Outsourcing nach Indien – Kulturschock garantiert?
Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit indischen Providern

(pressebox) Münster, 23.11.2016 - Nachdem indische Unternehmen schon seit langem als Softwareproduzenten erfolgreich international tätig sind, werden seit einigen Jahren zunehmend auch Outsourcing-Deals nach Indien vergeben. In der täglichen Arbeit der Providersteuerung werden kulturelle Unterschiede deutlich, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit erheblich erschweren können. Deutsche Manager und Administratoren müssen sich dieser Unterschiede bewusst sein, um mit den asiatischen Partnern einen guten Job machen zu können. Die Outsourcing-Expertin Tamara Wagner von der IT-Management Beratung noventum consulting hat in der Zusammenarbeit mit großen indischen Providern bemerkenswerte Beobachtungen gemacht.

Von Tamara Wagner

Viele Mitarbeiter in deutschen Unternehmen kommen über einen Outsourcing-Deal zum ersten Mal mit indischer Alltags-Kultur in Berührung. Die wenigsten Europäer haben eigene Erfahrungen damit und stehen mit großen Fragezeichen vor teilweise grundlegenden Unterschieden. Neben technischen Fragen führen unterschiedliche Vorstellungen von Arbeitskultur immer wieder zu Verwirrungen und verhindern bei unzureichender Vorbereitung eine reibungslose Zusammenarbeit.

Mit klaren Rollenzuweisungen indischen Hierarchievorstellungen begegnen

Hierarchien haben in Indien einen deutlich höheren Stellenwert als in deutschen Unternehmen. Während in Deutschland Aufgaben und auch die dazugehörige Verantwortung an Experten delegiert werden können, ist dies in Indien anders. So ist es beispielsweise üblich, dass in einem Meeting fast ausschließlich die Kollegen mit der höchsten Position sprechen und die in der Hierarchie Tiefergestellten selbst dann nicht widersprechen oder eigene Vorschläge machen, wenn sie es besser wissen. Dies kann dazu führen, dass auch die deutschen Experten, die nicht der Hierarchiestufe ihres indischen Gegenübers entsprechen, nicht ernst genommen werden.

Entgegenwirken kann man diesem Verhalten, indem der deutsche (Provider-) Manager die einzelnen Kollegen vorstellt und ganz genau deren Rolle erklärt. So kann er z.B. klarstellen, dass sie bei einem bestimmten Thema in seinem Namen sprechen und seine Kompetenz haben. Transparenz und offensive Rollenzuweisung sind hier gefragt.

Indischen Kollegen sollten keine Aufgaben zugewiesen bekommen, die einem niedrigeren Tätigkeitsniveau entsprechen. Der indische Mitarbeiter wird in einem solchen Fall die Aufgabe wahrscheinlich nicht direkt ablehnen, aber auch nicht ausführen. Fingerspitzengefühl und gute Kommunikation mit einleuchtender Begründung sind hier gefragt.

Strenge Terminvorgaben fördern den Projekterfolg

Um auch in stressigen Projektsituationen mit engen Zeitvorgaben erfolgreich mit dem indischen Partner zusammenarbeiten zu können, ist ein sehr enges Nachverfolgen aller Aufgaben erforderlich. Je näher das geplante Erfüllungsdatum rückt, desto engmaschiger muss die Kontrolle werden. Das kann dazu führen, dass wöchentlich, möglicherweise aber sogar mehrmals am Tag nachgefragt wird. Auch wenn dies dem hiesigen Bild von selbständiger Arbeit widersprechen mag, ist es besonders in der ersten Phase der Transition erforderlich. Nach späterem gegenseitigen Kennenlernen können die Intervalle je nach Zuverlässigkeit erweitert werden.

Ein wichtiger kultureller Hintergrund dieses konfliktträchtig unterschiedlichen Umgangs mit dem Faktor Zeit ist ein sehr grundlegender: Inder haben ein grundsätzlich anderes Verständnis von „Zeit“. In Indien vergeht die Zeit nicht, sondern sie wiederholt sich. Dieses Verständnis spiegelt sich in vielen Bereichen des Lebens wider. Man kann mit einer Anleihe bei der Sprachwissenschaft illustrieren, was das bedeutet. So gibt es in der Leitsprache Hindi das Wort „kal“. Dieses bedeutet sowohl „morgen“ als auch „gestern“.

