Berlin (dpa) - Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise. Das reichste Prozent der Weltbevölkerung verursachte 2019 so viele klimaschädliche Treibhausgase wie die fünf Milliarden ...

Kommentare

(3) Folkman · 20. November um 05:39
Wahrlich nichts neues, aber vielleicht hat die Studie ja mal irgendwelche Konsequenzen, die Superreichen mehr in die Pflicht zu nehmen. Oh wait, wir haben die FDP in der Regierung sitzen...
(2) Pontius · 20. November um 04:35
@1 Ich denke schon. Denn selbst wenn man in Deutschland nur Durchschnittsverdiener ist, zählt man schon in dieser Gruppe: " Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung waren 2019 für rund die Hälfte der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Zu diesen zehn Prozent gehören rund 53 Prozent der Deutschen."
(1) inuvation · 20. November um 03:01
Und dafür brauchte es eine Studie? Außerdem - als wenn sie die reichen Menschen auch nur einen Deut darüber Gedanken machen würden. Vielleicht noch ein paar €/$ spenden um das CO2 auszugleichen für das "gute Gewissen" aber sonst geht es nur um noch mehr Geld scheffeln. Ab einem gewissen Einkommen scheint es keine oder kaum noch Skrupel zu geben und man lebt nach dem Motto - nach mir die Sintflut *denk*
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News