Rasante Gaudi und ausgelassene Stimmung auf dem Oktoberfest: BMW Sportfamilie trifft sich in München

München, 19.09.2017 (lifePR) - .
  • Besondere „Wiesn-Challenges“ in der BMW und MINI Driving Experience Maisach.
  • Traditioneller BMW Wiesn Sport-Stammtisch auf dem Oktoberfest.
  • Alessandro Zanardi: „Die Atmosphäre auf der Wiesn ist magisch.“
 
In München (GER) hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Seit Samstag lockt das 184. Oktoberfest Millionen Besucher aus aller Welt auf die Theresienwiese. Auch der BMW Wiesn Sport-Stammtisch hat eine lange Tradition. Am Dienstag lud BMW seine Sport- und Markenbotschafter sowie viele weitere Athleten und Funktionäre aus unterschiedlichen Disziplinen bereits zum achten Mal auf das größte und bekannteste Volksfest der Welt.
 
Eingeläutet wurde der Tag mit einer besonderen Wiesn-Gaudi auf dem Gelände der BMW und MINI Driving Academy in Maisach (GER). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der BMW und MINI Driving Experience gingen dort einige Sportlerinnen und Sportler in aktuellen BMW Modellen auf die Strecke.
 
Mit dabei waren unter anderem die neue BMW M Markenbotschafterin Lena Gercke (GER), BMW Classic Markenbotschafterin Katarina Witt (GER), BMW Markenbotschafter Alessandro Zanardi (ITA) sowie zahlreiche Olympiasieger, Weltmeister und Top-Athleten aus den Bereichen Winter-, Outdoor und Motorsport.
 
In der BMW und MINI Driving Academy in Maisach gab es für die Gäste am Vormittag spezielle „Wiesn-Challenges“ zu bewältigen. Spaß war dabei garantiert, denn für die Beifahrer galt es, während der Fahrt durch den Driftparcours Lebkuchenherzen zu beschriften oder im Slalomparcours beim Dosenwerfen aus dem offenen Fenster zu glänzen. Von Maisach ging es weiter auf das Oktoberfest. Dort stand zunächst ein Rundgang über die Festwiese auf dem Programm, ehe die Gäste im gemütlichen Ambiente der Käfer-Wiesn-Schänke zusammenkamen und den BMW Wiesn Sport-Stammtisch für viele interessante Gespräche nutzten.

BMW Gäste aus dem Wintersport (Auswahl):
Rosi Mittermaier (GER), BMW Wintersport Botschafterin
Christian Neureuther (GER), BMW Wintersport Botschafter
Sven Fischer (GER), BMW Biathlon Botschafter
Natalie Geisenberger (GER), Rodel-Olympiasiegerin
Felix Loch (GER), Rodel-Olympiasieger
Georg Hackl (GER), Rodel-Olympiasieger
Francesco Friedrich (GER), Bob-Weltmeister
Johannes Lochner (GER), Bob-Weltmeister
Matthias Kagerhuber (GER), Bob-Weltmeister
Christian Rasp (GER), Bob-Weltmeister
Joshua Bluhm (GER), Bob-Weltmeister
 
BMW Gäste aus dem Motorsport (Auswahl):
Alessandro Zanardi (ITA), BMW Markenbotschafter
Marco Wittmann (GER), BMW DTM-Fahrer
Maxime Martin (BEL), BMW DTM-Fahrer
Augusto Farfus (BRA), BMW DTM-Fahrer
Nico Menzel (GER), BMW Motorsport Junior
Mikko Hirvonen (FIN), MINI Rallye-Fahrer
Jakub Przygonski (POL), MINI Rallye-Fahrer
 
Weitere BMW Gäste:
Lena Gercke (GER), BMW M Markenbotschafterin
Katarina Witt (GER), BMW Classic Markenbotschafterin
Stefan Glowacz (GER), BMW Outdoor Botschafter
Prinz Leopold von Bayern (GER), BMW Classic Botschafter
 
