Mittelständische Banken: Erfolgsfaktor Kundensegmentierung
Ein Referenzbericht von Andreas Brüggenties, Key Account Manager, humanIT

Bonn, 25.09.2017 (PresseBox) - Mittelständische Geschäftsbanken stehen vor großen Herausforderungen. In Zeiten historisch niedriger Zinsen wird es immer schwieriger, Margen im Vertrieb zu erzielen. Basis für Vertriebserfolge durch eine erfolgreiche Marktbearbeitung und effizienten Ressourceneinsatz ist die gezielte Kundensegmentierung. Vorgegebene Analysepfade von operativen Branchenlösungen bringen den Geschäftsbanken aber meist keine neuen Erkenntnisse zu Kundenverhalten und Kundenbedürfnissen. Verschiedene mittelständische Banken haben hier mit der intuitiven Analysesoftware InfoZoom ihre ideale Lösung gefunden. Die flexiblen Analysen mit InfoZoom zeigten Möglichkeiten einer verbesserten Kundensegmentierung und dadurch neue vertriebliche Ansatzpunkte auf. Der Artikel erläutert drei Erfolgsfaktoren der Kundensegmentierung als Basis für einen erfolgreichen Vertrieb und nennt Beispiele aus der Praxis.

Optimierung der Kundensegmentierung

Sinkende Margen im Bankengeschäft erhöhen den Kostendruck und führen dazu, dass Produkte wie auch Kundenbeziehungen auf ihre Profitabilität hin überprüft werden müssen. Der Wettbewerb ist zunehmend transparent und FinTechs greifen immer stärker in den Bankenmarkt ein. Einen Girokontowechsel oder Preisvergleich durchzuführen war noch nie so einfach wie heute.

Für die Entwicklung treffsicherer Vertriebsstrategien benötigt man einerseits die Erfahrung der Vertriebsmitarbeiter, welche die Kundenbedürfnisse in ihrer Region sehr gut kennen und einschätzen können. Andererseits ist es notwendig, mit statistischen Scores die Überlegungen, Ideen und vermuteten Kausalitäten zu überprüfen.

Marketingstrategien erfordern einen hohen Ressourceneinsatz und müssen deshalb optimal vorbereitet werden, damit sie nicht als teure Fehlplanung wirkungslos verpuffen. Die in den Banken bereits vorhandenen IT-Lösungen sind jedoch meist nicht in der Lage, derartig flexible und dynamische Datenanalysen durchzuführen und eine datengestützte Kundensegmentierung aufgrund verschiedener Merkmale zu ermöglichen. Eine Anschaffung eines klassischen Business-Intelligence-Systems ist für viele mittelständische Banken überdimensioniert und zu teuer. Die innovative Analysesoftware InfoZoom bietet eine perfekte Alternative und hat sich bereits in der praktischen Anwendung bei verschiedenen Banken bestens bewährt.

Banken stehen vor der Bewältigung der folgenden drei Herausforderungen auf dem Weg zu einer gezielten Kundensegmentierung:

• Zusammenführung komplexer Daten aus mehreren Systemen
• Planung von Marketing- und Vertriebskampagnen
• Optimierung des Informationsflusses

Herausforderung Nummer 1: Zusammenführung komplexer Daten


Mit InfoZoom können auch große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt und im Hinblick auf vermutete Kausalitäten analysiert werden. Unternehmen benötigen für die Kundensegmentierung zuverlässige, statistisch verifizierte Aussagen über das Kaufverhalten von Kunden. Das gilt auch für Banken, die auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse die unterschiedlichen Kundensegmente mit spezifischen Marketing-Aktionen ansprechen und auf diese Weise das Marketingbudget optimal einsetzen können. Auch hinsichtlich der B2B Marketing-Aktionen sind diese Analysen unerlässlich.

Es ist eine große Herausforderung, die riesige, schnell wachsende Datenflut optimal zu kanalisieren und daraus entscheidungsrelevante Informationen für die Kundensegmentierung abzuleiten. Komplexe Daten aus mehreren Systemen müssen zusammengeführt werden und dabei stößt die Software, die in mittelständischen Banken vorhanden ist, an ihre Grenzen. Mit Excel sind kombinierte Auswertungen von Kunden-, Konto- und Adressdaten sehr zeitaufwendig und fehleranfällig. InfoZoom bietet hier eine schnelle, dynamische und performante Lösung.

