall Eurofiber ...
16.01. 09:00 | (00) Startschuss für langfristige Zusammenarbeit zwischen Medicover und Clinisys
16.01. 09:00 | (00) Kunst vs. Kryptowährung
16.01. 09:00 | (00) Die Piste auf dem Dach
16.01. 08:49 | (00) Neousys Nuvo-9650AWP IP66, Lüfterloser Computer, Silber-Gewinner der 2023 ...
16.01. 08:39 | (00) Erneute Zwangsregistrierung aller Religionsgemeinschaften in Belarus
16.01. 08:36 | (00) Verfahrenserfolg von Quadoro führt zu signifikanter Ausschüttung für Investoren
16.01. 08:29 | (00) Neue Videos und Fotos zur Verarbeitung von Kunststoffbahnen bald online
16.01. 08:10 | (00) LogiMAT 2024: ICS Group integriert ChatGPT in ihre Logistikplattform
16.01. 08:07 | (00) Drei Frauen gewinnen in Davos den Nachhaltigkeitspreis
16.01. 08:00 | (00) Excire Search 2024: Innovative KI-Toolbox für Lightroom
16.01. 08:00 | (00) Kurzurlaub auf Knopfdruck
16.01. 08:00 | (00) Linearantriebe SVTL von Servotecnica für Sortiermaschinen
16.01. 08:00 | (00) Neu bei norelem: hochwertige Gabellichtschranken
16.01. 08:00 | (01) Geld clever investieren - Vermögensaufbau leicht gemacht
16.01. 08:00 | (00) Wärmetauscherlösungen für die Wasserstoff-Industrie
16.01. 08:00 | (00) Das Zebra TC58 mit Versand Software
16.01. 08:00 | (00) Rasio optimiert seine Prozesse mit Frends iPaaS
16.01. 08:00 | (00) Entdecken Sie, wie unkompliziert der Unfallwagen Ankauf sein kann beim ...
16.01. 07:50 | (00) Was tun bei Kindernotfällen – Onlinekurs „Kindernotfall ABC“ mit Dr. med. ...
1
...
118
119
120
...
300
 
DRK macht Bundesländer für hohe Pflegekosten verantwortlich
Berlin - Die deutsche Rotkreuz-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert einen grundlegenden […] (03)
Assassin’s Creed Shadows: Infos über die Komponisten hinter dem Original-Soundtrack veröffentlicht
Ubisoft hat die Komponisten bekannt gegeben, die an der Entwicklung des Original-Soundtracks […] (00)
James Gunn: ‘The Batman’-Skript noch in Arbeit
(BANG) - James Gunn hat verraten, dass ‘The Batman Part II’ noch geschrieben wird. Der Co-Chef […] (00)
18 Titel in der NBA: Celtics setzen sich die große Krone auf
Boston (dpa) - Als die Rekordmeisterschaft nicht mehr zu verspielen war, hatte Jayson Tatum […] (02)
Five Below warnt vor anhaltenden Inflationseinflüssen auf Kernkunden und senkt Jahresprognose
Der US-Discounter Five Below hat seine Umsatzprognose für das Jahr gesenkt und gewarnt, dass […] (00)
Amazfit Helio Ring ab sofort bei uns erhältlich
Der Amazfit Helio Ring ist für Menschen gemacht, die ihre persönlichen Leistungen steigern und […] (00)
 
 
Suchbegriff