Stimmen zum BMW Wiesn Sport-Stammtisch 2017:
 
Lena Gercke (BMW M Markenbotschafterin): „Mein Tag hat schon mit viel Adrenalin begonnen. Meine erste BMW Driving Experience mit Marco Wittmann an meiner Seite war sehr aufregend und gleichzeitig lustig. Ich sitze ja am liebsten selber hinter dem Steuer und bin leider keine gute Beifahrerin. Das gilt sogar für einen Profi wie Marco, obwohl er genau weiß, was er tut. Die Autos haben so viel Power, das ist wirklich unfassbar. Es war spannend zu sehen, wie das Auto in den unterschiedlichen Situationen reagiert. Ich habe definitiv viel gelernt. Nach dem Adrenalinrausch kam dann die Entspannung. Ich habe mich sehr auf das Oktoberfest gefreut. Als Norddeutsche war ich noch nicht so häufig dort, aber natürlich schon das eine oder andere Mal. Im Käfer’s geht es immer sehr entspannt zu. Dort habe ich die Jungs auch mal von einer anderen, entspannteren Seite beim Essen kennengelernt und mit dem ganzen Team gemütlich zusammengesessen.“
 
Katarina Witt (BMW Classic Markenbotschafterin): „Ich habe mich sehr auf den BMW Wiesn Stammtisch gefreut, weil ich im vergangenen Jahr leider nicht dabei sein konnte. Es ist kein Pflicht-Termin für mich, sondern einfach schön, die anderen Athleten wiederzusehen, insbesondere die Wintersportler. Sowohl die Älteren als auch noch die ganz Jungen sind dabei, die ganze Sportlertruppe bringt BMW hier zusammen, und das ist wirklich toll.“
 
Alessandro Zanardi (BMW Markenbotschafter, BMW Werksfahrer): „Leider war ich im vergangenen Jahr nicht beim BMW Wiesn Sport-Stammtisch dabei, deshalb freue ich mich, wieder diese magische Wiesn-Atmosphäre genießen zu können. Es ist immer etwas Besonderes, sich mit guten Freunden zu treffen, und gemeinsam in geselliger Runde ein gutes Bier zu trinken. Aber nicht zu viele davon, denn ich stecke schon wieder in den Vorbereitungen für ein weiteres großes Event – den Triathlon in Barcelona in weniger als zwei Wochen. Dennoch ist das Oktoberfest die perfekte Gelegenheit, meine Weltmeistertitel, die ich kürzlich in Südafrika gewonnen habe, zu feiern.“
 
Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): „Ich freue mich jedes Jahr auf den BMW Wiesn Sport-Stammtisch. Es ist etwas ganz Spezielles, die Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten zu treffen. Marco Wittmann und Augusto Farfus waren ja zur Einstimmung auf die Wiesn bei der BMW Driving Experience in Maisach und haben die neue BMW M Markenbotschafterin Lena Gercke getroffen. Ich weiß nicht, wie gut sie schon Auto fahren konnte, aber ich hoffe, dass sie es nach dem Treffen mit den beiden Jungs noch besser kann.“
 
Marco Wittmann (BMW DTM-Fahrer): „Das war mal ein ganz anderer Wiesn-Auftakt – mit Büchsenwerfen aus fahrenden Autos und dem Bemalen von Lebkuchenherzen beim Driften. Mir hat es bei der BMW Driving Experience großen Spaß gemacht. Ich durfte Lena Gercke auf eine fliegende Runde mitnehmen. Sie hat sich ziemlich gut geschlagen. Dann ging es weiter auf das Festgelände. Das Flair der Wiesn ist einmalig. Ich habe ein paar tolle Stunden mit den anderen Sportlern erlebt.“
 
