Berlin (dpa) - Eltern können bei Fernreisen mit der Bahn seit diesem Sonntag nicht mehr zum Pauschalpreis beliebig viele Sitzplätze für sich und die Kinder reservieren. Die Deutsche Bahn hat die sogenannte Familienreservierung mit dem kleinen Fahrplanwechsel abgeschafft. Wer Plätze reservieren ...

Kommentare

(7) smailies · 15. Juni um 10:58
@5: Ich habe es bei Flixtrain bisher immer so getroffen, dass ich ohne Zuzahlung Plätze beienander hatte. Aber vielleicht war das auch Glück, war nur 2x bislang...
(6) Pontius · 15. Juni um 10:41
Die Frechheit ist das die Preise für eine Person nicht abgesenkt wird und die Mischkalkulation damit nicht angepasst wird. So wird auf dem Rücken von Familien Einnahmen generiert. Bei Flixtrain kostet die Platzreservierung zwischen 3 bis 5€: <link>
(5) thrasea · 15. Juni um 10:28
@1 Das kannst du ja gerne machen - aber bei Flixtrain fahren Kinder nicht kostenlos mit, sie benötigen ein Ticket - selbst wenn sie unter 6 sind. Und wenn du bei Flixtrain garantiert zusammensitzen willst, musst du bei der Buchung kostenpflichtig Sitzplätze auswählen. Also viel Spaß... @3 Grundsätzlich sehe ich das wie du, ich teile deine Kritik an der Bahn, Reservierungen sollten inklusive sein. Ich kann nicht verstehen, warum sie ausgerechnet für Familie die Preise so erhöhen.
(4) smailies · 15. Juni um 10:26
... betreut werden kann, weil man sich abwechselt. Ich denke, das macht das BAhnfahren auch für die Mitreißenden sicher noch weniger attraktiv...
(3) smailies · 15. Juni um 10:25
Freunde von uns haben 5 KInder, andere 8. Rechne das mal hoch, das ist eine absolute Frechheit von der Bahn. Es gibt heute keinen Grund mehr, warum die Reservierung überhaupt extra kostet - außer dem, dass es eine indirekte Preiserhöhung darstellt. Alleine Fahrenden oder Paaren macht das nichts bis wenig aus, ab zwei Kindern wird es sportlich, wenn Du im vollen Zug einigermaßen dicht beieinander 2x2 Sitzplätze benötigst... Oder ein kleines Kind hast, das eher unruhig ist und besser von 2 Eltern.
(2) Pontius · 15. Juni um 10:15
@1 Du kannst auch als Familie dann zusammen Plätze reservieren - nur bezahlst eben mehr dafür.
(1) smailies · 15. Juni um 10:07
Cool, als Familie werde ich nun die Bahn komplett ignorieren müssen - ach nein, ich fahre Flixtrain. Oder wie wäre es, man verteilt seine ganze Familie über den ganzen Zug. Dann sollen sich eben die anderen Fahrgäste darum kümmern, wenn das Trinken verschuckelt wird, das Tablett zu laut ist, mitspielen, wickeln,...
 
Suchbegriff