Außerdem benötigt das Frühwarnsystem Auswertungen der komplexen Datenbestände, damit Kreditrisiken rechtzeitig erkannt werden. Die Software InfoZoom schließt diese Lücken und ermöglicht Banken, Analysen zu erstellen, die mit den bisherigen IT-Lösungen nicht möglich waren. Alle Ergebnisse der Datenanalysen sind jederzeit transparent nachvollziehbar und bilden somit konsensfähige Entscheidungsgrundlagen für die weitere Kundensegmentierung. Unterschiedliche Datenbestände werden in einem System zusammengeführt und bereitgestellt. Jetzt können Kausalitäten überprüft und hinterfragt werden.
Die Bildung von Kundensegmenten basiert nicht mehr ausschließlich auf der Expertise der Vertriebsmitarbeiter, sondern auch auf explorativ ermittelten Zusammenhängen. Variable Ad-hoc-Auswertungen unterstützen die Führungskräfte und den Vertrieb bei der Ausarbeitung von Strategien.

Die Steyler Bank ist vom Nutzen der InfoZoom Software überzeugt und ersetzte damit Excel Auswertungen. InfoZoom bietet mittelständischen Unternehmen die perfekte Lösung, denen Business-Intelligence-Systeme zu umfangreich, schwerfällig und darüber hinaus zu teuer wären. Die Steyler Bank hat überaus positive Erfahrungen mit der Software gemacht und schätzt besonders die transparenten, Schritt für Schritt nachvollziehbaren, aussagekräftigen Analyseergebnisse.

Verschiedene Datenquellen können mit bankinternen Daten, Marktdaten und auch den Excel-Daten der Bank verknüpft werden. Diese breite Datenbasis erweitert den Analysehorizont erheblich und führt zu neuen Erkenntnissen, da verschiedene Modelle schnell und einfach getestet werden können.

Auch für das Frühwarnsystem einer Bank ist eine IT-Lösung mit komplexen Datenfiltern und Filterkombinationen notwendig. Durch die Verknüpfung einzelner Kunden-Datensätze werden Frühwarndaten zusammengestellt. Mit Hilfe von Plausibilitätsprüfungen wird die Datenqualität sichergestellt. Die Kreditengagements werden kontinuierlich überwacht und große Datenbestände im Hinblick auf Zinsen und Provisionen können zu bestimmten Stichtagen abgeglichen werden. Außerdem sind spezielle freie Analysen möglich. Die Kreditnehmer einzelner Branchen und deren Ratingergebnisse werden auf Knopfdruck ermittelt. Kreditrisiken werden zeitnah erkannt und ein schnelles Reagieren hilft, wirtschaftliche Probleme zu vermeiden.

Herausforderung Nummer 2: Planung von Marketing- und Vertriebskampagnen


Der gezielte Einsatz von Vertriebsstrategien entscheidet in einem dynamischen Umfeld über das Wachstum eines Unternehmens. Für mittelständische Banken heißt das, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Das ist nur möglich, wenn sie ihren ganz speziellen Vorteil, die Nähe zum Kunden der Region, auch gezielt einsetzen können.

Kundensegmentierung erlaubt die treffsichere Ansprache von Kunden und die Herausstellung des Nutzens für bestimmte Kundensegmente. Für eine derartige Segmentierung ist es unverzichtbar, verschiedene Datenquellen zu analysieren. Auch diese Herausforderung können Banken mit InfoZoom meistern.

Kombinierte Ad-hoc-Analysen mit Kunden- und Kontodaten sind ein typischer Anwendungsbereich von InfoZoom. Dabei werden beispielsweise Zusammenhänge zwischen der Altersstruktur der Kunden, der Anzahl von Girokonten und Krediten durchgeführt. Regionalanalysen vermindern Streuverluste bei Marketing Kampagnen und erhöhen die Rücklaufquoten von Mailingaktionen.

Der Vertrieb kann seine Aktionen nicht nur aufgrund eines, durchaus wertvollen, "Bauchgefühls" planen, sondern dieses mit flexiblen Vertriebsanalysen absichern. Glauben und Vermuten wird durch datenbasiertes Wissen ersetzt.

