Reaktionen auf das sechste DTM-Rennen in Spielberg
DTM, Rennen 6, Spielberg (DE), Reaktionen

(lifepr) Spielberg (AT), 04.08.2014 - Die BMW DTM-Teams haben beim sechsten Lauf auf dem Red Bull Ring (AT) den ersten Vierfachsieg seit dem DTM-Comeback 2012 gefeiert. Marco Wittmann (DE) triumphierte vor Augusto Farfus (BR), Timo Glock (DE) und Martin Tomczyk (DE). Mit seinem dritten Saisonsieg baute Wittmann die Führung in der Fahrerwertung aus. In der Teamwertung liegt das BMW Team RMG an der Spitze. Auch bei den Herstellern übernahm BMW die erste Position. Lesen Sie hier, was BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, die Teamchefs sowie die acht Fahrer nach dem sechsten Lauf zu sagen hatten.

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor):

"Das ist heute ein historischer Erfolg für uns - der erste Vierfacherfolg seit Hockenheim 1992 und das beste Ergebnis seit unserem Wiedereinstieg. Es war ein sensationelles Rennen von Marco Wittmann, Augusto Farfus, Timo Glock und Martin Tomczyk - vier Fahrer von allen vier Teams in ihren BMW M4 DTM. Heute können wir im wahrsten Sinne des Wortes von 'Vier gewinnt' sprechen. Ein Riesenkompliment geht an die ganze Mannschaft, die eine absolute Spitzenleistung abgeliefert hat. Das Rennen war gerade in der Anfangsphase sehr intensiv und eng an der Spitze. Nachdem Marco am Start etwas zurückgefallen war, konnte er sich wieder toll ins Rennen zurückarbeiten. In der Schlussphase hat es sich dann auf den Spitzenplätzen stabilisiert. Heute ist für uns ein fantastischer Tag - und dieses Ergebnis hier vor dieser tollen Kulisse vor so vielen Zuschauern erreicht zu haben, freut uns umso mehr. Heute wird gefeiert, und ab morgen konzentrieren wir uns wieder auf das anstehende Rennen auf dem Nürburgring, wo uns aufgrund der Gewichtssituation sicherlich eine Herausforderung erwartet."

Stefan Reinhold (Teamchef, BMW Team RMG):

"Wir wussten, dass es an diesem Wochenende nicht einfach werden würde. Das gesamte Team und die Ingenieure haben dann zusammen mit den Fahrern einen super Job gemacht, um unser Auto im Qualifying nach vorn zu bringen. Davon waren wir zu Beginn des Wochenendes nicht unbedingt ausgegangen. Heute hatte Marco Wittmann einen schwierigen Start, aber er hat die Nerven behalten und ist danach ein sehr gutes Rennen gefahren. Er hat mehr und mehr seine Pace entwickelt und diese bis zum Schluss gehalten. Für Maxime Martin tut es mir leid. Er bekam eine Durchfahrtsstrafe, und wir hatten ein kleines Problem beim Boxenstopp. Trotzdem sind wir natürlich insgesamt sehr zufrieden. Großen Dank auch an BMW Motorsport, denn es war ein hartes Wochenende, das wir erfolgreich gemeistert haben."

Bart Mampaey (Teamchef, BMW Team RBM):

"Es war wichtig für uns, mit Augusto Farfus wieder auf das Podium zurückzukehren und ein gutes Ergebnis einzufahren. Wir haben schon in Moskau einen Aufwärtstrend gesehen, den wir jetzt fortsetzen konnten. Augusto hat großartige Arbeit geleistet. Wir waren das gesamte Wochenende sehr konkurrenzfähig und haben 18 wichtige Punkte geholt. Hätte Joey Hand kein Pech mit seiner Durchfahrtsstrafe gehabt, hätte es für uns sogar noch besser laufen können. Dass BMW einen Vierfachsieg erringen konnte, ist natürlich großartig."

Ernest Knoors (Teamchef, BMW Team MTEK):

"Das war ein erfolgreiches Wochenende für uns. Wir haben schon vorher in dieser Saison gezeigt, dass wir den nötigen Speed haben, aber uns hat manchmal das Glück gefehlt. Nun ist es für Timo Glock einmal reibungslos gelaufen. Leider haben wir António Félix da Costa nicht weiter nach vorn bringen können. Daran müssen wir arbeiten. Für BMW ist es sehr schön, mit allen vier Teams auf den ersten vier Plätzen vertreten zu sein. Das zeigt, wie gleichmäßig stark wir sind."

