Berlin/Hamburg (dpa) - Erstmals hat die Bundesrepublik die Verdienste ihrer aktiven und ehemaligen Soldaten mit einem Nationalen Veteranentag gewürdigt: mit Festveranstaltungen, Bundeswehr-Appellen, Militärvorführungen und in manchen Kommunen auch Sondervergünstigungen für Veteranen. ...

Kommentare

(4) Pontius · 15. Juni um 16:23
@3 Getreu Volker Pispers: Keiner will mit uns Krieg spielen wenn wir nicht anfangen...
(3) Stoer · 15. Juni um 16:07
@2: So? Wohin gehört sie denn dann? Wohin gehören die Soldaten,die unser Land verteidigen,die humanitäre Hilfen leisten,die bei Katastrophen mit eingesetzt werden? Ach moment,die Bundeswehr stellt auch eine gewisse Anzahl von Rettungshubschraubern...um vielleicht dein Leben zu retten? Also,wohin gehört die Bundeswehr deiner Meinung nach?Ich bin gespannt auf deine Antwort...
(2) pharaoandi · 15. Juni um 15:58
da bin ich ja gar nicht Pistorius Meinung. Die Bundeswehr gehört nicht in die Mitte der Gesellschaft. Ist sie in der Mitte ist es viel einfacher Krieg zu beginnen.
(1) Stoer · 15. Juni um 14:58
Es gibt ja jedes Jahr den Tag der Bundeswehr,wo verschiedene Standorte in Deutschland geöffnet haben.Diese Veranstaltung wird förmlich überrannt von interessierten Bürgern.Man könnte diese Tag der offenen Tür bundesweit einmal jährlich überall machen,früher hatte jeder Fliegerhorst einen Tag der offenen Tür.Das kann man bequem auch für andere Einrichtungen machen,um die Öffentlichkeit mehr mit einzubeziehen.
 
Suchbegriff