So kann auch in einem dynamischen Markt eine genaue Einschätzung der Kundenbedürfnisse erfolgen. Die Westerwald Bank stellt die Vorzüge von InfoZoom gegenüber den standardisierten CRM-Auswertungen aus dem Bankensystem heraus, denn es wird eine intelligente Analyse von Kunden- und Kontodaten möglich. Das Wissen der Kundenberater fließt dabei in die InfoZoom-Analysen ein und führt zur Ableitung treffsicherer Vertriebsstrategien.

Für die Banken sind auch Zusammenhänge wichtig, die bei den InfoZoom-Analysen zufällig sichtbar werden. Die Westerwald Bank wurde beispielsweise bei der Analyse der Kapitalabflüsse zu den Direktbanken auf einen interessanten Zusammenhang aufmerksam, der die Mittelabflüsse hin zu den Versicherern aufdeckte. Eine gezielte Ansprache identifizierter Kundensegmente ist überaus erfolgreich. Es werden keine durchschnittlichen Cluster ermittelt, sondern differenzierte Segment- und Portfolio-Mischungen generiert. Die innovative Software ermöglicht die anschauliche optische Aufbereitung der Ergebnisse und sorgt auch damit für ein hohes Maß an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Mit dieser Art der Kundensegmentierung gelingt den Banken, ihre Kernkompetenz, die individuelle Kundenberatung, zu stärken und Wettbewerbsvorteile gegenüber den Direktbanken zu erreichen.

Durch InfoZoom wird es möglich, flexibel und zeitnah verschiedene Vertriebsszenarien durchzuspielen, ohne dass die IT-Abteilung lange mit komplexen Anfragen gebunden wird. Neue Marketing-Ideen können verfolgt werden und durch die einfachen und schnellen Filterfunktionen im Zeitablauf immer wieder hinterfragt oder verfeinert werden. Die statistischen Auswertungen zeigen auf, welche Strategien erfolgversprechend sind und wohin deshalb das Marketingbudget fließen sollte. Auch die Erfolgskontrolle wird durch InfoZoom unterstützt und eine weitere Optimierung der Marketinganstrengungen erreicht.

Herausforderung Nummer 3: Optimierung des Informationsflusses


Informationen in Form von Daten bilden das Fundament unternehmerischen Erfolgs. Das Management der Datenflut, die auf Unternehmen einstürzt, wird zum Erfolgsfaktor in einer sich immer schneller wandelnden Umwelt. Stichworte wie Big Data zeigen, wohin der Weg führen wird. Nur Banken, die in der Lage sind, aus der Fülle an Daten die entscheidungsrelevanten Informationen herauszufiltern, werden sich im harten Konkurrenzkampf behaupten.

Die innovative Softwarelösung InfoZoom führt durch die Möglichkeit des Self Service zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Datenanalyse. Ein wesentlicher Vorteil der Software ist die Benutzerfreundlichkeit. Schon nach kurzer Einführung können auch Mitarbeiter im Vertrieb, die über wenige IT-Kenntnisse verfügen, die Software intuitiv bedienen. So kann das Know-how der Vertriebsmitarbeiter genutzt werden. Wertvolle Informationen für die Unternehmenssteuerung können jetzt einfach und zudem sehr schnell generiert werden.

Erfahrungen der Steyler Bank zeigen, dass die Informationsversorgung mit InfoZoom effizienter und planbarer geworden ist. Die IT-Abteilung muss nicht mehr jede Einzelabfrage zeitaufwendig bearbeiten, sondern stellt am Monatsanfang innerhalb einer halben Stunde die erforderlichen Daten bereit. Es werden die periodischen Standardberichte und der Datenbestand für Ad-hoc-Abfragen in den Fachabteilungen generiert. Den Fachbereichen steht ein einfach zu bedienendes Tool zur Verfügung, mit dem sie diese Daten im Hinblick auf spezielle Fragestellungen analysieren. Der Vertrieb kann jetzt komplett selbstständig im Self Service die Daten auswerten.

