Uedem/Lützelbach (dpa) - Schauer von Lichtfunken am Nachthimmel: Verglühende Raketenteile leuchteten am frühen Morgen über Deutschland. Dabei handelte es sich um den Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX in die Atmosphäre, wie ein Sprecher des ...

Kommentare

(7) Pontius · 20. Februar um 05:16
@6 Immer gern. Wenn du noch weitere Wahrheiten suchst, ich stehe bereit. :-)
(6) kurze2610 · 20. Februar um 00:11
@5 du mich auch :)
(5) Pontius · 19. Februar um 16:07
@3 Pssst nicht so laut! Du hast ja schon recht, es war keine Raketenstufe sondern ein außerirdisches Flugobjekt, was jedoch verglüht ist...
(4) KonsulW · 19. Februar um 16:06
Habe leider nichts gesehen.
(3) kurze2610 · 19. Februar um 16:05
Ich hab das gesehen heute Morgen, sah erst aus wie 2 Flugzeuge die zu dicht übereinander fliegen bis es dann viele Teile wurden. Wer weiß was das wirklich war, wird einem sowieso nie die Wahrheit gesagt, würde mich auch hier nicht wundern
(2) rotherhund · 19. Februar um 12:49
Mir werfen sich da ganz andere Fragen auf, Kann jeder der es sich leisten kann, einfach etwas in den Himmel jagen, die Atmosphäre verletzten und von oben gewonnene Daten, welcher Art auch immer, sammeln und nutzen, oder auch angreifen? Mir wird Angst und Bange, Da kann man mit Majestix mitfühlen, er immer befürchtet ihm würde der Himmel auf den Kopf fallen.
(1) josef28 · 19. Februar um 10:32
Irgendwann fällt uns so ein Ding auf den Kopf
 
Suchbegriff