Moskau (dpa) - Wie auf Knopfdruck fängt es an zu schneien, als die große Militärparade in Moskau um Punkt 10.00 Uhr Ortszeit beginnt. Ein eisiger Wind weht über den Roten Platz. Zwei Tage nach Beginn seiner fünften Amtszeit beschwört Kremlchef Wladimir Putin am sogenannten Tag des Sieges vor rund ...

Kommentare

(4) Marc · 09. Mai um 16:42
Putin schwurbelt, verdreht und lügt PUNKT
(3) Sonnenwende · 09. Mai um 13:39
"Revanchismus, die Verhöhnung der Geschichte, das Bemühen, die heutigen Nachahmer der Nazis zu rechtfertigen" Eines muss man Putin lassen: er kann sich schon sehr treffend selbst beschreiben. Es wäre doch schön, wenn er von Projektion mal zur Selbstreflektion übergehen würde.
(2) FrankOPunkt · 09. Mai um 11:27
@1 Gut auf den Punkt gebracht, was für eine Heuchelei!
(1) truck676 · 09. Mai um 11:09
"Doch Putin nutzt das Weltkriegsgedenken zunehmend, um den von ihm angeordneten Krieg gegen die Ukraine als angebliche Fortsetzung des Kampfes gegen den Faschismus darzustellen." - Da sieht man wieder Putins verquere Logik. Wie kann ich ein "Kriegsende" feiern, wenn ich gleichzeitig behaupte, den Kampf fortsetzen zu müssen? Aber das ist für seine "Fans" ja nicht so wichtig.
 
Suchbegriff