Charly Lamm (Teamchef, BMW Team Schnitzer):

"Zunächst einmal Glückwunsch an Marco Wittmann zum Sieg - und an BMW Motorsport zu diesem fantastischen Gesamtergebnis. Natürlich freut es uns sehr, dass Martin Tomczyk nach einigen schwierigen Rennen wieder ganz vorne mitmischen und den vierten Platz erringen konnte. Das stimmt mich für die zweite Saisonhälfte zuversichtlich. Mit Bruno Spengler mussten wir uns heute leider mit einem Punkt für Platz zehn zufriedengeben. Er war gut ins Rennen gestartet, wurde nach seinem Boxenstopp jedoch vom Verkehr ausgebremst. So konnte er nicht die Performance abrufen, die möglich gewesen wäre. So läuft es manchmal im Rennsport. Für BMW ist es aber insgesamt ganz sicher ein toller Tag."

Marco Wittmann (Startnummer 23, BMW Team RMG, Platz 1):

Reifen: Option-Standard

"Um ehrlich zu sein, war mein Start ziemlich schlecht. Ich habe einige Positionen verloren und bin zurückgefallen. Aber es war wichtig, ruhig zu bleiben, die Nerven zu bewahren und Kontakte zu vermeiden. Ich habe versucht, wieder nach vorn zu fahren, aber bis zum Boxenstopp lag die Führungsgruppe recht eng beieinander. Es war ein gutes Rennen, und ich wusste, dass noch alles möglich ist. Also habe ich erst einmal versucht, meine Reifen zu schonen und nicht zu viel zu attackieren, während die anderen ziemlich viel gegeneinander gekämpft haben. Nach dem Boxenstopp hatte das Auto eine sehr gute Balance, und ich konnte mich wieder nach vorn arbeiten. Es ist für uns alle ein großartiges Ergebnis, vier BMW auf den ersten vier Plätzen zu haben."

Augusto Farfus (Startnummer 3, BMW Team RBM, Platz 2):

Reifen: Option-Standard

"Dieser zweite Platz ist wie ein Sieg für mich. Es ist gut, wieder auf dem Podium zu sein und zu sehen, dass wir mit unserem Auto wieder vorn dabei sind. Während des gesamten Wochenendes war ich einer der Schnellsten. In der gestrigen Qualifikation war ich in Q3 etwas zu langsam, sonst hätte es für die Pole gereicht. Aber heute habe ich bewiesen, dass wir schnell genug sind. Danke an das BMW Team RBM, denn wir geben nie auf. Glückwunsch an Marco Wittmann und BMW zu diesem Top-Ergebnis."

Timo Glock (Startnummer 17, BMW Team MTEK, Platz 3):

Reifen: Option-Standard

"Es ist natürlich schön, auf dem Podium zu stehen. Nachdem wir bereits in Moskau auf Podiumskurs gewesen waren, dann aber leider wegen eines Problems noch zurückfielen, haben wir hier unsere Pace zeigen können. Vielleicht haben wir am Anfang etwas auf die Spitze verloren, weil wir von der Reifendruckstrategie her etwas falsch lagen. Ich konnte mich dann aber wieder nach vorn orientieren. Ich bin natürlich auch froh für meine Jungs vom BMW Team MTEK, die einen sehr guten Job gemacht haben. Für meinen Teamkollegen António Félix da Costa tut es mir leid. Er ist ausgeschieden, aber unter normalen Umständen hätte auch er vorne mitmischen können."

Martin Tomczyk (Startnummer 10, BMW Team Schnitzer, Platz 4):

Reifen: Option-Standard

"Die Pace von BMW war heute definitiv da, und das haben wir auf der Strecke gezeigt. Wir können mit dem heutigen Tag durch und durch zufrieden sein. Dass im Rennen der Speed nie gefehlt hat, das wusste ich eigentlich, nur hatte ich nie die richtige Ausgangsposition. Diesmal war es anders - und man sieht, was dabei herauskommen kann. Ich habe nach wie vor Probleme im Qualifying, und daran müssen wir weiter arbeiten. Jetzt bin ich von Platz elf auf vier vorgefahren. Und wenn ich noch weiter vorn starte, dann kann es noch weiter nach oben gehen. Deshalb freue ich mich jetzt auf das nächste Rennen."

