Berlin (dpa) - Das Klimakabinett der Bundesregierung kommt heute zum dritten Mal zusammen. Bei den Beratungen der zuständigen Fachminister mit Angela Merkel im Kanzleramt soll es über die bisher vorgelegten Maßnahmen der Ressorts für mehr Klimaschutz gehen. Deutschland muss mehr tun, um die ...

Kommentare

(3) tastenkoenig · 18. Juli 2019
Seit wann bauen die Grünen Autos? VW hat sein 3l-Auto, nachdem der mediale Greenwashing-Effekt erreicht war, kaum noch beworben - weil damit nicht viel Gewinn zu machen war.
(2) thrasea · 18. Juli 2019
@1 Laut Regierung wurde ein Großteil der Ökosteuer zum Senken von Sozialversicherungsbeiträgen verwendet.
(1) k255751 · 18. Juli 2019
20 Jahre Ökosteuer. Wieviele Umweltprojekte wurden denn damit finanziert? Liebe Politiker wo sind denn die Milliarden geblieben, die ihr für die Umwelt den Bürgern aus der Tasche gezogen habt? Und jetzt der nächste Taschenspielettrick? Alles was diesen Politikern einfällt ist, die Inflation weiter kräftig anzuheizen. Der Wert des (T)Euro sinkt gegen null. Wo ist das 3 Liter Auto liebe Grünen? Nein man baut lieber 13 Liter Autos (weil der Bürger das so wünscht). Heuchelei wohin man sieht.
 
Suchbegriff