Berlin - Aus Sicht des FDP-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Christian Lindner, könnte das Deutschlandticket teurer werden. Auf die Frage, ob er an dem Angebot zum aktuellen Preis festhält, sagte er der ARD: "Nein, auf keinen Fall zum aktuellen Preis. Es heißt deshalb auch Deutschlandticket ...

Kommentare

(2) Sharif · 12. Februar um 14:10
@1 richtig - aber noch ist das D-Ticket wirklich extrem günstig für die Leistung die man damit erhält. Das würde auch noch gelten wenn man auf 69€ erhöhen würde - aber natürlich nicht bis ins unendliche....
(1) loads · 12. Februar um 13:32
Der Preis ist hier trotzdem ein Thema: Es ist nicht jeder ein Fernpendler, der viel zu wenig bezahlt. Wenn ein D-Ticket irgendwann 250€ im Monat kostet, ist es doch für den Großteil gar nicht mehr attraktiv, weil z.B. Verbundtickets günstiger zu haben sind und die Anzahl der Fahrten außerhalb des Verbunds doch für die meisten an einer Hand abzuzählen sind. Aber das ist ja im ÖPNV immer so ein Irrglaube: Man muss nur die Preise erhöhen, dann ist alles gut ;-)
 
Suchbegriff