Kirchliche Hilfswerke fordern restriktivere Rüstungspolitik

Berlin (dts) - Angesichts der laut des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri steigenden Umsätze in der internationalen Rüstungsindustrie fordern kirchliche Hilfswerke eine restriktivere Rüstungspolitik. "Aus Sicht von Misereor sind mehr Waffen kein Garant für mehr Sicherheit und Frieden. Im Gegenteil: Waffen und Gewalt drohen die Erfolge, die verschiedene Akteure der Entwicklungszusammenarbeit weltweit über Jahre zum Wohle der Menschen aufgebaut haben, zu zerstören", sagte Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerks Misereor, der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Als ähnlich bedrohlich beurteilt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", die Lage: "Der weltweite Waffenhandel steigt seit Jahren kontinuierlich an, und Deutschland kann sich als einer der fünf größten Rüstungsexporteure der Welt einer Mitverantwortung an diesem Trend nicht entziehen. Staaten, in denen seit Jahren Gewaltkonflikte toben, gehören auch deshalb zu den ärmsten der Welt. Sie verzeichnen eher Rückschritte als Entwicklungsfortschritte". Für das kommende Jahr rechnen die Vereinten Nationen aufgrund der zunehmenden Anzahl von Krisen und Konflikten laut "Brot für die Welt" mit weltweit über 168 Millionen Hilfsbedürftigen. Füllkrug-Weitzel sagte der NOZ dazu: "Allein im Jemen sind 24 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, das sind 80 Prozent der Bevölkerung. Die Vereinten Nationen sprechen von der schwersten humanitären Katastrophe weltweit." Trotzdem habe Deutschland sowohl 2018 als auch 2019 Rüstungsexporte an Staaten wie Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate bewilligt. "Beide sind am Krieg im Jemen beteiligt." Füllkrug-Weitzel forderte, Deutschland müsse sich "endlich an seine eigenen Grundsätze halten und Rüstungsexporte in Krisenregionen, unter anderem an Staaten der von Saudi-Arabien geführten Jemen-Kriegskoalition, ausnahmslos verbieten". Nach Ansicht des Hilfswerkes Misereor könne es eine friedlichere Welt nur geben "mit sozialer Gerechtigkeit, mit Beendigung von Armut und Hunger, mit der Anerkennung der Menschenwürde". Hierzu leiste Entwicklungszusammenarbeit einen entscheidenden Beitrag, diese müsse gestärkt werden, so Misereor-Chef Spiegel. Mit Blick auf die Umsätze in der Rüstungsindustrie sagte er: "Wir brauchen mehr Mittel für Krisenprävention und zivile Konfliktbearbeitung zum Schutz der Menschenrechte weltweit."
Politik / DEU / INT / Militär
09.12.2019 · 07:29 Uhr
[4 Kommentare]