Bruno Spengler (Startnummer 9, BMW Team Schnitzer, Platz 10):

Reifen: Standard-Option

"Mein Start war sehr gut. Ich habe mich um zwei Plätze verbessert, aber am Ende des ersten Stints wurde ich teilweise ziemlich stark blockiert. Deshalb habe ich viel Zeit und dann auch eine Position verloren. Ich wurde ausgebremst und überholt, obwohl ich schneller war. Ich will es nicht kritisieren, es war taktisch schlau gemacht. Doch es liegt auch an uns. Wir waren gestern im Qualifying einfach nicht stark genug. Wenn wir weiter vorn starten, dann sieht es auch gut aus im Rennen."

Joey Hand (Startnummer 4, BMW Team RBM, Platz 12):

Reifen: Standard-Option

"Heute hatten wir definitiv eine gute Pace, aber leider auch Pech mit der Durchfahrtsstrafe wegen der gelben Flaggen. Es hat nicht nur mich getroffen, sondern auch einige andere Fahrer. Es ist wirklich schade, denn wir waren heute schnell und hatten ein gutes Auto. Das war unglückliches Timing, aber so ist es nun einmal."

Maxime Martin (Startnummer 24, BMW Team RMG, Platz 14):

Reifen: Standard-Option

"Gratulation an Marco Wittmann, er hat einen tollen Job gemacht. Auch das Team hat wieder eine fantastische Leistung gezeigt, mit dem vierten Sieg im sechsten Rennen der Saison. Und dass BMW dann gleich einen Vierfachsieg geholt hat, ist sensationell. Was mich angeht: Ich hatte einen schlechten Start, und wenn das passiert, dann wird das Rennen schwierig. Ich hing im Verkehr fest. Aber wir müssen das Positive mitnehmen, und das ist, dass ich das Rennen zu Ende gefahren bin und weitere Erfahrung gesammelt habe. Jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen."

António Félix da Costa (Startnummer 18, BMW Team MTEK, DNF):

Reifen: Standard

"Ich wurde in der zweiten Runde ins Gras gedrückt, und danach waren die Lufteinlässe für den Motor und die Bremsen voller Gras. Von da an ging es bergab. Ich begann, Motorleistung zu verlieren, und auch die Bremsen ließen immer mehr nach. Als dann der Motor zu stark überhitzte, war mein Rennen beendet."

DTM-Wertungen nach 6 von 10 Rennen.

Fahrerwertung.

1. Marco Wittmann (95 Punkte), 2. Mattias Ekström (56), 3. Bruno Spengler (42), 4. Edoardo Mortara (41), 5. Adrien Tambay (36), 6. Mike Rockenfeller (35), 7. Maxime Martin (33), 8. Christian Vietoris (33), 9. Augusto Farfus (33), 10. Timo Glock (33), 11. Jamie Green (28), 12. Miguel Molina (26), 13. Robert Wickens (25), 14. Martin Tomczyk (20), 15. Timo Scheider (19), 16. Pascal Wehrlein (14), 17. Paul di Resta (12), 18. Nico Müller (10), 19. Joey Hand (7), 20. António Félix da Costa (4), 21. Gary Paffett (4).

Teamwertung.

1. BMW Team RMG (128 Punkte), 2. Audi Sport Team Abt Sportsline (82), 3. Audi Sport Team Abt (77), 4. BMW Team Schnitzer (62), 5. Audi Sport Team Phoenix (54), 6. Original-Teile Mercedes AMG (45), 7. BMW Team RBM (40), 8. Audi Sport Team Rosberg (38), 9. BMW Team MTEK (37), 10. EURONICS / FREE MAN'S WORLD Mercedes AMG (29) , 11. gooix Mercedes AMG (14).

Herstellerwertung.

1. BMW (267 Punkte), 2. Audi (251), Mercedes-Benz (88).

Rennkalender 2014.

4. Mai - Hockenheim (DE), 18. Mai - Oschersleben (DE), 1. Juni - Budapest (HU), 29. Juni - Norisring (DE), 13. Juli - Moskau (RU), 3. August - Spielberg (AT), 17. August - Nürburgring (DE), 14. September - Lausitzring (DE), 28. September - Zandvoort (NL), 19. Oktober - Hockenheim (DE).

