Berlin (dts) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagt Hilfe für Impfgeschädigte und Long-Covid-Patienten zu. "Ich werde mit dem Bundesgesundheitsministerium ein Programm auflegen, wo wir die Folgen von Long Covid - Post-Vac (Impfgeschädigte, Anm. d. Red.) wäre da mitbetroffen - ...

Kommentare

(10) Pontius · 13. März 2023
@9 Also wenn du Impfbefürworter jedes Jahr fleißig deine Impfung abholst, dann gehe ich aus Prinzip nicht dahin. Wenn du keine offizielle Studienlage präsentieren kannst, dann muss ich leider auf dein Bauchi-Bauchi Gefühl verzichten. By the way: Hast du noch eine Umfrage gemacht, wie viele Kollegen in deiner Firma deine ständige "Impfen ist Mist"-Rhetorik bereuen?
(9) TrollSniper · 13. März 2023
@8 das ihr Impfbefürworter es immer noch nicht einsehen könnt ,es war und ist sinnlos ,ich für meine Teil bin weiterhin ungeimpft und "relativ" gesund und viele geimpfte bei uns in der Firma bereuen es sich geimpft haben zu lassen und lehnen jede weitere ab und ich bin wahrlich prinzipiell kein Impfgegner im Gegenteil hole mir jedes Jahr die Grippeimpfung
(8) thrasea · 12. März 2023
@7 Jedes Medikament, jeder Impfstoff kann Nebenwirkungen auslösen. Wichtig ist, dass der Nutzen bei allen Anwenderïnnen sehr viel höher ist als die möglichen und tatsächlich auftretenden Nebenwirkungen. Das wird in Studien und nach erfolgtem Markteintritt durch Beobachtungen geprüft. Das heißt aber noch lange nicht, dass Hersteller für mögliche Nebenwirkungen Stiftungen bereitstellen müssen.
(7) Joey · 12. März 2023
Nun ja, wenn die Impfstoffhersteller in so eine Stiftung einzahlen würden, würden sie damit sozusagen zugeben, daß ihre Impfstoffe Schäden verursachen können. Wer würde das schon freiwillig tun?
(5) ausiman1 · 12. März 2023
@1) Das glaube ich auch - bis Long Covid auch für Schwerbehinderung GdP ergibt sind diese LCovid schon längst nicht mehr unter uns. Alles Dampfplauderer ! Alles was auf Papier und Gesetz steht wird von Ärzten mit anderen Gutachten dementiert .
(4) Ares · 12. März 2023
Auf die Frage, ob er glaube, dass Impfstoffhersteller freiwillig in eine Stiftung einzahlen würden, um Impfgeschädigten helfen zu können, sagte der Minister... Absolut nichts. Es WÄRE wertvoll. Das KÖNNTE man erwarten. Als wenn irgendwer freiwillig mehr zahlen würde, als er muss. Und die einzig korrekte Antwort kann nur sein: "Nein, ich glaube nicht daran, dass die Impfstoffhersteller freiwillig zahlen." Denn würde er dran glauben, hätte er es ja gesagt und nicht so wischiwaschi geantwortet.
(3) storabird · 12. März 2023
@2 War/ist sie ja auch.
(2) Shoppingqueen · 12. März 2023
Die Impfung ist nahezu nebenwirkungsfrei...
(1) tripe · 12. März 2023
Da werden die Hürden so hoch sein, das kaum jemand was bekommt
 
Suchbegriff