Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet Änderungen der Schuldenbremse für den Fall einer Regierungsübernahme der Union. "Auf Länderebene gibt es bei der jetzigen Regelung der Schuldenbremse nicht die Flexibilität, die wir im Bund haben", sagte Linnemann den Zeitungen der Mediengruppe ...

Kommentare

(6) Pontius · 13. Februar um 09:52
@5 mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher wer der Ideengeber ist und wer sie nur vertritt um Kanzler zu werden.
(5) truck676 · 13. Februar um 09:28
Das Linnemännchen wieder! Ob sein Chef wohl davon weiß, was sein Kofferträger da raushaut? Oder schiebt der den sogar nur vor, damit er sich nicht schon wieder selbst in die Nesseln setzen muss?
(4) Pontius · 13. Februar um 08:00
Sie sind ja noch schlimmer als Trump, der hat die Themen und Versprechungen erst nach seiner Wahl einkassiert...
(3) Sonnenwende · 13. Februar um 07:10
(2) da anbahnt, kann nur noch durch eine Regierung verhindert werden, in der es ein starkes linkes Gegengewicht zu den zunehmend demokratiegefährdenden Einstellungen einer etablierten bisher konservativ-liberalen Partei gibt.
(2) Sonnenwende · 13. Februar um 07:09
Oh, das klingt jetzt erst mal paradox, aber ich hoffe auch dass die FDP in den Bundestag kommt. Ich hoffe auch dass das BSW in den Bundestag kommt. Bei der Linken sieht es ja mittlerweile ganz gut aus… Ich hoffe dass aus einem einzigen Grund: nämlich damit schwarz-rot oder schwarz-grün verhindert werden und nur noch eine Regierung schwarz-rot-grün möglich ist. Denn die Unionsparteien haben sich auf einen unguten Pfad begeben, weg von demokratischen Grundeinstellungen. Die Gefahr, die sich (2)
(1) Tautou · 13. Februar um 06:52
Ach, sieh an! Wieder ein Ausschlag in der angeblichen „Linie“ der Partei.
 
Suchbegriff