Über die DTM.

Das Deutsche Tourenwagen Masters - kurz DTM - ist die populärste Tourenwagenrennserie der Welt. In der vergangenen Saison verfolgten vor Ort über 700.000 Zuschauer die zehn Wertungsläufe auf bekannten Rennstrecken in Deutschland und Europa. Die drei Premium-Automobilhersteller BMW, Audi und Mercedes-Benz treffen im Rahmen der Serie im sportlichen Wettbewerb aufeinander. Von 1984 bis 1992 war BMW das erste Mal werksseitig in der DTM vertreten, feierte insgesamt 49 Siege und gewann drei Mal den Fahrertitel (1984, 1987 und 1989). 2012 kehrte die Marke mit dem BMW M3 DTM, drei Teams und sechs Fahrern in die DTM zurück, gewann fünf Rennen und belegte auf Anhieb Platz eins in der Fahrer-, Team- und Herstellerwertung. 2013 gelang mit vier Teams und acht Fahrern die Titelverteidigung in der Herstellerwertung. 2014 tritt BMW Motorsport mit dem neuen BMW M4 DTM an. Der Rennkalender umfasst erneut zehn Rennen. Unter anderem stehen vier internationale Läufe in Budapest (HU), Spielberg (AT), Moskau (RU) und Zandvoort (NL) auf dem Programm. Die Saison endet am 19. Oktober traditionell in Hockenheim (DE). Der TV-Sender ARD überträgt alle Qualifyings und Rennen live. Tickets für alle DTM-Rennen sind hier erhältlich: http://www.bmw-motorsport.com/de/fan-area/dtm-tickets.html.
Sport
[lifepr.de] · 04.08.2014 · 08:14 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

