@1 @
2 Beide Kommentare sind nicht zutreffend. Die Vergemeinschaftung von Kosten wäre nur gerecht, gerade wenn es um Aufenthalte in anderen NATO-Ländern geht. Und als Drehscheibe in Europas Mitte und selbsternannte Führungsmacht in der EU ist es mehr als schäbig, gerade mal 1,5% des BIP für Verteidigung auszugeben und bei über 80 Millionen Einwohnern eine Mini-Streitkraft von 180.000 Soldaten zu unterhalten.