Erfahrung ist relativ

Fast die Hälfte aller Inder ist jünger als 25 Jahre. Viele Mitarbeiter indischer Provider sind technisch gut oder auch sehr gut ausgebildet, haben aber noch kaum Lebens- und Arbeitserfahrung. In einem Team-Meeting per Videokonferenz kann es also passieren, dass man hauptsächlich in die Gesichter Anfang 20jähriger blickt. Gerade aufgrund dieser mangelnden Erfahrung ist es wichtig, gute Prozess-Dokumentationen und Trainings zur Verfügung zu stellen und regelmäßig das fachliche Verständnis und die Arbeitsergebnisse zu überprüfen.

Hilfreich ist es auch, wenn der technische Hauptansprechpartner auf Seiten des Auftraggebers ebenfalls jung ist. Die indischen Partner tun sich dann leichter, Fragen zu stellen. Und sie haben weniger die Befürchtung, ihr Gesicht zu verlieren. Daneben ist es für beide Seite einfacher, über den Austausch persönlicher Botschaften ein kollegiales Verhältnis zu entwickeln und Themen neben der Arbeit zu finden.

Immer erreichbar sein? Arbeitszeiten sind ein großes Thema

Auch bei den Arbeitszeiten gibt es Unterschiede zwischen Deutschen und Indern. Dieser Aspekt führt allerdings eher auf Seiten des Providers zur Verwirrung. Inder haben im Allgemeinen deutlich weniger Urlaubstage und nehmen diese auch häufig nicht im vollen Umfang in Anspruch. Auch mehrwöchige Urlaube sind sehr ungewöhnlich. In diesem Zusammenhang spielt wieder die Hierarchie eine große Rolle – je niedriger, desto weniger Urlaub wird geduldet.

Verwundert zeigen sich Inder darüber, dass Deutsche in ihrem Urlaub und am Wochenende nicht erreichbar sind. Zur Verdeutlichung ein kurzes Praxisbeispiel, erzählt von einem deutschen Providermanager:

„Montags sollte ein neues Workflow-Tool eingeführt werden. Ab genau diesem Tag war allerdings auch der Manager des Auftraggebers im Urlaub, so dass eine Vertretungsregel eingerichtet werden musste. Wir haben dem indischen Verantwortlichen den Sachverhalt erklärt und er meinte, dass sei kein Problem, da das Tool inoffiziell bereits am Freitag vorher um 23 Uhr live geschaltet wird, so dass der Manager selbst dieses abnehmen könne. Außerdem sei es auch möglich, die Genehmigungen mobil, also während des Urlaubs zu erteilen. Auf unseren Hinweis, dass sein Urlaub bereits am Freitag mit Verlassen des Büros beginne und in dieser Zeit weder eine Erreichbarkeit per Mail noch mobil gewährleistet sei, waren die indischen Kollegen sehr verblüfft und zeigten deutlich ihr Unverständnis.“

Eine gute Vorbereitung hilft, kulturelle Unterschiede zu entschärfen

Sourcing Berater mit entsprechender Erfahrung in internationalen Konzernen machen immer wieder die Beobachtung, dass kulturelle Aspekte ihre Arbeit ebenso beeinflussen wie kaufmännische oder technische Fragen. Eine fundierte Ausbildung in internationalem Projektmanagement ist für den Projekterfolg ebenso hilfreich wie die Option, im Einzelfall auf spezialisierte Berater zurückgreifen zu können, die mit einem abgestimmten Workshopangebot die hiesigen Kunden auf ihre besondere Situation vorbereiten.

Als sehr gut für eine kollegiale und erfolgreiche Zusammenarbeit hat es sich herausgestellt, wenn die indischen Kollegen das deutsche Unternehmen besuchen können und auch deutsche Mitarbeiter den indischen Provider und dessen Arbeitsumgebungen vor Ort kennenlernen. Eine solche „Reisetätigkeit“ auch für Mitarbeiter aus der Linie ist kein Luxus sondern ein wirksamer Pluspunkt für die tägliche Arbeit. Für optimale Arbeitsergebnisse sollten diese Begegnungen mit der Transition beginnen und über die gesamte Vertragslaufzeit beibehalten werden.