InfoZoom bedeutet Flexibilität und Transparenz und ermöglicht mittelständischen Banken, einen neuen Level in der Datenanalyse zu erreichen. Die Software ist pragmatisch und erfordert keine fachliche IT-Ausbildung zum Thema Datenbanken oder SQL. In Sekundenschnelle werden die gesamten Stamm-, Konto- und Produktdaten aus dem Banksystem eingelesen. Alle Attribute der Datensätze können untereinander oder mit externen Marktdaten kombiniert werden. So werden völlig neue Korrelationen möglich, mit denen unterschiedliche Fragestellungen überprüft werden können. Eine datenbasierte Kundensegmentierung eröffnet neue Potentiale. InfoZoom ist anwenderfreundlich und kann sofort im Tagesgeschäft eingesetzt werden. Die Analysen werden direkt in den Fachabteilungen durchgeführt, was zu einer effektiven Entlastung der IT-Abteilung führt, die frei gewordene Kapazitäten für strategische Aufgaben nutzen kann. Letztlich wird mit InfoZoom die Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Banken gestärkt, sodass Kapitalabflüsse verhindert werden können.
Software
[pressebox.de] · 25.09.2017 · 13:02 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

04.06. 14:38 | (00) Stadt Erlangen fördert auch Wärmepumpen
04.06. 14:16 | (00) Optimierter E-Commerce-Auftritt mit PIM und PXP Multibrand, Multimarket, ...
04.06. 14:15 | (00) Neuer Böckmann Ersatzteil-Onlineshop
04.06. 14:12 | (00) So gelingt der Wandel: Technologische Innovation und Digitalisierung im In- und ...
04.06. 14:12 | (00) SAP integriert Unternehmens-KI in ganzes Cloudportfolio und schließt ...
04.06. 14:10 | (00) Wachsendes Interesse an Uran und Uranunternehmen
04.06. 13:58 | (00) Konsumenten vertrauen am ehesten Produktinformationen, die über ...
04.06. 13:48 | (00) Optimismus für Rohstoffe
04.06. 13:45 | (00) IsoEnergy beginnt mit dem geplanten 30-Loch-Sommer-Explorationsprogramm im ...
04.06. 13:20 | (00) Hitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und ...
04.06. 13:07 | (00) Gemeinsam für Krisen gewappnet
04.06. 13:06 | (00) Canada Nickel schließt Bohrprogramm bei Deloro ab und Ressourcenschätzung wird ...
04.06. 13:05 | (00) Hannan meldet aktualisierte Bohrungen und Privatplatzierung zur Beschaffung von ...
04.06. 13:00 | (00) Pinot and Rock: Das sind die Weine des Genuss-Festivals
04.06. 13:00 | (00) PURVECTOR: SCHAKO präsentiert leistungsstarke Weltneuheit in der ...
04.06. 12:53 | (00) Eduardo Ramírez neuer Chefdesigner bei Hyundai Design Europe
04.06. 12:39 | (00) Online-Vortrag zu Entlastungsbetrag
04.06. 12:32 | (00) Matratzenverband, NABU und IKEA fordern Regeln für Matratzenrecycling
04.06. 12:31 | (00) Hochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart
04.06. 12:31 | (00) Kodiak gibt nicht vermittelte Finanzierung von 4 Mio. $ bekannt
04.06. 12:29 | (00) Internationalen Freundschafts- und Demokratiefest am 15. Juni
04.06. 12:28 | (00) Willkommens- und Netzwerktag "Erfolgsfaktor Familie"
04.06. 12:22 | (00) KNUTH Hausmesse 2024, Wasbek 27. bis 28. Juni 2024
04.06. 12:18 | (00) 100 Jahre Leidenschaft für Terrassen-Weinbau
04.06. 12:15 | (00) LANCOM feiert Partner Summit 2024 auf dem Rhein in Mainz
04.06. 12:14 | (00) Opel lädt Mitarbeiter und Öffentlichkeit ein zum großen Jubiläum „125 Jahre ...
04.06. 12:13 | (00) Campustag für Studium und Weiterbildung: Am 8. Juni unsere Studienangebote ...
04.06. 12:07 | (00) Goliath Resources: Börse begrüßt neues Goldbohrprogramm mit Begeisterung