18.01. 10:09 | (00) Equinix erweitert sein Angebot an Multicloud-Networking für Unternehmen weltweit
18.01. 10:09 | (00) Nachhaltiger und sparsamer mit dem Auto unterwegs
18.01. 10:05 | (00) Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas- ...
18.01. 10:03 | (00) revolt Powerbank 50.000 mAh PB-565.psq, USB-C PD bis 65 W, 3x USB-A, Super ...
18.01. 10:00 | (00) kostrom-Startup power-me legt Wandelanleihe auf
18.01. 10:00 | (00) Neue Webinar-Reihe „KI im Mittelstand: Der Weg zur praktischen Anwendung“
18.01. 10:00 | (00) Assembly Station und ESD-Schutz
18.01. 10:00 | (00) Wie das Zebra HC20 / HC50 Krankenhäuser revolutioniert
18.01. 09:55 | (00) Fabmatics validiert AGV-Einsatz mittels 3D-Simulation und Add-on von DUALIS
18.01. 09:48 | (00) ADAC: Elektromobilität ist teurere Mobilitätsform
18.01. 09:47 | (00) Preise für E-Autos sinken: Aber nur drei Modelle unter Schallmauer von 30.000 ...
18.01. 09:46 | (00) Mercedes bietet bald verschiedene Batteriesysteme an
18.01. 09:43 | (00) Mercedes-Vorstand Schäfer fordert von Regierung „absolut verlässliche ...
18.01. 09:43 | (00) Verantwortlich und nachhaltig handeln
18.01. 09:27 | (00) Von gemütlich bis sportlich: Radfahren im Schwarzwald
18.01. 09:24 | (00) Highlights der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE – LUKAS-ERZETT mit LIVE- ...
18.01. 09:24 | (00) Finanzielle Neuerungen für Familien
18.01. 09:22 | (00) FiGD Akademie GmbH bietet praxisnahe Fortbildung in Microsoft Office 2019 an - ...
18.01. 09:06 | (00) Winterendspurt oder Frühlingsstart – welcher Reisetyp bist du?
18.01. 09:03 | (00) AirITSystems ist offizieller Fortinet Partner für SD-WAN und Zero Trust Access
18.01. 09:00 | (00) Beitritt Prof. Dr. Markus Schwarz und Dr. Ralf Brunner zum Marondo Expertenkreis
18.01. 09:00 | (00) Deutscher App-Award 2024
18.01. 08:46 | (00) Mehr Empathie und Emotion im pädagogischen Fokus
18.01. 08:38 | (00) proLogistik Group auf der LogiMAT 2024
18.01. 08:26 | (00) OceanaGold gibt die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 ...
18.01. 08:15 | (00) Automatisierungslösungen für die Pharmaindustrie
18.01. 08:13 | (00) Die limitierte Valentinstagsedition von SELEQTION x Motzenbäcker ab Februar 2024 ...
18.01. 08:06 | (00) Gamma Kick Off 2024 war ein voller Erfolg
18.01. 08:06 | (00) Rekordumsatz im vierten Quartal 2023
18.01. 08:05 | (01) Alle Wetter – und das Dach ist im Dienst
18.01. 08:01 | (00) Betriebsdatenerfassung von ISGUS » Transparenz und Effektivität in der Fertigung
18.01. 08:00 | (00) Vertica Datenbank End-to-End Datenmanagement mit Datenintegration und ...
18.01. 08:00 | (00) Geld für Kids einfach erklärt - die richtige Geldanlage für Kinder
18.01. 07:52 | (00) McLeod Lake Indian Band und Defense Metals Corp. melden bahnbrechende ...
18.01. 07:40 | (00) Fahrtwind mit Stil: Der Soloplan-Truck erobert die Straßen!
18.01. 07:23 | (00) Regency Silver schließt erste Tranche seiner Privatplatzierung ab
18.01. 07:07 | (00) Silber hat viele Fähigkeiten
18.01. 07:00 | (00) Nadja Jüstel übernimmt Leitung Unternehmenskommunikation von Axel Dittmar
17.01. 21:02 | (00) Spezialisierte Schulung der Unternehmensberatung Wenzel: Verantwortliche Person ...
17.01. 20:16 | (00) Neue Gestaltung, Mehr Informationen und Innovative Features - SBS Fleet- ...
17.01. 18:00 | (00) https: //eID.gratis auch in 2024
17.01. 17:51 | (00) Blended Learning Programm für Biotechnologie in Ruanda
17.01. 17:51 | (00) Fury durchschneidet 31,77 g/t Gold und 8,07 g/t Tellur auf 3,5 Metern im ...
17.01. 17:33 | (00) Christliches Hilfswerk „Open Doors“ veröffentlicht Weltverfolgungsindex 2024
17.01. 17:14 | (00) Vizsla Silver gliedert Netto-Schmelzlizenzgebühr an Aktionäre aus
17.01. 17:02 | (00) Gleiss Lutz berät ara beim Verkauf von LLOYD Shoes
17.01. 16:48 | (00) Abgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
17.01. 16:44 | (00) Keine Präsenzpflicht am Donnerstag
17.01. 16:36 | (00) Die Sommersaison 2024 startet mit vielen Frühbuchern
17.01. 16:33 | (00) Optisches Powermeter im Pocketformat
17.01. 16:19 | (00) Coaching als Kompass
17.01. 16:17 | (00) Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
17.01. 16:15 | (00) Tausendfüßler: Umplanung würde nötigen Ersatzneubau um Jahre verzögern
17.01. 16:11 | (00) Großes Opening: POLO Frechen eröffnet am 01. und 02. März 2024