Augusto Farfus (BMW DTM-Fahrer): „Für mich hätte der Tag auf dem Oktoberfest nicht besser starten können als mit schnellen Autos und den Challenges bei der BMW Driving Experience. Es war eine interessante Mischung aus Speed und Geschicklichkeit. Ich hatte großen Spaß. Auf der Wiesn zu feiern ist natürlich etwas ganz anderes als das, was ich als Brasilianer gewöhnt bin. Aber sobald man die Lederhose anzieht, wird man ein bisschen zum Bayer – soweit das geht. Und irgendwie erinnert mich das Oktoberfest ein wenig an den Karneval in Brasilien. Die Menschen kommen aus einem Grund hierher: Sie wollen Spaß haben und gemeinsam friedlich feiern.“
 
Rosi Mittermaier (BMW Wintersport Botschafterin): „Ich freue mich immer sehr auf diese Veranstaltung, Es ist ein Treffen mit Sportlern, die man gut kennt. Und gerade am Vormittag ist es auf der Wiesn noch sehr gemütlich. Außerdem hat der Stammtisch schon Tradition. Es ist einfach schön, Sportler aus allen möglichen Disziplinen zu treffen, die man sonst vor allem aus dem Fernsehen kennt. Einige trifft man jedes Jahr, und dadurch entwickeln sich auch Freundschaften. Das gehört einfach zur Wiesn dazu, dass man sich trifft, zusammen feiert, gemeinsam isst und Spaß hat.“
 
Stefan Glowacz (BMW Outdoor Botschafter): „Der Auftakt in Maisach war großartig. Zum einen sind solche Veranstaltungen immer toll, um Sportler aus anderen Bereichen zu treffen und sich auszutauschen. Zum anderen ist es schön, mit Rennfahrern und Instruktoren zusammenzukommen, die einem etwas beibringen können. Man meint ja immer von sich selbst, ganz gut Auto fahren zu können, aber bei den Profis ist das noch mal eine ganz andere Dimension. Für einen Autofan ist das auf jeden Fall spektakulär. Von Augusto Farfus habe ich ein paar wertvolle Tipps bekommen, was das richtige Driften betrifft.“
 
Prinz Leopold von Bayern (BMW Classic Botschafter): „Erst einmal herzlichen Glückwunsch an die BMW Driving Experience zum 40. Geburtstag. Die Challenges zur Einstimmung waren wirklich klasse und haben das Ganze noch mal etwas aufgelockert. Am besten hat mir das Ballwerfen gefallen, weil ich das noch von früher von der Wiesn kenne. Die Veranstaltung mit den ganzen Sportlern gemeinsam zu erleben, hat mir großen Spaß gemacht. Mittlerweile ist es fast wie eine kleine Familie, ich bin nun schon einige Male dabei gewesen und viele Sportler kennt man gut. Gleichzeitig kommen immer wieder jüngere dazu, die man dann auch kennenlernen kann.“
 
Francesco Friedrich (Bob-Weltmeister): „Der Auftakt bei der BMW Driving Experience hat super viel Spaß gemacht. Wenn man den Motor startet und diesen tollen Sound hört, ist das schon großartig. Das Driften war wahnsinnig schwierig, weil die Fahrzeuge so viel Power haben. Auf der Wiesn selbst ist es dann immer sehr gemütlich. Man trifft viele Leute, kann sich gut unterhalten und macht einen kleinen Rundgang. Das ist immer schön, gerade weil man die Leute auch länger nicht gesehen hat.“ 
Johannes Lochner (Bob-Weltmeister): „Das Großartige an solchen Veranstaltungen ist, dass man mal voll ans Limit gehen kann. Gerade für uns Bob-Fahrer ist das hier genial. Und man hat die Möglichkeit, Autos zu fahren, die man sonst so nicht fahren kann. Außerdem ist die Wiesn immer super. Vom Zeitpunkt passt es auch optimal, wir sind gestern erst aus dem Trainingslager zurückgekommen. Deshalb ist es in dieser Woche etwas ruhiger bei uns, bevor es am 1. Oktober wieder in den Eiskanal geht. Und natürlich ist es uns immer eine Ehre, bei einem BMW Event dabei zu sein.“
 
