München (dpa) - Ja will denn gar kein Coach mehr zum FC Bayern? Der deutsche Rekordmeister ist auf seiner Trainersuche ein weiteres Mal düpiert worden und hat auch Ralf Rangnick nicht nach München locken können. Der 65-Jährige zieht einen Verbleib als Teamchef von Österreichs Nationalmannschaft ...

Kommentare

(20) DerTiger · 03. Mai um 00:03
Ob sich Roger Schmidt und Zinedine Zidane schon Ausreden überlegen? ^^
(19) Marc · 02. Mai um 22:32
Es wird nicht langweilig :)
(18) robrai19 · 02. Mai um 20:06
Ich finde es eine gute Entscheidung das er bei Österreich bleibt. Er hat ja großes vor wie er sagte mit seiner EM 11 in Deutschland. Und für Bayern, sorry tut es mir leid, haben Millionen zum rauswerfen aber keine Mannschaft. Nur Fussballspieler die zu viel verdienen. Und jeder Trainer hat andere Ansätze. Gucken wir was die EM bringt. Scheiden beide aus, wer das der Hammer usw. Und dann geht es wieder los. Trainersuche etc.
(17) sumsumsum · 02. Mai um 18:17
der hätte auch sagen können wenn ich auf nem schleudersitz gewollt hätte wäre ich jetpilot geworden^^
(16) oells · 02. Mai um 18:06
Ich wäre ja für Felix Magath. Der hat sich gerade erst selbst in einem Interview ins Gespräch gebracht (<link> ) Der könnte als "Quälix" den Millionarios mals zeigen, wie früher trainiert wurde.
(15) tastenkoenig · 02. Mai um 17:58
Auch eine Hypothek für denjenigen, der es schließlich werden wird.
(14) oells · 02. Mai um 17:56
Fazit: Bayern wird (bestenfalls) die dritt- oder viertbeste Lösung bekommen; das nagt am "Mia san mia"-Selbstverständnis.
(13) oells · 02. Mai um 17:54
"Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef..." Das wusste der gute Herr Rangnick aber schon länger, dass er zur Zeit österreichischer Teamchef ist. Soll heißen: er hätte erst gar nicht mit Bayern verhandeln müssen. Ich gehe davon aus, dass er irgendetwas vertraglich garantiert haben wollte, was Bayern nicht konnte oder wollte.
(12) Tautou · 02. Mai um 17:01
@8 @9 Nein, der Jupp! @11 Zumindest an denen, die Deutsch sprechen. Was für eine Ironie!
(11) Teufelpir · 02. Mai um 16:05
..., auch bei der "Arroganz" schlägt das Karma zu! Aber lustig, das die Bayern auch aAchkräfte Mangel haben!
(10) tastenkoenig · 02. Mai um 15:56
ich denke nicht, dass die Aussage "der wird nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion" inzwischen revidiert wurde … ^^
(9) Stoer · 02. Mai um 15:50
@8: der sitzt sicher schon seit Stunden vorm Telefon und wartet,bis es klingelt...
(8) zippostuff · 02. Mai um 14:17
Dann muss ja doch bald der Loddar ran...
(7) Polarlichter · 02. Mai um 14:13
@5 Rangnick hat übrigens soweit ich weiß den DFB-Pokal mit ... "Schalke" geholt. Das ist wesentlich anspruchsvoller als jeder Titel, den Bayern auf nationaler Ebene mit seiner Weltstarauswahl bis dato holte.
(6) Satti · 02. Mai um 13:48
@5: Präventiv? Du hast den Artikel aber schon gelesen, oder?
(5) GeorgeCostanza · 02. Mai um 13:36
Dass Rangnick (der noch nie irgendwas gewonnen hat) nun "präventiv" absagt, sagt alles über ihn. Ich stehe übrigens auch nicht zur Vergügung, falls Bayern auf die Idee gekommen sein sollte.
(4) tastenkoenig · 02. Mai um 13:17
Finde das gar nicht so überraschend. Erstens will er mit Österreich noch ein Turnier spielen und könnte daher erst denkbar spät seinen neuen Job antreten. Zweitens ist es nur eine Frage der Zeit, bis es zwischen ihm und den Bayern-Granden krachen würde. Und nach Hoeneß' jüngsten Aussagen, die eigentlich nicht viel Sinn ergeben, außer er wollte Rangnick verhindern, hätte mich eine Zusage mehr überrascht. Mal sehen, ob Erberl noch jemand auf dem Zettel hat, der noch nicht abgeschreckt ist.
(3) andreas17 · 02. Mai um 12:43
muss man sich schon arg überlegen. titel sind pflicht, keine titel und schon hat man als trainer verloren.
(2) FCBayern · 02. Mai um 12:24
Oweia
(1) deBlocki · 02. Mai um 10:10
Hahahaha!
 
Suchbegriff