Top-Themen

06.06. 12:57 | (01) Urteil nach Entführung von selbst ernanntem Voodoo-Zauberer
06.06. 12:57 | (00) FDP lobt Scholz' Entscheidung zu Waffenlieferungen: 'Richtiger Kurswechsel'
06.06. 12:55 | (00) Immer mehr "antisemitische Allianzen" in Deutschland
06.06. 12:39 | (00) Scholz reagiert mit scharfer Kritik auf Putins Lob für die AfD
06.06. 12:36 | (00) Dax hält sich am Mittag im Plus - SAP vorn
06.06. 12:28 | (00) FDP für "enge Zusammenarbeit" mit Pakistan bei Abschiebungen
06.06. 12:17 | (00) Eskalation an der Grenze: Israelische Armee stoppt bewaffnete Verdächtige
06.06. 12:13 | (00) Familienstartzeit: Unternehmen und Verbände machen Druck auf die Regierung
06.06. 12:05 | (03) Letzte Generation beschmiert Kanzleramt
06.06. 12:01 | (00) Grünes Netzwerk: Metasphere Labs und Partner entwickeln CO-bewusstes ...
06.06. 12:00 | (00) Starke Schauer und Gewitter am Wochenende erwartet
06.06. 11:57 | (00) Bayer entgeht Rekordstrafe – Schadenersatz für Glyphosat-Klage deutlich ...
06.06. 11:54 | (06) CDU-Generalsekretär verspricht Rückabwicklung des Bürgergelds
06.06. 11:52 | (01) Waffeneinsatz durch Ukraine: Scholz verteidigt Kurswechsel
06.06. 11:50 | (00) IEA mahnt vermehrte Investitionen in saubere Energien in Schwellenländern an
06.06. 11:49 | (00) BBK fordert mehr Aufmerksamkeit und Mittel für Zivilschutz
06.06. 11:42 | (00) Studie: Kinder von älteren Müttern sind besser in Mathe
06.06. 11:38 | (00) Friedrich Merz kritisiert Olaf Scholz für zögerliche Ukraine-Politik
06.06. 11:34 | (00) Völkermord-Klage gegen Israel: Spanien will sich anschließen
06.06. 11:30 | (01) Bayer erzielt Teilerfolg im Glyphosat-Rechtsstreit: Reduzierte ...
06.06. 10:50 | (01) Olaf Scholz verspricht Unterstützung nach Hochwasserkatastrophen
06.06. 10:48 | (02) Weber fordert "europäisches FBI"
06.06. 10:42 | (00) Grünen-Politiker Bayaz offen für Afghanistan-Abschiebungen
06.06. 10:28 | (00) Rekordanteil an Ökostrom im ersten Quartal: Deutschland setzt auf Wind und ...
06.06. 10:26 | (00) Alabali-Radovan sieht Sylt-Parolen nur als "Spitze des Eisbergs"
06.06. 10:23 | (00) Scholz garantiert verlässliche Außenpolitik
06.06. 10:22 | (00) IWH: Insolvenzzahlen sinken erst-mals seit November 2023 wieder
06.06. 10:12 | (00) Bayer im Glyphosat-Rechtsstreit: Schadensersatz drastisch reduziert
06.06. 10:07 | (01) Zahl offener Stellen sinkt
06.06. 09:57 | (00) Bayer zahlt weniger Schadensersatz im Glyphosat-Rechtsstreit
06.06. 09:40 | (00) Rekordhoch für erneuerbare Energien: Wind und Wasser dominieren Deutschlands ...
06.06. 09:37 | (00) Europawahl: Die größten Baustellen der EU
06.06. 09:32 | (00) Dax startet vor EZB-Zinsentscheid freundlich
06.06. 09:32 | (14) Scholz will Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien
06.06. 09:25 | (00) Makejew erwartet deutliche Botschaft von Friedenskonferenz
06.06. 09:13 | (03) Eil +++ Scholz will wieder nach Afghanistan und Syrien abschieben
06.06. 09:03 | (02) Polizeigewerkschaft für Ausweitung von Waffenverbotszonen
06.06. 08:38 | (06) NRW-Gesundheitsminister will Cannabis wieder verbieten
06.06. 08:14 | (00) Windkraft bleibt wichtigster Energieträger - mehr Stromimporte
06.06. 08:09 | (00) Auftragseingang der Industrie im April gesunken
06.06. 07:51 | (01) Reinigungsbranche zieht negatives Fazit zum "Job-Turbo"
06.06. 07:35 | (01) Geschäftsklima in Chemiebranche wieder im positiven Bereich
06.06. 07:18 | (01) Kubicki wirft führenden Politikern Doppelmoral vor
06.06. 06:59 | (01) SPD stellt fünf Forderungen an neue EU-Kommission
06.06. 06:58 | (00) Linke will europäischen Notfallplan gegen "Mietenwahnsinn"
06.06. 06:28 | (02) Studie: FDP im Europawahlkampf auf Tiktok am erfolgreichsten
06.06. 06:14 | (04) Hoher Alkoholkonsum gefährdet auch Partner, Kinder, Kollegen
06.06. 06:08 | (19) Ein Kreuz reicht: Was beim EU-Wahlzettel zu beachten ist
06.06. 06:08 | (00) NRW-Justizminister mahnt besseren Schutz des Verfassungsgerichts an
06.06. 05:00 | (00) SPD-Fraktion macht Druck beim Ausbau der Frauenhaus-Plätze
06.06. 03:51 | (01) Erfolg für Trump: Verfahren in Georgia verzögert sich weiter
06.06. 02:37 | (01) Fico gibt slowakischer Opposition Schuld am Attentat
06.06. 02:00 | (01) Grünen-Haushälter wirft Lindner unseriöse Finanzpolitik vor
06.06. 02:00 | (00) Menschenrechtsexpertin sieht Abschiebungen nach Afghanistan kritisch
06.06. 02:00 | (04) Weselsky will für Bahn-Mitarbeiter "satten Bonus" zur Fußball-EM
