Neustadt/Weinstraße (dpa) - Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast 80 Jahren vor grundlegenden Änderungen. Der alljährliche Wettbewerb werde künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen, teilte das Deutsche Weininstitut in Bodenheim (Rheinland- ...

Kommentare

(7) thrasea · 16. März um 22:46
@7 Majestäten, einfach Majestäten 😉
(6) W_A_H · 16. März um 22:44
Wieso jetzt offen für Männer. Sollte das nicht neutral für Alle sein? Aber dann habe wir bald Schützenköniginnen, die was treffen und Weinkönige, die was schmecken können ,-)
(5) thrasea · 16. März um 22:36
Gibt es denn irgendetwas, was dagegen spricht?
(4) AlfredD · 16. März um 22:34
Man kann es auch Übertreiben.Und muss nicht alles ändern was lange gut geklappt hat.
(3) Brutus70 · 16. März um 15:19
Na da bin ich mal gespannt wieviel Bierbauch, ähm Übergewicht, die Männer haben dürfen. Und das die Männer kein Krönchen tragen dürfen ist auch nicht gerecht.
(2) Polarlichter · 16. März um 11:27
In der Überschrift steht "Offen für Männer", nicht "nur Männer"... .
(1) Pontius · 16. März um 06:57
"Der alljährliche Wettbewerb werde künftig geschlechterneutral «Wahl der Deutschen Weinmajestät» heißen" Dann sollten in der Überschrift jedoch nicht nur Männer erwähnt werden.
 
Suchbegriff