Cottbus/Augsburg - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ins Grundgesetz aufzunehmen. "Falls das ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht Investitionen ...

Kommentare

(20) Pontius · 16. März um 09:32
@19 Nein, 'zuletzt' bezieht sich auf 2023 oder 2024 - die Zahlen in der Quelle sprechen doch ganz klar gegen deine Interpretation...
(19) AlfredD · 16. März um 09:30
Ich gebs auf. Auch der "zuletzt" genannte Wert bezog sich auf die letzten 100-120 Jahre.Und nicht auf das letzte Jahr oder Jahrzehnt. Allen noch einen schönen Sonntag.
(18) Sonnenwende · 16. März um 06:12
@16 Das ist absurd. Erst behauptest du selber, es seien "nur" 2 %, obwohl @17 längst belegt hat, dass es mehr ist. Dann machen @14 und ich ich darauf aufmerksam, dass auch 2 %, bezogen auf den Anteil der deutschen Bevölkerung an der Weltbevölkerung, immer noch viel zu viel wären. Und jetzt behauptest du, es seien noch weniger als 2 %. Ehrlich, es ist unmöglich, dich noch ernst zu nehmen.
(17) Pontius · 16. März um 05:10
@16 Ich habe dir doch direkt das Gegenteil gepostet: in dem in #11 zitierten Teil steht "zuletzt", also aktuell. Und wenn du die kumulierten Emissionen Deutschlands durch die weltweiten 2500 Gigatonnen teilst, dann kommen die angesprochenen deutlich höheren Anteile heraus! Und auch 2024 liegen wir noch über 2%, wenn man die ausgelagerte Produktion mit einberechnet...
(16) AlfredD · 15. März um 21:52
@15 Nein. Die 2 % beziehen sich auf die letzten 100 - 120 Jahre. Aktuell dürften wir deutlich unter 2 % liegen. Leider finde ich nirgends aktuelle Zahlen. Vielleicht hat jemand da mehr Erfolg. Lasse mich gerne belehren.
(15) Sonnenwende · 15. März um 20:53
@13 Das ist irrelevant die aktuelle Situation betreffend. Nochmal: wir haben etwas mehr als 1 % der Weltbevölkerung - und verursachen mehr als 2 % der klimaaktiven Umweltschädigung. @14 hat vollkommen Recht.
(14) tastenkoenig · 15. März um 20:42
Es gibt ca. 200 Staaten auf der Erde. Ergo ist jeder, der über 0,5% liegt, in der Pflicht.
(13) AlfredD · 15. März um 20:28
@12 Lies doch nochmal was ich unter der 6 geschrieben habe. 1900 wurden noch keine Regenwälder abgebrannt,niemand fuhr Autos.Es gab keine Ozeanriesen die Unmengen Schweröl verbrannten,usw.
(12) Sonnenwende · 15. März um 18:56
1 % der Weltbevölkerung verursacht mindestens 2 % der weltweiten Luftverschmutzung - das sollte einem klugen Menschen zu denken geben.
(11) AlfredD · 15. März um 18:07
@7 2 Absatz 3 Satz Der Anteil von Deutschland an den weltweiten CO2-Emissionen lag zuletzt bei knapp zwei Prozent.
(10) slowhand · 15. März um 17:29
@4 >> Auch wenn Trump im Allgemeinen ein Idiot ist, in einigen Punkten ist seine Politik aber völlig richtig << In welchen?
(9) HelmutPohl · 15. März um 17:24
"Auch du, mein Sohn Brutus ?"
(8) Sonnenwende · 15. März um 16:59
Ach, lasst doch den AfD-Sektenfanatiker sabbeln…
(7) Pontius · 15. März um 16:54
@6 Also ich seh da knapp 4%, aber ich werds für dich auch nochmal nachrechnen: <link>
(6) AlfredD · 15. März um 16:27
@5 Bei der gesamten Verschmutzung ist Deutschlang mit ca 2 % beteiligt. Und das vor allem weil wir so ab 1900 als einer der ersten die Industrialisierung voran gerieben haben. Inzwischen haben uns aber viele als CO2 Produzenten überholt. Und Trump will wohl an die Spitze.
(5) Pontius · 15. März um 15:20
@4 Gern für dich und Donnie was zum Informieren: <link>
(4) Brutus70 · 15. März um 15:15
Die Leute werden immer bekloppter im Kopf um es mal drastisch zu formulieren. Das ganze Gesabbel von wegen "Klimaneutralität" ist der allergrößte Schwachsinn und nichts anderes als eine ideologisch-religiöse Fanatikerbewegung die gestoppt werden muß. Auch wenn Trump im Allgemeinen ein Idiot ist, in einigen Punkten ist seine Politik aber völlig richtig und hiesige Politiker sollten sich ein Beispiel daran nehmen wenn sie wirklich zum Wohle des Volkes Politik machen wollen.
(3) AlfredD · 15. März um 15:07
Na da haben die Grünen ja was sie wollten. Das Wirtschafts- und Rechtsexperten dagegen sind ist den Grünen ja egal. Die haben ja alle keine Ahnung. WIR retten die Welt. Warum will das keiner verstehen ???
(2) Pontius · 15. März um 14:59
@1 Noch mehr für Busse. Allerdings keine für bayrische Flugtaxiträume, da wird es dann schon wieder schwieriger...
(1) slowhand · 15. März um 14:21
>> Jede Autobahn-Sanierung stünde auf der Kippe." << Schlechtes Beispiel, auch E-Autos brauchen Straßen.
 
Suchbegriff