Interkulturelle Zusammenarbeit ist eine Daueraufgabe

Die großen indischen Provider haben sich auf die hier dargestellten Unterschiede in der täglichen Zusammenarbeit natürlich auch schon eingestellt. Sie unterhalten in Europa eigenständige Verkaufsbüros und gestalten damit den Vertragsabschluss fachlich und kulturell kompatibel. In der Praxis werden dann aber auf beiden Seiten neue Teams und neue Akteure tätig und der Verständigungsprozess beginnt von vorne. Für eine klug vorbereitete und alltagstaugliche Annäherung der unterschiedlichen Arbeitskulturen finden deutsche Kunden bei ihren indischen Partnern bereitwillige Gesprächspartner. Sie müssen es nur zum Thema machen.

In jeder Partnerschaft, sei sie persönlich oder geschäftlich, ist der Wille, den anderen zu verstehen, eine Daueraufgabe. Mit Erfahrung und professioneller Vorbereitung können Unterschiede überbrückt werden. Und am Ende hilft die Erfahrung, dass meist weder Inder noch Deutsche nur eine Summe der gegenseitigen Klischees sind. Individuelle Fähigkeiten und Eigenschaften entschärfen oft die Gegensätze und machen die Zusammenarbeit möglich und erfreulich.
Kommunikation
[pressebox.de] · 23.11.2016 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

