Berlin (dpa) - Rund 150 propalästinensische Aktivisten haben zeitweise einen Hof der Freien Universität in Berlin besetzt. Die Hochschule stellte ihren Lehrbetrieb vorübergehend ein, die Polizei räumte am Nachmittag das Gelände. «Diese Form des Protests ist nicht auf Dialog ausgerichtet. Eine ...

Kommentare

(52) Pontius · 13. Mai um 05:33
die Angriffe gegen Israel aus dieser Region."
(51) Pontius · 13. Mai um 05:33
@50 Wie stehst du denn dazu, wenn israelische Siedler Gewalt gegen Palästinenser (im Westjordanland) ausüben? Von Vertreibung über körperliche Gewalt bis hin zu Morden? Mein letzter Satz in #49 bleibt stehen und gilt auch für Eden Golan - was ich jedoch nicht für deine Aussage zur Provokation hoffe: Ich sagte es sind nicht immer die Hamas, welche Auseinandersetzungen starten und dann in einer neuen Gewaltspirale münden - sondern ich bin deinem "Seit Abzug der Israelischen Besatzung eskalierten
(50) smailies · 12. Mai um 16:32
@49: Wie stehst du denn dann zu sowas, wie den Todesdrohungen gegen die junge, israelische Künstlerin beim ESC? Wenn Du Raketenangriffe als Provokation akzeptierst, dann is die Hamas aber sicher der größere Provokateur...
(49) Pontius · 11. Mai um 07:38
@48 Zur Geschichte gehört ebenso, dass Israel ab und zu mit Raketenangriffen Eskalationen startet. Dazu kommt immer noch Netanjahu, der die Hamas in der Anfangszeit protegiert hat - um die PLO zu schwächen. In dem Konflikt sind die Opfer die palästinensische und die israelische Zivilbevölkerung...
(48) smailies · 10. Mai um 15:03
@47: Du magst recht haben, aber andere Versuche, wie "nachgeben von Seiten Israels" war auch wenig erfolgreich. Lies mal die Geschichte von Gaza: Seit Abzug der Israelischen Besatzung eskalierten die Angriffe gegen Israel aus dieser Region.
(47) tastenkoenig · 09. Mai um 09:31
… ein Pyrrhussieg. Mit jedem Angriff, der "Kollateralschäden" unter der Zivilbevölkerung verursacht, mit jeder Familie, die Opfer zu beklagen hat, wird die Saat gesät für die nächste Generation von Terroristen. Wer glaubt, dass man auf diese Weise Sicherheit oder gar Frieden schaffen kann, der denkt zu kurz … und nein, die Lösung habe ich auch nicht. Aber was derzeit passiert wirkt einer Lösung entgegen.
(46) tastenkoenig · 09. Mai um 09:31
Mir stoßen die Vergleiche der Aktionen des israelischen Militärs mit denen der Hamas häufig auf. Es mag nicht fair sein, aber ich erwarte von der Armee eines demokratischen Rechtsstaats einfach mehr als von einer hassgetriebenen Terrorgruppe, die sich humanitären Werten in unserem Sinne eh nicht verpflichtet fühlt. Ja, die Hamas verschanzt sich feige hinter Zivilisten. Dann muss man eben andere Wege finden als zu tun, was die Hamas sich erhofft. Denn jeder israelische Erfolg derzeit ist …
(45) Pontius · 09. Mai um 09:19
Völkermordes vor. Trotzdem hat der Abzug von Teilen der Verteidigungskräfte dazu gesorgt, dass die Ausmaße des Angriffs verheerender für die Zivilbevölkerung wurden. Sie haben jedoch nicht den Angriff provoziert - diese Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, denn der Angriff war von langer Hand an diesem Feiertag geplant.
(44) Pontius · 09. Mai um 09:16
@42 Dass es in der Ukraine erst rausgekommen ist, nachdem die Russen abgezogen sind und die ukrainischen Soldaten wieder Kontrolle über bspw. Butscha hatten oder Folterkeller entdeckt hatten, dann waren es keine Social Media Entdeckungen. Come on. Mir kannst du vorwerfen was du willst, von mir aus auch Antisemitismus - aber dann lohnt keinerlei weitere Diskussion, wenn du keinerlei Wertung bei der Thematik vornehmen kannst oder willst. Keine Sorge, ich werfe dir keine Anhängerschaft des
(43) smailies · 09. Mai um 09:02
... auf israelischer Seite so nicht! Das kann dir schmecken oder nicht, aber da sind die Juden die kultivierteren Menschen. Und die jüdischen Soldaten sind heir besser überwacht und besser gedrillt, dass so etwas weniger passiert. Liegt sicher auch mit daran, dass auf jüdischer Seite auch viele Frauen an der Front stehen und das alleine durch ihre Anwesenheit wahrscheinlich reduzieren. Aber dsa kannst Du nicht zugeben, stimmts? Die Juden dürfen nichts besser machen!