06.06. 02:00 | (00) Völkerrechtler: Abschiebungen in Staaten mit Folterrisiko verboten
06.06. 02:00 | (01) Länder nutzten nur 60 Prozent der Bundesmittel für Hochwasserschutz
06.06. 01:00 | (06) Sachverständige für Versicherungspflicht gegen Elementarschäden
06.06. 00:53 | (00) Erstmals Todesfall mit Vogelgrippe-Virus Typ H5N2 gemeldet
06.06. 00:01 | (08) Luisa Neubauer: Großteil von Hasskommentaren stammt von Männern
06.06. 00:01 | (00) Landesgesundheitsminister erwarten Klagen gegen Krankenhausreform
06.06. 00:00 | (00) Islam-Experte lehnt Abschiebungen nach Afghanistan ab
06.06. 00:00 | (00) Lindner verlangt Zustimmung von SPD und Grünen zu Steuerplänen
06.06. 00:00 | (00) Bayern will Änderung des Cannabis-Grenzwerts stoppen
06.06. 00:00 | (00) SPD und Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne
06.06. 00:00 | (00) Bundesregierung verhandelt mit neun Ländern über Migrationsabkommen
06.06. 00:00 | (00) Verbände kritisieren "Schmalspurlösung" bei Wohngemeinnützigkeit
06.06. 00:00 | (00) Djir-Sarai fordert politische Konsequenzen aus Mannheim-Attentat
05.06. 22:50 | (03) Putin droht mit «asymmetrischer Antwort» auf Angriffe
05.06. 22:16 | (00) US-Börsen legen teils kräftig zu - Arbeitsmarkt kühlt weiter ab
05.06. 21:46 | (00) Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
05.06. 21:44 | (00) AfD will gegen Versammlungsverbot auf Mannheimer Marktplatz klagen
05.06. 21:34 | (02) Zahl der Messerdelikte in NRW um fast 50 Prozent gestiegen
05.06. 21:08 | (12) Hamas fordert von Israel Bekenntnis zu Waffenstillstand
05.06. 20:46 | (01) Buschmann plant Digitalisierung von Genossenschaftsgründungen
05.06. 20:00 | (03) Scholz bereit für Konsequenzen nach tödlichem Messerangriff?
05.06. 19:11 | (05) CDU-Innenpolitiker will Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban-Regime
05.06. 19:06 | (00) «Starliner» zu erstem Flug mit Besatzung aufgebrochen
05.06. 19:05 | (00) Nach Wahlschlappe: Modi versucht Regierungsbildung
05.06. 18:51 | (00) Bundeswehr-Verbleib in Kosovo und Bosnien zeichnet sich ab
05.06. 18:39 | (00) UN-Palästinenserhilfswerk bittet um weitere Unterstützung
05.06. 18:31 | (32) AfD-Kommunalpolitiker in Mannheim mit Messer verletzt
05.06. 18:30 | (04) Lottozahlen vom Mittwoch (05.06.2024)
05.06. 18:28 | (06) Doch noch ein Schuldspruch für Amanda Knox
05.06. 18:00 | (00) Bleiben oder gehen? - TU-Präsidentin soll selbst entscheiden
05.06. 17:43 | (00) Start-up-Verband will mehr Gelder von Unis für Ausgründungen
05.06. 17:43 | (00) Dax klar im Plus - Hoffnung auf erste Zinssenkung durch EZB
05.06. 17:37 | (03) Bange Stunden an der Donau - Weitere Tote in Bayern entdeckt
05.06. 17:33 | (00) Nach Messerattacke: Schweigeminute für getöteten Polizisten
05.06. 17:29 | (03) Kühnert pocht auf Reaktivierung der Vermögenssteuer
05.06. 17:28 | (08) Bundesregierung plant Steuer-Vorteil für günstige Mieten
05.06. 17:10 | (01) König Charles zum D-Day: «Stehen für immer in ihrer Schuld»
05.06. 17:03 | (03) Guterres beklagt «russisches Roulette» mit dem Planeten
05.06. 16:58 | (00) Wagenknecht bereut Äußerungen über Kiesewetter nicht
05.06. 16:56 | (01) Forscher: CO2-Budget reicht bei anhaltend hohem Ausstoß bis 2029
05.06. 16:00 | (00) Historischer Sieg für Claudia Sheinbaum in Mexiko
05.06. 15:57 | (07) Verletzter AfD-Kandidat: Chrupalla sieht Steinmeier in der Pflicht
05.06. 15:51 | (00) Zentraler Zeuge im Prozess gegen Christian B. im Fokus
05.06. 15:48 | (00) Weiterer Zeuge im Frankfurter «Reichsbürger»-Prozess befragt
05.06. 15:38 | (01) 24-Jähriger wegen Mordes an seiner Schwester verurteilt
12
3
4
...
433
 
«Pro Tag verschwindet mehr als eine Apotheke vom Markt»
Berlin (dpa) - Das Apothekensterben in Deutschland schreitet rapide voran. Nach Angaben der […] (02)
Schlagerliebe: RTLup produziert erstes eigenes Musik-Event
Schlagersendungen haben sich im Programm des Spartensenders RTLup inzwischen etabliert. Nun plant man […] (00)
Durchsuchungen wegen Hasspostings
Wiesbaden (dpa) - Mit Durchsuchungen sind die Behörden bundesweit gegen mutmaßliche […] (00)
McDonald's verliert Markenschutz in der EU!
Ein EU-Gericht entscheidet, dass McDonald's die Marke "Big Mac" nicht für Geflügelprodukte […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Paris (dpa) - Alexander Zverev zeigte die Siegerfaust ins Publikum und atmete einmal kräftig […] (02)
 
 
Suchbegriff