Natalie Geisenberger (Rodel-Olympiasiegerin): „Ich finde es super, diese schnellen Autos ausprobieren und damit ein paar Runden drehen zu können. Gerade in so einem Rahmen macht das wahnsinnig viel Spaß. Es ist ein bisschen Wettkampf und ein bisschen Spiel dabei und sicherlich für alle eine gute Einstimmung auf die Wiesn. Mittlerweile ist der Wiesn-Stammtisch schon eine richtige Tradition. Man sitzt gemütlich zusammen, isst etwas, der eine oder andere trinkt sicher auch eine Maß. Ich bin ab morgen wieder im Testmodus und mitten in der Saisonvorbereitung, deshalb geht es bei mir nicht. Aber es ist trotzdem eine schöne Abwechslung.“
 
Sven Fischer (BMW Biathlon Botschafter): „Es ist immer wieder schön, sich mit den Leuten zu treffen, die man mitunter ein paar Monate oder vielleicht auch ein Jahr nicht gesehen hat. Insofern ist das ein schönes Zusammenkommen von ehemaligen und aktiven Athleten und eine schöne Tradition. Gerade als Sportler muss man sehr hart und professionell arbeiten und nach einer Weile muss man auch mal wieder ein bisschen entspannen und zur Ruhe kommen. Deshalb ist es auch so wichtig, Feste wie dieses mitzunehmen. Das gehört einfach dazu und danach hat man auch wieder genug Kraft, um weiterzuarbeiten.“
 
Georg Hackl (Rodel-Olympiasieger): „Ich habe auf dem Oktoberfest immer großen Spaß und mich schon auf eine frische Maß im Festzelt gefreut. Es ist immer etwas Besonderes, auf die anderen BMW Athleten zu treffen. Ich mag die Gespräche und den Austausch mit ihnen, denn das sind alles Fachleute, die sehr tief verwurzelt sind mit ihrem Sport. Man kann viele neue Erfahrungen mitnehmen.“
 
Felix Loch (Rodel-Olympiasieger): „Der Auftakt heute in Maisach war wirklich sensationell. Bei der BMW Driving Experience zu fahren, macht großen Spaß, vor allem, wenn man richtig Gas geben kann, ohne auf die Geschwindigkeit schauen zu müssen wie auf der Straße. Danach kam ja dann auch der gemütliche Teil. Es ist interessant, andere Sportler aus der BMW Familie zu treffen, sich mit ihnen zu unterhalten und eine neue Sichtweise auf den Sport kennenzulernen. Wir hatten in jedem Fall eine große Gaudi.“ 

Mikko Hirvonen (MINI Rallye-Pilot): „Das Oktoberfest ist auf der ganzen Welt bekannt. Auch in meiner Heimat Finnland wissen die Menschen genau, was die Wiesn ist. Es macht großen Spaß, hier zu sein. Immer wieder beeindruckt mich der Aufwand, der in München für dieses wirklich einmalige Volksfest betrieben wird. Beim BMW Wiesn Sport-Stammtisch treffe ich immer wieder viele interessante Athleten, die wie ich Teil der großen BMW Familie sind. Es ist faszinierend, in den Gesprächen mit ihnen zu erfahren, wie sie ihren Sport leben und ihre Vorbereitung auf eine Saison gestalten.“
 
BMW i3s (94 Ah) mit reinem Elektroantrieb BMW eDrive:
Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 14,3
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0
 
BMW M4 CS:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 8,4
CO2-Emission in g/km (kombiniert): 197
 
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils zur Genehmigung des Fahrzeugs gültigen Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße.
 
