Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will während seiner Regierungszeit Deutschland stärker in Europa auftreten lassen. "Deutschland wird Initiativen ergreifen, um die europäische Idee der Freiheit und des Friedens neu zu beleben", sagte er am Mittwoch bei seiner ersten Regierungserklärung im ...

Kommentare

(6) Pontius · 14. Mai um 18:15
"die sich vor allem von unseren Interessen und unseren gemeinsamen europäischen Werten leiten lässt." Ist Moria ein Ausdruck dieser Werte?
(5) Sonnenwende · 14. Mai um 14:53
@4 ja, nachdem Herr Merz vergangenes Wochenende den Mund wieder mal zu voll genommen hat ist deine Sorge aus meiner Sicht mehr als berechtigt und ich teile sie.
(4) tastenkoenig · 14. Mai um 14:51
Das kann man prinzipiell richtig finden, aber angesichts von Merz' spezieller Beziehung zum Feingefühl macht mir diese Ankündigung auch Sorge.
(3) Marc · 14. Mai um 14:23
"Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen" Weiter wegducken geht halt auch nicht.
(2) truck676 · 14. Mai um 14:06
"Sie, Herr Kollege Scholz, und Ihre Regierung haben Deutschland durch Zeiten außergewöhnlicher Krisen geführt. Ihre Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine war wegweisend und sie war historisch." - Ach nee! Und das merkt er jetzt erst, wo er sich selber um den ganzen Mist kümmern muss, den Scholz's Vorgänger hinterlasen hatten?
(1) Polarlichter · 14. Mai um 13:46
Ob dies im Einklang mit der SPD, schließlich hat man die letzten 4 Jahre per Appeasementlogik eher für ein schwaches Europa plädiert, als man in Zeiten von Biden hätte Europa richtig stark und autark in Ruhe aufrichten können.
 
Suchbegriff