(42) smailies · 09. Mai um 09:00
@41: Eben "Ihr habt nicht aufgepasst, also seid ihr mitschuld!" @40: In der Zeit des Internets,... sehr realisitisch, denke ich. Wenn es hier großflächige Vorfälle geben würde, dann gäbe es auch entsprehende Berichte. Siehe Ukraine, auch dort ist vieles herausgekommen. Und ich rede auch nicht davon, dass nichts passiert, aber SEHR viel weniger, und nicht als Kriegsmittel, wie es die Hamas eingesetzt hat. Lies mal die einschlägigen Artikel zum 7. Oktober. Lies, was die gemacht haben! Das gibt ..
(41) Pontius · 09. Mai um 05:53
@39 Ich widerspreche, mir in die Schuhe schieben zu lassen, ich würde die IDF für den Überfall verantwortlich machen. Sie hätte nur das Ausmaß und die Toten und Vergewaltigungen in der Zivilbevölkerung begrenzen können.
(40) Pontius · 09. Mai um 05:39
@38 Wie realistisch sind denn journalistisch fundierte Berichte aus dem Gazastreifen - einem nichtfunktionalen Kriegsgebiet? Was erwartet man denn da? Gehst du ernsthaft davon aus, dass es solche sexualisierten Verbrechen und Kriegsverbrechen von israelischer Seite aus bleiben - vor allem wenn sie eine Hass(prägung) aufgrund des Terrorüberfalls der Hamas haben? Und wie stark werden solche Ereignisse vonseiten des Gewinners dieses Krieges ans Licht treten? Die Geschichte schreibt der Gewinner.
(39) smailies · 08. Mai um 18:15
.... schweren Fehler begangen, als es die Grenze zu Gaza nicht mehr besetzt gehalten hat. Aber sie damit indirekt dafür verantwortlich zu machen, dass sie Schuld an dem Überfall seien ist perfide!
(38) smailies · 08. Mai um 18:14
@34: Die Berichte, die Du verlinkt hast, sind sicher kein Zeichen von menschlichem Handeln auf israelischer Seite. Aber sie sind kein Vergleich zu dem, was die Hamas am 7. Oktober in Israel getrieben hat. Etliche der Aussagen der Berichte sind unbestätigt, "woher die Berichte stammen.... ist unklar". Eine "Expertin" leugnet den antisemitischen Hintergrund des Hamas-Angiffs... Bleibt die Frage, wie viel, von dem berichteten tatsächlich so stattgefunden hat. Ja, das israelische Militär hat einen..
(37) Pontius · 08. Mai um 17:16
Blinde Wut wird zu keinem Erfolg führen, wenn es darum geht in Zukunft einigermaßen friedlich gemeinsam in der Region zu leben.
(36) Pontius · 08. Mai um 17:12
Punkt ist. Darf ich eine Bitte äußern? Lies deine Sätze nochmal vor dem Abschicken und rüste etwas ab. Die Hamas hat in keinster Weise das Potential Israel zu vernichten. Ich sehe ein und stimme dir zu, dass Israel sich verteidigen kann und muss - nur bin ich mit Teilen der Ausmaße nicht daccord. Vor allem weil sie den Nahost-Konflikt für die Zukunft anheizen wird, durch das Leid und den Tod, der in den vergangenen 6 Monaten und in den nächsten Wochen oder Monaten geschehen ist bzw. noch wird.