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG und der Pkw-EnVKV und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung.
 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei https://www.dat.de/... unentgeltlich erhältlich ist.
Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 19.09.2017 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

11.06. 10:00 | (00) Zirkuläre WLAN-Router im nachhaltigen Aluminiumgehäuse
11.06. 10:00 | (00) Der neue III FREUNDE Jahrgang 2023: sieben Weine für unzählige Genussmomente mit ...
11.06. 09:58 | (00) KÜBLER für „Hohe Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet
11.06. 09:57 | (00) Info-Saison zu Berufen in der Landwirtschaft eröffnet
11.06. 09:57 | (00) Testsieger »Höchste Fairness im Job 2024«: Passauer Wolf wiederholt ...
11.06. 09:53 | (00) Team der Hochschule präsentiert bei der Branchenkonferenz zur ...
11.06. 09:52 | (00) Ergotherapie-Kongress 2024 des DVE: Ergotherapeut: innen feiern sich und das 70- ...
11.06. 09:50 | (01) MDR HARZ OPEN AIR 2024
11.06. 09:45 | (00) 58. Wernigeröder Rathausfest
11.06. 09:45 | (00) Kreuzfahrt: Wo das neue Traumschiff für Mickey Mouse entsteht
11.06. 09:43 | (00) Renovierung von Sanitäranlagen
11.06. 09:39 | (00) Berufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Stuttgart über ...
11.06. 09:37 | (00) SDZeCOM gewinnt Contentserv Award „Partner of the year 2023“
11.06. 09:32 | (00) Rennwagen der Hochschule Stralsund wird Europameister in der Kategorie ...
11.06. 09:30 | (00) SAVE THE DATE! Was für ein Jubiläum: 30. José Carreras-Gala am 12. Dezember mit ...
11.06. 09:28 | (00) Notfallhandbuch für die Wasserwirtschaft
11.06. 09:26 | (00) IWiG setzt auf schrittweise Verbesserungen von Klinikprozessen
11.06. 09:23 | (00) Starker Partner im Einsatz für die Kinderhospizarbeit
11.06. 09:19 | (00) Gießener Agentur mit Design, das ins Auge sticht
11.06. 09:17 | (00) Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs ...
11.06. 09:09 | (00) Der neue Volvo FH16: Mehr Leistung – weniger Kraftstoff
11.06. 09:07 | (00) Vom Traum zum Beruf
11.06. 09:06 | (00) Center Parcs Park Hochsauerland feiert 30 Jahre unvergessliche Erlebnisse
11.06. 09:04 | (00) Qualitas Energy beschleunigt mit dem Erwerb eines 36 MW Windenergie-Projekts die ...
11.06. 09:01 | (00) Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein
11.06. 09:00 | (00) Centric auf den DSAG-Personaltagen 2024: Innovationen, Vernetzung und ...
11.06. 09:00 | (00) carbon-connect AG und handwerker.ch: Neue Partnerschaft zur Förderung von ...
11.06. 09:00 | (00) Wie Risiken für die SAP-Sicherheit entstehen
11.06. 09:00 | (00) Verbessertes Immobilienmanagement mit integrierter IWMS- und ERP-Software
11.06. 09:00 | (00) Präzision auf höchstem Niveau
11.06. 09:00 | (00) Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024
11.06. 09:00 | (00) Kreditkarten ohne Kontobindung
11.06. 09:00 | (00) KÖHLERS FLOTTENKALENDER 2025 ab sofort beim Verlag bestellbar
11.06. 09:00 | (00) Klinikverpflegung in Eigenregie auf neuem Niveau
11.06. 08:52 | (00) Mit LAPP Lösungen die Sonnenstunden nutzen