05.01. 12:50 | (00) LZ/INNOFACT-Markencheck: Die große Transformation bei Asbach Uralt
05.01. 12:40 | (00) Sternsinger in der Kreisverwaltung
05.01. 12:16 | (00) Apotheken-Nachrichten von heute
05.01. 12:07 | (00) Bandenwerbung im Fokus
05.01. 12:05 | (00) Symptome der Multiplen Sklerose und deren Therapieformen
05.01. 12:00 | (00) Fair Company 2024
05.01. 12:00 | (00) Weltweit erstes omlox-Prüflabor in Lemgo ist eröffnet und akkreditiert
05.01. 11:35 | (00) Geflügelpest im Vogelsbergkreis
05.01. 11:33 | (00) Leiterin der Abteilung Frauen der adventistischen Weltkirchenleitung gestorben
05.01. 11:28 | (00) So behalten Sie den Überblick über das Betriebsinventar
05.01. 11:26 | (00) Silver Storm erbohrt bis zu 2.466 g/t Silberäquivalent
05.01. 11:23 | (00) Biathlon-Weltcup Ruhpolding: Bis zu 65.000 Zuschauer erwartet
05.01. 11:07 | (00) Die ultimative Party beginnt jetzt!
05.01. 11:03 | (00) HRtalk.de erleichtert Entscheidungsfindung mit aktuellem Bewerbermanagement ...
05.01. 10:04 | (00) revolt Steckdosentester mit Farb-Warn-Display, RCD-Test, Status-LEDs, 250 Volt
05.01. 10:02 | (00) KNUTH auf der NORTEC 2024 in Hamburg
05.01. 09:53 | (00) Freizeitangebote 2024: Von Landenhausen bis Paris
05.01. 09:38 | (00) Bundesregierung muss Unternehmen entlasten, anstatt sie kaputt zu regulieren
05.01. 09:25 | (00) Die schönste Zeit des Jahres ideal verlängern
05.01. 09:23 | (00) Neue Therapiemöglichkeiten in Onkologie und Psychosomatik. Die Habichtswald- ...
05.01. 08:51 | (00) Jörg Kemna wird neuer Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr GmbH
05.01. 08:45 | (00) eEinkauf – Strategie ohne Alternative: Krisenbewährt, effizient, vergabekonform
05.01. 08:43 | (00) SmartHome Deutschland Awards 2024: Jetzt bewerben!
05.01. 08:41 | (00) Winter-Wunderland auf dem Dach
05.01. 08:00 | (00) Eine unglaubliche Zeitreise, das unverzichtbare Vergnügen des Buchlesens und ...
05.01. 08:00 | (00) Datenschutzlösungen Datenschutz gemäß der nationalen DSGVO, internationalen GDPR ...
05.01. 07:42 | (00) Im Fokus… Kalidünger - Der WELT-ERNÄHRER und die INVESTMENT-CHANCE schlechthin!
04.01. 23:23 | (00) Apotheken nehmen Bauern als Vorbild für eine bessere Zukunft
04.01. 22:58 | (00) Bauernproteste als Vorbild: Apothekerschaft zwischen Forderungen und ...
04.01. 22:24 | (00) Apotheken-Nachrichten von heute - Update
04.01. 20:32 | (01) Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Autoankauf
04.01. 19:55 | (01) Auto verkaufen? Hier sind die Schritte für einen erfolgreichen Autoankauf
04.01. 16:37 | (02) Protest und Verhandlung: Landwirte zeigen Apotheken den Weg
04.01. 16:18 | (00) Silver Storm durchteuft bei Bohrungen in der Zone C460 einen 14,6 m mächtigen ...
04.01. 16:14 | (00) Hochzeit mal anderes - Vorteile einer Winterhochzeit
04.01. 16:08 | (00) Die bunte Neumarkter Erlebnisvielfalt entdecken
04.01. 16:00 | (00) Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher
04.01. 15:58 | (00) Sitka Gold: Neues Bohrprogramm soll an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen
04.01. 15:46 | (00) Ganzheitliches Regenwassermanagement im Fokus
04.01. 15:44 | (00) Jahresrückblick der Wicker-Gruppe am Standort Bad Sooden-Allendorf
04.01. 15:44 | (00) LQR House transferiert nach dem Start seines Rückkaufprogramms die ...
04.01. 15:01 | (00) Suite Living - eine Entscheidung zwischen Hotel und Ferienwohnung in Herzen von ...
04.01. 15:00 | (00) Apothekenschließungen in Deutschland
04.01. 14:51 | (00) Neue Ausbildungsverordnung für Mediatoren – jetzt informieren
04.01. 14:26 | (00) Leichter Genuss - Ein Gewichtsvorteil von über 40% von Wein in Dosen im ...
04.01. 14:24 | (00) Neues Herzstück der Oberwaldschule
04.01. 14:09 | (00) NETZSCH Pumpen & Systeme spendet Mobilar an lokale Schule
04.01. 14:02 | (00) ALfA begrüßt Aussagen des CSU-Fraktionsvorsitzenden – Kaminski: Holetschek ...
04.01. 13:43 | (00) IHK-Sprechtag mit dem RKW: Fördermittelberatung
04.01. 13:11 | (00) Update für Aktionäre: Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024
04.01. 12:57 | (00) Alpine Cross Cabin Signature: Verkaufsstart des zukunftsweisenden New Work Vans ...
04.01. 12:31 | (00) Nachhaltigkeit großgeschrieben: QUALICOAT 3.0
04.01. 12:31 | (00) MEGA-Beteiligung
04.01. 12:31 | (00) rzte gegen Tierversuche e.V. erweitert Geschäftsführung
04.01. 12:09 | (00) Venen-Telefon mit Cindy Berger am Montag, 15. Januar 2024 von 16.30 – 17.30 Uhr
04.01. 12:04 | (00) winkler veröffentlicht neuen Schulungskalender 2024
04.01. 11:37 | (00) Runder Tisch Wohnbau gescheitert
04.01. 11:18 | (00) Dr. Christoph Falk in den "Senat der Wirtschaft“ berufen