(35) Pontius · 08. Mai um 17:06
israelischen Rechten statt - egal ob das unschuldige Alte, Frauen oder Kinder betrifft.Weil du von den feigen Hamaskämpfern gesprochen hast: die IDF ist mit Bataillonen vor dem Angriff von der Gaza-Grenze abgerückt ist um das Westjordanland anzusichern. Welches Leid hätte vermieden werden können, wenn es diesen Befehl nicht gegeben hätte und das wäre ein wirkliches vor die Unschuldigen stellen auf israelischen Boden gewesen. @30 Ich hoffe @32+33 geben nochmal in anderen Worten wieder, was mein
(34) Pontius · 08. Mai um 16:59
@26 <link> oder <link> Ich verweise noch einmal auf meine Aussage, dass die Moral im Krieg als erstes stirbt. Wer das verneint, der will die Realität nicht wahr haben. Selbst das Feiern von getöteten Palästinensern findet in Gruppen der
(33) Sonnenwende · 08. Mai um 15:26
2 - als solches bisher einzigartig und soll dies auch bleiben, so etwas darf nie wieder geschehen. Ein Vergleich der Taten der Hamas mit den Taten Nazideutschlands ist im Bewusstsein des Ausmaßes der Verbrechen des damaligen Deutschlands in hohem Maße den WK II und den Holocaust relativierend und verharmlosend.
(32) Sonnenwende · 08. Mai um 15:25
Deutschland ist verantwortlich dafür, dass während der Zeit des 3. Reiches und durch den WK II Schätzungen nach 60 bis 65 Millionen Menschen im Krieg getötet worden sind. Schätzungen, die Verbrechen wie die Ermordung von 6.000.000 Menschen jüdischen Glaubens und Kriegsfolgen einbeziehen reichen bis zu 80 Millionen. Diese Tatsache ist in ihrer Grausamkeit und Unmenschlichkeit in der bisherigen Menschheitsgeschichte das mit großem Abstand bisher furchtbarste Verbrechen gegen die Menschlichkeit, -2
(31) corneliusnepos · 08. Mai um 14:47
@9: Der Vergleich ist völlig passend. Das Massaker der Hamas vom 7. Oktober war der schlimmste Judenmord seit dem Holocaust.
(30) oells · 08. Mai um 07:20
@24 WW II: Aggressor Deutschland, Alliierte haben Regime beseitigt und dazu auch deutsche Städte bombardiert, Unschuldige litten. 2023/2024: Aggressor Hamas, Israel will das Regime beseitigen, Unschuldige leiden. Dennoch gestehe ich Israel sein Handeln zu, weil es sonst ständig in größter Sorge leben muss, angegriffen und vernichtet zu werden.
(29) smailies · 08. Mai um 07:12
gegebenenfalls sogar aus dem Dienst entlassen. Israel warnt die Zivilbevölkerung vor den nächsten Angriffszielen, die Hamas zwingt ihre eigenen Leute, dort zu bleibenm das möglichst viele "Kolateralschäden" entstehen. Diese Art der Differenzierrung habe ich da noch nicht gelesen!
(28) smailies · 08. Mai um 07:11
@27: Aber die Differneziertheit fehlt, wenn es darum geht, eine Gewichtung der Art der Gräultaten wahrzunehmen. Wenn es darum geht, die Art zu Kämpfen wahrzunehmen. Die A... der Hamas verstecken sich feige hinter Ihren Frauen und Kindern und schießen von dort aus. Die Israelischen Soldaten stellen sich vor Ihre Alten und Kinder und schützen diese. Ein HAmas-Kämpfer, der beabsichtigit Kinder tötet und Frauen schändet wird gefeiert, ein Israelischer Soldat wird dafür zur Rechenschaft gezogen und
(27) Tautou · 08. Mai um 06:55
@23 Du solltest dich wirklich schämen. Um andere verächtlich zu machen, ist dir wohl jedes Mittel recht. @22 Israelfeindlichkeit zu unterstellen, ist ein ziemlicher Griff daneben. Vielleicht verwechselst Du seine Differenziertheit hinsichtlich der Art und Weise, wie er die Welt kritisch betrachtet - das kann eben auch nicht jeder. Wenn dir hier, wie so oft, dein schlechter Charakter gespiegelt wird, bist du doch der Erste, der mit einem durchnässten Taschentuch zu Monelukas rennt.
(26) smailies · 08. Mai um 06:29
@24: Dann schicke mir mal bitte links dazu, ich habe da anscheinend eine schlechtere Suchmaschine als Du. Ich kenne auch keine Feiern auf israelischer Seite, wo bejubelt wird, dass Kinder umgebracht wurden, wo bejubelt wurde, dass Alte und Frauen entführt wurden,... Aber vielleicht bist Du ja besser informiert.
(25) Pontius · 08. Mai um 05:29
zuerst. Erneut: Das relativiert weder die Machenschaften der Hamas mit ihrem terroristischen Überfall auf Grenzgebiete des Gazastreifens noch das Beschießen der Zivilbevölkerung mit Raketen. Die einseitige Sichtweise im Krieg bleibt keine Lösung. @23 Bitte wie von dir anderweitig vorgeschlagen besser die Antwort per PN.