11.06. 08:49 | (00) Mawson Plant fusion mit Southern Cross und doppelte Börsennotierung
11.06. 08:47 | (00) Altersvorsorge: uniVersa zählt zu den fairsten Anbietern
11.06. 08:47 | (00) Der Preis ist nICE: Ameropa bietet Bahnanreise in der 1. Klasse zu Sonderpreisen
11.06. 08:38 | (00) Fast, stable and unique: new holders for back working
11.06. 08:32 | (00) Starkes Debüt: Das erste Center Tree Festival 2024 in Köln war ein voller ...
11.06. 08:31 | (00) Wenn die Firma pleite ist
11.06. 08:17 | (00) Patriot erweitert die hochgradige „Vega Zone“ bei CV13 mit mehreren ...
11.06. 08:10 | (00) Der Wirkstoff HY-133 hat die Genehmigung für die klinische Phase I erhalten
11.06. 08:10 | (00) BlueLOGICO soll für Transparenz und Sicherheit im Arzneimittel-Handel sorgen
11.06. 08:09 | (00) Die Firma 247 Networks in Mumbai vertraut bei ihrem Expansionskurs in Indien auf ...
11.06. 08:00 | (00) Efficient financial asset management especially for renewable energies
11.06. 08:00 | (00) Effizientes Financial Asset Management für Erneuerbare Energien
11.06. 08:00 | (00) Innerbetrieblicher Transport: Die Relevanz und Ihre Zukunft mit System
11.06. 08:00 | (00) Green Gas: Premiumtechnologien für die Biogasbranche
11.06. 07:57 | (00) Hyundai Motor zeigt erste Detailaufnahmen des neuen vollelektrischen INSTER
11.06. 07:52 | (00) 23. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried: 23. Juni 9-18 Uhr
11.06. 07:52 | (00) Online-Zertifikatskurs BioMex – Kickoff-Veranstaltung in Ruanda
11.06. 07:49 | (00) Niger – ein wichtiges Land für den Uran-Boom
11.06. 07:41 | (00) CUG Depesche 2024 Nr. 6 - CUG Videokonferenz & Rückblick IBM & CUG in Zürich
11.06. 07:30 | (00) Nebenkostenprivileg: Jede*r Dritte hat sich noch nicht um TV-Anschluss gekümmert
11.06. 07:29 | (00) 3 Tipps für hochwertige Wärmepumpen
11.06. 07:14 | (00) HIT 2024: LUst aufs Studium!
10.06. 17:54 | (02) Einzigartiges Fest: „125 Jahre Automobilbau bei Opel“ in Rüsselsheim
10.06. 17:54 | (00) Osisko Development ändert US$50 Millionen Kreditfazilität
10.06. 17:43 | (00) 16. Schleswig-Holstein-Solarcup
10.06. 17:23 | (00) Der Einfluss des US-Dollars auf das Gold
10.06. 17:17 | (00) generic.de feiert 25-jähriges Firmenjubiläum und kündigt weiteres Wachstum in ...
10.06. 17:00 | (00) Palamina Corp. übernimmt die Tochtergesellschaft von Aurania in Peru
10.06. 16:49 | (00) Defence nimmt an Jahrestagung der ‚Society of Nuclear Medicine and Molecular ...
10.06. 16:45 | (00) Gold aus New York: Zweite Auszeichnung für Cuxhavener Urlaubsmagazin
10.06. 16:39 | (00) EMV Schnittstellenlösungen
10.06. 16:32 | (00) Parken am Flughafen Frankfurt (FRA): Alles, was Sie wissen müssen
10.06. 16:26 | (00) BobCAD-CAM
10.06. 16:24 | (00) Zukunftsweisende Sensorik, innovative Signaltechnik und maßgeschneiderte ...
10.06. 16:23 | (00) R & H Umwelt GmbH ernennt zwei neue Geschäftsführerinnen
10.06. 16:12 | (00) Am 14. Juni ist Weltblutspendetag
10.06. 15:49 | (00) Zukunftsplan & Zusammenhalt für Europa
10.06. 15:23 | (00) Goldstein Consulting auch 2024 wieder mit Auszeichnung ‚Deutschlands Beste ...
10.06. 15:03 | (00) Buchpräsentation & Finissage am 16/06
