Berlin (dpa) - Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-«Wahlarena» versucht, bei den Wählern zu punkten. «Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr ...

Kommentare

(9) Pontius · 10. März um 05:53
@8 Kannst du das auch belegen? Und dass der Bitcoinkurs deutlich nachgegeben hat ist hast du mitbekommen?
(8) K148470 · 09. März um 20:34
@7 Ist leider so. Dann lieber Bitcoins sammeln und mit Gewinn verkaufen. Noch ist es möglich
(7) Pontius · 09. März um 19:52
@6 Die zusätzlichen Verwaltungskosten fürs Bürgergeld sind höher als der Unterschied von ALG1 zum Bürgergeld?
(6) K148470 · 09. März um 14:21
Gibt doch schon ALG 1 dann brauch man nicht noch ALG 2. Das Bürgergeld verschlingt Mrd an Verwaltungskosten die jährlichen steigen. Wer nicht arbeiten will lässt sich krankschreiben.
(5) Folkman · 18. Februar um 06:42
Echt armselig, wie Merz immer wieder das Bild vom faulen Arbeitslosen bemüht, den man mit der Peitsche zu Arbeit treiben bzw. mit dem Verlust der Existenzgrundlage drohen muss... Jeder, der die unsozialen Pläne befürwortet, sollte nur mal ein Stück weiter denken und sich fragen, wie es kommen kann, wenn er aus gesundheitlichen oder psychischen Gründen nicht arbeiten kann, oder seinen Job verliert und nichts neues findet...
(4) Pontius · 18. Februar um 06:02
@2 Und Zwangsarbeit ist eine Erfüllung? Hast du mit ihm denn schon einmal gesprochen und du weißt, dass er Bürgergeldempfänger ist, und er einfach arbeitsunwillig ist? @3 Das müsste auch durch den Bundesrat, da ist sind die 2/3 noch unwahrscheinlicher.
(3) slowhand · 17. Februar um 23:24
@2 >> Warum denn nicht? << Weil es ein Grundgesetz und weitere Gesetze gibt die auch Merz nicht einfach so ändern kann, es sei denn er koaliert mit der AfD und hat dann eine 2/3 Mehrheit.
(2) aladin25 · 17. Februar um 23:01
@1: Warum denn nicht? Bei mir vor dem Fenster sehe ich auch jeden Tag einen ca. 22-Jährigen vor langer Weile auf und ab laufen. Der weiß nicht, was er den lieben langen Tag so machen soll. Das kann doch keine Erfüllung sein.
(1) slowhand · 17. Februar um 22:53
>> Merz: Kein Bürgergeld für Arbeitsunwillige << Wird nicht funktionieren.
 
Suchbegriff