04.01. 11:18 | (00) ALfA begrüßt klaren Standpunkt des CSU-Fraktionsvorsitzenden – Kaminski: ...
04.01. 11:17 | (00) Aufforstungskampagne
04.01. 11:16 | (00) Körperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten
04.01. 11:15 | (00) 25 Jahre nach Einführung der Insolvenzordnung nehmen Gläubiger erstmals ein ...
04.01. 11:14 | (00) eurodata schneidet wiederholt mit hervorragendem Net Promoter Score ab
04.01. 11:13 | (00) DAISY Award am UKM etabliert: Exzellente Pflege sichtbar machen
04.01. 11:04 | (00) Umfrage: Fast drei Viertel der Deutschen gehen zuversichtlich ins neue Jahr
04.01. 11:00 | (00) Rote Liste: Zustand der Süßwasserfische und Neunaugen deutlich verschlechtert
04.01. 10:55 | (00) Börse gettex setzt 2023 das starke Wachstum fort
04.01. 10:53 | (00) IT-Outsourcing als Lösung: Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken
04.01. 10:45 | (00) Kommunale Netzgesellschaft Schmalkalden feiert zehnjähriges Bestehen!
04.01. 10:45 | (00) Rohstoffe: Kupfer dürfte 2024 zu den Gewinnern gehören
04.01. 10:39 | (00) Weiterer Baustein für das neue „Eltern-Kind-Haus“
04.01. 10:34 | (00) Forum Explosionsschutz für Hersteller
04.01. 10:14 | (00) Elf Thesen zur Vermittlung der christlichen Botschaft im 21. Jahrhundert
04.01. 10:13 | (00) SAUTER realisiert umfangreiche Gebäudetechnik in Teilen des Münchner „iCampus im ...
04.01. 10:02 | (00) TÜV SÜD prüft Textilien und Schuhe auf Schadstoffe
04.01. 10:01 | (00) Mobile Industriewelt in Vaihingen an der Enz: Berufsorientierung zum Mitmachen ...
04.01. 10:00 | (00) Neue Gebührenverordnung zum ElektroG und BattG in Kraft getreten
04.01. 10:00 | (00) Modern, intuitiv und sicher: HanseMerkur stellt neue App für alle Serviceaspekte ...
04.01. 10:00 | (00) General Office Hydraulisch höhenverstellbarer Lift-Schreibtisch mit Rollen, weiß
04.01. 09:49 | (00) Eine starke Stimme für die Querflöte: Der Deutsche Musikrat begrüßt die Deutsche ...
04.01. 09:38 | (00) Netzentgelte für Strom steigen um 24 Prozent
04.01. 09:21 | (00) Weihnachtsgeschenke: Gut gemeint war auch daneben!
04.01. 09:21 | (00) Migration – Demokratie – Bildung: Wie lassen sich Verantwortungsgemeinschaften ...
04.01. 09:03 | (00) connect Service-Test kürt Congstar zum Testsieger
04.01. 08:35 | (00) Innovation trifft Arbeitswelt » Wie ISGUS Events die Zukunft der Arbeit ...
04.01. 08:17 | (00) Caledonia Mining Corporation Plc: Mitteilung einer relevanten Änderung an den ...
04.01. 08:13 | (00) Epson beginnt mit der Auslieferung des Fotodruckers SC-P5300
04.01. 08:10 | (00) LOSTnFOUND und Kapsch TrafficCom gewinnen Auftrag für Schweizer Mautprojekt
04.01. 08:00 | (00) Samsung Galaxy Tab A9 / A9 Plus – Vielseitige Tablethalterungen für jeden Bedarf
04.01. 08:00 | (00) Trübe Aussichten für Apotheken
04.01. 08:00 | (00) Rodriguez blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück
04.01. 08:00 | (00) Ein Lausitzer in Leipzig - EDITION digital erinnert zum 10. Todestag an Joachim ...
03.01. 23:58 | (00) Professioneller Autoankauf und faire Bewertung - Wir kaufen Ihr ...
03.01. 23:21 | (00) Autoankauf und Export von Gebrauchtfahrzeugen inklusive Gabelstaplern – Wir ...
03.01. 21:57 | (00) Deshalb entscheidet die Zielgruppenanalyse über Ihren Erfolg im Marketing - ...
03.01. 16:49 | (00) Gute Nachrichten für die Opfer der Black-Basta-Ransomware
03.01. 16:35 | (01) Bluegrace Energy Bolivia trägt zu Gründung von Favela Bank in Brasilien bei und ...
03.01. 15:03 | (00) Informatik für Quereinsteiger – jetzt online informieren
03.01. 14:58 | (00) District konsolidiert sämtliche Anteile an der Energiemetalllagerstätte Viken in ...
03.01. 14:48 | (00) District to Consolidate 100% of the Viken Energy Metals Deposit in Sweden, which ...
1
...
118
119
120
...
301
 
Zwei riesige Gezeitenkraftwerke mit Schrauben aus Plastikabfall an Kanalinseln geplant
Das Meer enthält gewaltige Mengen Energie, die sich mit Gezeitenkraftwerken abernten lässt. An den […] (01)
Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals
Sunrise (dpa) – Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das erste Spiel der NHL- […] (03)
Review – Taxi Life – A City Driving Simulator im Test
Die Bandbreite der Simulationsspiele ist mittlerweile sehr großflächig. So können wir in eine […] (00)
Zins-Schock: Immo-Fonds-Ratings im freien Fall!
Die jüngste Herabstufung von Immobilienfonds durch Scope hat Panik ausgelöst. Anleger fragen […] (00)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (03)
Review: Amazfit T-Rex Ultra: Die ultimative Smartwatch für Abenteuer & Alltag im Test
Im modernen Zeitalter, in dem Technologie und Abenteuer Hand in Hand gehen, spielt die Wahl der […] (00)
 
 
Suchbegriff