(24) Pontius · 08. Mai um 05:25
@16 Lies bitte nochmal deinen ersten Satz in #16 und vergleiche ihn dann mit den Taten der Hamas - merkst du dann wie schräg er ist? Es ist keine Relativierung der Taten der Hamas am 7. Oktober, ich verstehe den Hass auf die Hamas und kann ihn nachfühlen. Gleiches gilt jedoch für die größtenteils unschuldige Bevölkerung im Gazastreifen. @20 Mit Ausnahme des Köpfens von Kindern ja (wenn man das Bombardieren von zivilen Einrichtungen miteinbezieht auch das) - die menschliche Moral stirbt im Krieg
(23) tchipmunk · 08. Mai um 02:36
@22 Deine unterschwellige Israelfeindlichkeit ist wirklich unerträglich. Hier hat niemand was verharmlost. Du versuchst, Deine Gesinnung, hier in verdeckten Statements unterzubringen, mit der Folge, dass Du anderen Kommentatoren damit unrecht tust. Und tu nicht so albern mit *kopfschüttel*, Deine Masche ist so offensichtlich. Dann sag es bitte offen und ehrlich, wenn Du Israel ablehnst, oder sage deutlich, was Dir an Israel nicht gefällt, dann können alle anderen wenigstens darauf Bezug nehmen.
(22) thrasea · 07. Mai um 22:22
@19 War das jetzt wirklich nötig, dass du bei dieser Verharmlosung der Gräuel des Holocausts und des 3. Reichs auch noch mitmachst? *kopfschüttel* @21 Darum ging es in @1 aber gar nicht, ihm ging es um das Demonstrieren. @20 Die Gräuel der Hamas waren wirklich schlimm. Ich will die nicht verharmlosen. Aber "das viel mehr betrieben" - sicher? Willst du mal die Opferzahlen vergleichen? Die Zahl der getöteten Kinder vielleicht?
(21) tchipmunk · 07. Mai um 22:06
@18 Um zur Meldung zurückzukommen: Ja, Demonstrationen sind ein Grundrecht. Die Uni muss solchen Protest aber nicht dulden. Erst recht nicht, wenn noch Sachbeschädigungen dazu kommen. Die Uni kann sogar sämtlichen Protest auf den Campus verbieten wenn sie das will, die hat dort Hausrecht und kann das selber festlegen. Die muss im Prinzip überhaupt keinen Protest dulden, egal von wem. Sie steckt nur in einem Dilemma, weil sie offenherzige Lehranstalt mit Meinungsvielfalt sein will.
(20) smailies · 07. Mai um 22:04
@18: Aber dir ist bewusst, dass die Hamas bei Ihrem Überfall das in viel größerem Maße betrieben haben, das völkerrechtswidrige Vorgehen. Hast Du schon Berichte gelesen, in denen Israelische Soldaten Leichen schänden, Frauen vergewaltigen, Kinder köpfen? Nein? Ich auch nicht, das liest man nur von den Verbrechern der Hamas, diesen feigen Unmenschen!
(19) tchipmunk · 07. Mai um 22:00
@15 Die angebliche Verharmlosung, die Du hier ankreidest, ist in #1 und #5 gar nicht zu erkennen. Die Intention war eher aufzuzeigen, dass es sich in Sachen Brutalität und Menschenverachtung nicht viel nimmt, auch wenn man solche Vergleiche meiden sollte, da sie oft zu Fehlinterpretationen wie bei Dir grad, führen. Und mit Deinem Statement positionierst Du Dich, das kann man bei Dir zwischen den Zeilen schon rauslesen. Deshalb schrieb ich ja auch Unterton!
(18) thrasea · 07. Mai um 21:57
Japp, wir dürfen das beide sagen - das ist gut, richtig und wichtig. Womit wir zur Meldung zurückkommen: Auch Demonstrationen sind ein Grundrecht, solange sie sich an die Regeln halten. Um das nochmal deutlich zu sagen:Nichts rechtfertigt Terror. Natürlich darf sich Israel verteidigen, das unterstütze ich auch. Aber bitte im Rahmen des völkerrechtlich erlaubten. Das war zuletzt leider nicht immer der Fall.