04.06. 11:47 | (00) Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“
04.06. 11:39 | (00) HOFFMANN MINERAL präsentiert nachhaltige Innovationen auf der DKT 2024
04.06. 11:37 | (00) Wiederaufbaumaßnahmen dürfen nicht zulasten der humanitären Hilfsmaßnahmen ...
04.06. 11:35 | (00) Experte: Beschleunigung überfordert Wirtschaft
04.06. 11:34 | (00) Insolvenz bei FTI: Das gilt jetzt für Kunden
04.06. 11:34 | (00) Inotec Sicherheitstechnik mit zahlreichen Neuheiten auf der Feuertrutz 2024
04.06. 11:30 | (00) LoRaWAN Live in München: IoT-Lösungen für Smart City, Smart Buildings und ...
04.06. 11:23 | (00) Pilotprojekt: IHK möchte Quartiersparkplatz im Bonner Talweg schaffen
04.06. 11:10 | (00) Bundesumweltministerium unterstützt bei der gesundheitlichen Vorsorge in der ...
04.06. 11:10 | (00) Alarmierende Testergebnisse: Viele Babycremes mit bedenklichen Inhaltsstoffen
04.06. 11:09 | (00) generic.de stockt Beteiligung an kroatischem Softwarespezialisten littlecode auf ...
04.06. 11:01 | (00) Cargobike of the Year Award zur IAA TRANSPORTATION
04.06. 11:00 | (00) Verkehrssicherheit: Mehrheit hält Verteilung des Verkehrsraums für ungerecht
04.06. 11:00 | (00) TÜV Rheinland: Schutz vor Sommerhitze am Arbeitsplatz
04.06. 10:59 | (00) KI zur Steuerung der Wärmebehandlung reduziert Energieeinsatz und ...
04.06. 10:57 | (00) 75 Jahre Schmidbauer Transformatoren
04.06. 10:54 | (00) Boden erreicht?
04.06. 10:51 | (00) Xenofit refresh – ideal beim Teamsport
04.06. 10:50 | (00) Marc Hirtz wird neuer CEO von Nextron Systems - Stephan Kaiser wechselt in den ...
04.06. 10:39 | (00) TÜV SÜD unterstützt Inverkehrbringer und Hersteller gefährlicher Gemische bei ...
04.06. 10:37 | (00) Präzision, Zuverlässigkeit, Produktqualität: KHS überzeugt mit Umbau bei ...
04.06. 10:34 | (00) Normen und Erdungspraxis für Gebäude
04.06. 10:30 | (00) Empolis erlangt AWS-Kompetenz für kleinere und mittlere Unternehmen
04.06. 10:30 | (00) Zukunftssichere Testautomatisierung mit TestMaster® FG
04.06. 10:30 | (00) Neues ZIM-Innovationsnetzwerk „Food&Nutrition“: Revolutionierung der ...
04.06. 10:25 | (00) FactFinder verbessert die Customer Experience im B2B-Online-Shop von Gustav ...
04.06. 10:24 | (00) Private Hochschulbildung im Trend: Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit in ...
04.06. 10:20 | (00) Philharmonie Essen bietet in Essen Konzerte vor Ort
04.06. 10:16 | (00) #153 - Sustainable Fashion
04.06. 10:14 | (00) Das heilige Messopfer
04.06. 10:14 | (00) Die attraktivsten Fachkräfte-Arbeitgeber 2024
04.06. 10:13 | (00) ELVIS Marktreport: Abwärtstrend ist gestoppt
04.06. 10:13 | (00) Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen
04.06. 10:06 | (00) Rheinmetall wird neuer „Premium Partner“ der Düsseldorfer EG
04.06. 10:06 | (00) health.tech: Höhepunkt für Digital Health Strategen & Macher
04.06. 10:05 | (00) Fachtagung update #2024: Der Wegweiser der Digitalen Zukunft
04.06. 10:02 | (00) Rosenstein & Söhne Akku-Trinkwasser-Pumpe mit Edelstahl-Auslass und ...
04.06. 10:02 | (00) Neousys bringt neuen, entsprechend IP66 wasserdichten Computer mit Intel® ...
04.06. 10:01 | (00) outdoor-magazin prüft Zelte im Härtetest
04.06. 10:00 | (00) Leuchttürme an Nord- und Ostsee: Mit „NORDLICHTER“ erscheint der neue Bildband ...
04.06. 10:00 | (00) Sales Planning in der Frischeindustrie
04.06. 09:58 | (00) Kein Trend, sondern Bestandteil unserer Identität“