17.01. 16:03 | (00) Apotheken-Nachrichten von heute: Einblicke in Apotheken, Rechtsprechung und ...
17.01. 16:00 | (00) Die Zukunft der Business-Kommunikation: Drei Trends für 2024
17.01. 15:57 | (00) 22.02.: Lesung Iron Woman von Rebecca Maria Salentin
17.01. 15:37 | (00) Produktionsstart bei Henan Yirui im neuen Aluminium-Warmwalzwerk von SMS group
17.01. 15:34 | (00) Kaum Bürokratieentlastung im Arbeitsrecht
17.01. 15:24 | (00) Metallbalgkupplung KSS
17.01. 15:10 | (00) comcross erneut als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet
17.01. 14:58 | (00) International School of Düsseldorf setzt auf Coaching for a Greater Purpose
17.01. 14:48 | (00) Forschung zum Anfassen
17.01. 14:33 | (00) Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab
17.01. 14:26 | (00) Landesweite Studie zur Jugend- und Kinderbeteiligung erschienen
17.01. 14:24 | (00) Aktionäre können bis zum 16.02.2024 ihre Aktien zu 11,50 € je Aktie der ...
17.01. 14:13 | (00) GRAMMER Solar Winterschulungsprogramm im Zeichen der Arbeitssicherheit
17.01. 14:11 | (00) Die intuitive 4K-Dokumentenkamera L-12G
17.01. 14:03 | (00) Neuer Asien-Chef bei SCHURTER
17.01. 13:51 | (00) Heuschrecken wochenlang in Zentrifuge geschleudert
17.01. 13:45 | (00) NETZSCH Pumpen & Systeme eröffnet Montagezentrum in Südafrika
17.01. 13:38 | (00) Flexibel, schnell und präzise
17.01. 13:34 | (00) Sportlich mit Stil: Hyundai KONA Elektro als N Line
17.01. 13:28 | (00) Track & Trace Technologie unterstützt Umsetzung ehrgeiziger Pharmareform
17.01. 13:17 | (00) SWAROVSKI OPTIK finalisiert Automatisierungsprojekt mit Reesink Logistic ...
17.01. 13:11 | (00) Kooperation mit Steinbeis Augsburg Business School im Bereich ESG
17.01. 13:07 | (00) Shopping mit dem Lieblingsmenschen
17.01. 13:06 | (00) Blitzeis: Kältehoch Gertrud bringt uns ins Rutschen
17.01. 12:38 | (00) Das Programm für die MAG-C Erfurt 2024 steht fest
17.01. 12:38 | (00) On-Demand-System sprinti sorgt auch beim Land für großes Interesse
17.01. 12:28 | (00) Bosch-Thermostate anfällig für Hackerangriffe
17.01. 12:27 | (00) Effiziente SAP-Jobsteuerung bei PUMA mit BatchMan: Zeitersparnis und ...
17.01. 12:22 | (00) Kreativer Neustart nach Wasserschaden
17.01. 11:48 | (00) Dreistelliger Millionenauftrag – Bundeswehr beschafft Mittelkalibermunition für ...
17.01. 11:41 | (00) Digitaler Service mit Telemedizin und Coach revolutioniert Versorgung von Long- ...
17.01. 11:29 | (00) humbee, das digitale Effizienzwunder für Hausverwalter, bekommt Immobilienportal
17.01. 11:27 | (00) Expeditions-Kreuzfahrten rund um Island für Einzelreisende
17.01. 11:17 | (00) Heronius GmbH präsentiert Kernkompetenz mit neuer Website
17.01. 11:16 | (00) 636,00 g/t Gold: Goliath Resources findet Jackpot
17.01. 11:13 | (00) Mehr Prüfungen, mehr Rufzeichenzuteilungen
17.01. 10:53 | (00) CAD-Konverter TransMagic bekommt Major-Update R14 mit neuen Funktionen
17.01. 10:42 | (00) Wir sind Weltmarktführer!
17.01. 10:40 | (00) Zwei Vorstellungen der Gastspielreihe „PLAY! “ in Berlin mit Deutscher ...
17.01. 10:38 | (00) Kein CO2-Preis auf CO2-neutrale Holzenergie
17.01. 10:29 | (00) Neue Wanderwege in der Ferienregion Schwarzwald
17.01. 10:23 | (00) BACnet Zertifizierung für SAUTER BACnet/SC-Router
17.01. 10:19 | (00) Eine ganz heiße Sache: Thermoplaste für bis zu 1.200 Grad Celsius
17.01. 10:11 | (00) SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung im Bereich Fügen und ...
17.01. 10:11 | (00) Joachim Witt – „Der Fels in der Brandung“
17.01. 10:06 | (00) Pflegefall – was nun?
1
...
115
116
117
...
300
 
Nicht mal jeder zweite Grundrenten-Berechtigte erhält Zuschlag
Berlin - Weniger als die Hälfte der Grundrenten-Berechtigten, die im vergangenen Jahr in die […] (01)
Frankfurter Flughafen steigert Passagieraufkommen deutlich
Der Frankfurter Flughafen hat sein Passagieraufkommen im Mai weiter gesteigert. Wie die […] (00)
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen
Stuttgart (dpa) - Nach dem Schlusspfiff führte Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen seine […] (02)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (00)
Shannon Sharpe verlängert bei ESPN
ESPN hat einen mehrjährigen Vertrag mit dem dreimaligen Super-Bowl-Champion und Mitglied der Pro Football […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
 
 
Suchbegriff