Brüssel (dpa) - Die Nato wirft Russland einen Bruch des atomaren Abrüstungsvertrags New Start vor. Die Weigerung Russlands, Inspektionen der USA auf seinem Hoheitsgebiet zu ermöglichen, untergrabe die Zukunft des Vertrags, hieß es in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung der 30 Bündnisstaaten. ...

Kommentare

(5) Stoer · 04. Februar um 23:15
@4: Ich hole dich nur ungern auf den Boden der Tatsachen zurück...aber...diplomatie ist schon gescheitert...erinner dich an die Bedingungen , die Russland stellte zum verhandeln...ginge die Ukraine drauf ein ,ist die Ukraine Geschichte.Danach wird es Tod, Zerstörung und Furcht im.nächsten Land geben...die Devise heisst mit maximaler Gewalt die Russen aus der Ukraine rausschmeissen .. Eine andere Sprache versteht der Russe nicht mehr
(4) GMsounds · 04. Februar um 22:03
@3 Wir als NATO Staaten reizen Russland mit Panzerlieferungen und Waffen gen Ukraine. Ich bin nach wie vor der Meinung das dieser Krieg Diplomatisch enden muss. Es muss sich am Verhandlungstisch gesetzt werden und für beide Seiten eine Akzeptable Lösung herbei geführt werden, alles andere bringt absolut nichts gutes. Waffen bedeuten immer Tod, Zerstörung und Furcht, das war und wird niemals anders sein.
(3) Stoer · 04. Februar um 16:04
@2: Verzeih meine Neugierde...aber wer hat Russland denn gereizt?
(2) GMsounds · 04. Februar um 08:26
Wenn man Russland immer nur reizt, ist diese Reaktion mehr als Verständlich. Man kann nur hoffen das es niemals zu solcher Atomaren Eskalation führt.
(1) truck676 · 03. Februar um 13:19
Natürlich wird Putin wieder antworten, dass ihm ja nix anderes übrig blieb, als gegen den Vertrag zu verstoßen! Die Europäer haben ja schließlich in letzter Zeit tausende von A-Sprengköpfen auf Raketen direkt an den russischen Grenzen in Stellung gebracht, und warten nur noch auf das Signal von US-Präsident Biden, um sie alle gleichzeitig auf Moskau abzufeuern! Jojo, so böse sind wir alle!!
 
Suchbegriff