04.06. 09:54 | (00) Versicherungspflicht für alle Wohngebäude
04.06. 09:47 | (00) Mystery-Crime-Teenager Serie - IM SCHATTEN DES DAEMONIUMS: Golden Vision Studios ...
04.06. 09:40 | (00) Tarifcheck.de erhält DISQ-Auszeichnung „Deutschlands Beste Online-Portale“
04.06. 09:39 | (00) Wolters Kluwer definiert Corporate Performance Management mit der Ankündigung ...
04.06. 09:37 | (00) Kunst im öffentlichen Raum im Schwarzwald
04.06. 09:36 | (00) Weiterbildungsangebot für den Bausektor: Gründach-Photovoltaik-Kombination ...
04.06. 09:20 | (00) Gold: Die unerschütterliche Anlage in turbulenten Zeiten! Profitieren Sie von ...
04.06. 09:20 | (00) aha! unterstützt Ricola bei limitierter Statement Edition
04.06. 09:15 | (00) Holzmodulbau - auf das Wesentliche konzentriert
04.06. 09:12 | (00) Ramp Metals: Die Spannung steigt von Tag zu Tag
04.06. 09:10 | (00) Kurs auf den 52. Showabend - Studierende stechen mit Beharrlichkeit und viel ...
04.06. 09:03 | (00) Silvio: Adrenalinschübe zwischen Kyffhäuser und Mount Rushmore
04.06. 09:00 | (00) Schnarchen stört den Schlaf - und die Gesundheit
04.06. 09:00 | (00) Verpflegungsmanager sind Schlüssel für Effizienz und Qualität
04.06. 09:00 | (00) Das Streben nach Präzision: Die Macht von Partnerschaften
04.06. 09:00 | (00) Anwenderbericht: Die ISO-Uxx Serie von CESYS – Isolator für USB-Schnittstellen
04.06. 09:00 | (00) 450connect lädt zum «Stadtwerke-Tag 2024» ein
04.06. 09:00 | (00) FOLD! – schwebender Monitor, neue Größe
04.06. 08:57 | (00) Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage
04.06. 08:51 | (00) Lehren aus der Pandemie: TU Ilmenau und Bundesinstitut für Risikobewertung zur ...
04.06. 08:51 | (00) Wir senden das GmbH: Effektive Kundensegmentierung als Schlüssel zum Erfolg
04.06. 08:46 | (00) Bewegung, Sport und Hitzewellen
04.06. 08:30 | (00) Bessere UX für Oldtimerfans dank rasanter Shopmigration durch GEDAK
04.06. 08:29 | (00) Colibri meldet Bohrergebnisse von 1,0 g/t Gold auf 42,7 m, einschließlich 3,1 m ...
04.06. 08:20 | (00) Colibri meldet Bohrergebnisse von 1,0 g/t Gold auf 56,4 m, einschließlich 9,2 m ...
04.06. 08:20 | (00) Professionelle Organisation im Facility Management erfordert systematische ...
04.06. 08:10 | (00) Smartes Flottenmanagement: Daten als treibende Kraft nutzen
04.06. 08:00 | (00) Effiziente Altholzverwertung mit dem EKOMAXX 800 e-pu
04.06. 08:00 | (00) Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit
04.06. 08:00 | (00) 24/7 Sicherheit für Ihre IT-Umgebung an 365 Tagen im Jahr
 
Razzia gegen mutmaßliche «Reichsbürger»-Terrorgruppe
Karlsruhe (dpa) - Mit einer erneuten Razzia ist die Bundesanwaltschaft gegen mögliche […] (00)
Andie MacDowell: Sie liebt ihre Locken
(BANG) - Andie MacDowell verriet, dass sie ihre lockigen Haare an sich am meisten liebe, weil […] (01)
Constantin und MR verfilmen Aufstieg und Fall des René Benko
Wie Constantin Film und MR Film am Montag bekannt gegeben haben, arbeiten die beiden […] (01)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
AlleAktien Exklusiv: Kaufchance - bei welcher Gesundheitsaktie Sie jetzt zuschlagen sollten!
Ein Blick hinter die Kulissen von CVS Health enthüllt überraschende Wachstumschancen. Finden […] (00)
Profitieren Sie von tollen Ersparnissen: Der ultimative Leitfaden für den Kauf bei Rebuy
In der heutigen schnelllebigen Welt hat das Sparen von Geld für viele Verbraucher oberste […] (00)
 
 
Suchbegriff