(17) smailies · 07. Mai um 21:42
Ich frage mich, ob die Demonstranten auch von diesen Fakten wissen - und wie sie diese bewerten... <link> oder hierzu: <link>
(16) oells · 07. Mai um 21:05
@13 Gerade weil das jüdische Volk wie kein anderes unter den Nazis gelitten hat und beinahe ausgelöscht worden wäre, habe ich allergrößtes Verständnis dafür, dass es sich jetzt so rigoros gegen seine Aggressoren zur Wehr setzt. Wenn bei Dir das Verständnis für Israel leidet, dann ist das eben leider so. Fällt unter die Meinungsfreiheit und die ist bekanntlich vom GG geschützt. Meine Meinung allerdings auch.
(13) thrasea · 07. Mai um 20:43
@10 War es jetzt wirklich notwendig, diese Verharmlosung gerade aus Trotz noch einmal zu wiederholen? Da kann ich nur den Kopf schütteln. Nein, ich finde nicht, dass man eine Terrororganisation auch nur ansatzweise mit den Nazis und dem 3. Reich vergleichen kann. @12 Als ob man das trennen könnte. Aber wenn es um Opfer geht – edit: Ich lass es lieber.Es reicht, wenn ihr euch um Kopf und Kragen schreibt.Wundert euch nur nicht,wenn bei so einseitiger Kommentierung das Verständnis für Israel leidet
(12) oells · 07. Mai um 20:32
@11 Wobei @corneliusnepos in @1 weniger die Täter, als die Opfer verglichen hat: für Palästina und gegen Israel wird demonstriert. Undenkbar, dass 1945 Demonstrationen in den Ländern der Alliierten für die "kriegsgeplanten Deutschen" abgehalten worden wären.
(11) tastenkoenig · 07. Mai um 20:24
"nicht kritisieren" hat keiner gesagt. Mit Nazivergleichen sparsam umzugehen sollte man inzwischen gelernt haben, denn die gehen in 99% der Fälle halt daneben.
(10) oells · 07. Mai um 20:21
@9 Das beliebte "Totschlagargument". Weil die Taten der Nazis "einmalig" waren, darf man andere schlimme Taten nicht kritisieren? Erklärtes Ziel der Hamas ist die Auslöschung des Staates Israel und es blieb und bleibt nicht bei Worten. Israel wehrt sich gegen den Terror und ja: auch palästinensische Zivilisten werden dann zu Opfern. So wie bei den Bombardements der Alliierten nicht nur Wehrmachtssoldaten und Parteimitglieder der NSDAP getötet wurden.
(9) thrasea · 07. Mai um 20:14
@1 @5 Ich finde den Vergleich unpassend und inakzeptabel. Dieser Vergleich verharmlost den Holocaust und die Verbrechen der Nazis im 3. Reich. @8 Applaus! Einen älteren Kommentar mit dem Hinweis auf eine gerade aktualisiert Meldung zu kritisieren, ist große Klasse.
(8) tchipmunk · 07. Mai um 19:55
@6 Ich finde Dein Statement völlig unpassend. In der News kannst Du lesen, dass die Polizei auch verbotene Parolen dokumentiert hat und zur Anzeige bringt. Sowas braucht die Uni nicht zu dulden.
(7) oells · 07. Mai um 17:54
@6 Ja, was stört Dich an Januar 1945?
(6) Pontius · 07. Mai um 17:06
@4 In welcher? Weder gab es nach dem Terrorangriff der Hamas durchgängig ein Schweigen oder "From the river to the sea"-Skandierungen noch sind die Opferzahlen und die Auslöschungsabsichten samt Umsetzung in irgendeiner Weise für diesen Vergleich geeignet. @5 Januar 1945???
(5) oells · 07. Mai um 17:00
@1 Finde den Vergleich sehr passend. Auch die deutsche Zivilbevölkerung hat damals sehr unter den Bombardements der Aliierten gelitten. Aber es war letztlich der einzige Weg, das barbarische und menschenverachtende Regime der Nationalsozialisten zu beseitigen.
(4) Wesie · 07. Mai um 16:46
@2: In gewisser Weise hat @1 da schon Recht.
(3) corneliusnepos · 07. Mai um 15:48
@2: Weil ich zwei Judenmörder-Regime miteinander vergleiche?
(2) Pontius · 07. Mai um 15:35
@1 Deine Vergleiche werden ja immer abstruser...
(1) corneliusnepos · 07. Mai um 15:06
Von denselben Leuten hat man nach dem 7. Oktober nur ohrenbetäubendes Schweigen vernommen. Letzten Endes ist das so, als wäre man im Januar 1945 für die kriegsgeplagten Deutschen auf die Straße gegangen.
 
Suchbegriff