10.06. 14:57 | (00) 25 Jahre BioPark Regensburg
10.06. 14:51 | (00) Mein erster Arbeitnehmer – Einstieg ins Arbeitsrecht für künftige Arbeitgeber“
10.06. 14:46 | (00) ITARICON will Frauenanteil 2024 über IT-Branchendurchschnitt heben
10.06. 14:45 | (00) Europawahl 2024 – Zahlen, Daten, Analysen
10.06. 14:44 | (00) SMARTRegister Pro: Minimale Rüstzeit, maximale Druckqualität
10.06. 14:40 | (00) Smart, smarter, SMARTData: Komplexe Druckprozesse einfach optimieren
10.06. 14:38 | (00) So gelingt der Wandel: Technologische Innovation und Digitalisierung im In- und ...
10.06. 14:34 | (00) Kleiner, flexibler, nachhaltiger: Sensor CLS CAM 200 ermöglicht noch präzisere ...
10.06. 14:31 | (00) Registerregelung nach Maß: Kundenspezifische Modifikationen für jeden ...
10.06. 14:27 | (00) Agrartechnik: VDI verleiht Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreise 2024
10.06. 14:26 | (00) Die perfekte Bahnlaufregelung für alle Einsatzfälle
10.06. 14:22 | (00) technotrans zieht positive drupa-Bilanz: Nachhaltige Lösungen treffen Branchen- ...
10.06. 14:21 | (00) Maximale Bildkontrolle für makellose Druckergebnisse
10.06. 14:14 | (00) OWL-IT führt Low Code Plattform Axon Ivy ein
10.06. 14:10 | (00) 100 % Inspektion für 100 % Druckbildqualität
10.06. 14:10 | (00) Intensivsprachkurse vermitteln Deutsch-Kenntnisse für den Alltag und für den ...
10.06. 14:06 | (00) Stuttgart erleben zur UEFA EURO 2024
10.06. 13:37 | (00) Der Bedarf an geriatrischer Rehabilitation steigt drastisch an - doch die ...
10.06. 13:31 | (00) Stellantis-Standort Rüsselsheim im Wandel: Das Zukunftsprojekt „grEEn-campus“
10.06. 13:01 | (00) 1.111 Euro für junge Trauernde
10.06. 12:45 | (00) Schottische Mannschaft gelandet – Aktionen für Fans während des Turniers
10.06. 12:39 | (00) Kassen gefüllt: Aston Bay schließt Kapitalerhöhung ab
10.06. 12:21 | (00) Multi-stripax® – das Abisolierwerkzeug für PV-Leiter
10.06. 12:04 | (00) GLC AG: Relaunch der Website dasselketal.de
10.06. 12:00 | (00) Innovative KI-Lösung aus dem DACH-Raum revolutioniert Arbeit in Unternehmen und ...
10.06. 12:00 | (00) Rückenwind mit Reputation: ProLog Automation stärkt Siasun Service Center Europe
 
Leichenfund in Döbeln - Ist es die vermisste Valeriia?
Döbeln (dpa) - Die Polizei will nach dem Fund einer Leiche im sächsischen Döbeln mehr Details […] (00)
Neue Ralley? Eli Lilly und Novo Nordisk dominieren
Novo Nordisk festigt seine Position als Weltmarktführer bei GLP-1-Mitteln mit einem Marktanteil […] (00)
«Suicide Squad ISEKAI» landet bei Hulu
Die neueste Anime-Serie von Warner Bros. Japan LLC, Suicide Squad ISEKAI, wird am 27. Juni auf Hulu […] (00)
Star Wars Outlaws Gameplay Showcase & Trailer auf Ubisoft Forward enthüllt
Im Zuge der Ubisoft Forward in Los Angeles enthüllte Ubisoft heute eine neue Gameplay- […] (00)
Speerwerferin Hussong EM-Vierte - Dreispringer Heß Fünfter
Rom (dpa) - Ex-Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong hat sich bei der Leichtathletik-EM in […] (00)
Apples KI Apple Intelligence feiert Premiere
Nach monatelangen Spekulationen zeigte Apple auf der Keynote seiner viertägigen […] (00)
 
 
Suchbegriff