München (dpa) - Die Wahl zum «Jugendwort des Jahres» fällt in diesem Jahr aus. Das bestätigte der Pons-Verlag der dpa. Ob es sich um ein endgültiges Aus für die stets medienwirksam inszenierte Wahl oder nur um eine Pause handelt, werde noch entschieden. Jahrelang hatte der Langenscheidt-Verlag in ...

Kommentare

(7) ircrixx · 17. Oktober 2019
@6: ... und wenn dann noch Jugend überhaupt ausfällt, ist endlich Ruh im Universum.
(6) Joywalle · 17. Oktober 2019
Wenn der Quatsch für immer ausfällt, fehlt niemandem etwas.
(5) k499218 · 17. Oktober 2019
"Kein „Babo“ mehr, kein „Smombie“, kein „Ehrenmann/Ehrenfrau“: <link> Wo ist sie geblieben, die so gen. kreative Jugend, bleiben uns nur noch die Übersiebenundsechzigjährigen? Sind das die Auswirkungen/Folgen der Welt-Klima-Rettung?
(4) ircrixx · 17. Oktober 2019
Vielleicht wars ihnen heuer zu einfach. Das Jugendwort des Jahres wäre hundert Pro "Friday" geworden.
(3) k140791 · 17. Oktober 2019
"How dare you" ist ein gutes Jugendwort des Jahres.
(2) UweGernsheim · 17. Oktober 2019
das Jugendwort des Jahres, dass es in den letzten Jahren regelmäßig in die Nachrichten gebracht hat, also als reine Marketingmaßnahme für ein Lexikon. Irgendwie komme ich mir immer mehr verar... vor.
(1) Troll · 17. Oktober 2019
seit die "I bims" als Jugendwort genommen haben, was einfach nur Verblödung gefördert hat, halte ich sowieso nicht mehr so viel von dieser Aktion. Und davor war es eh oft ein Wort, von dem selbst die Jugendlichen gesagt haben, daß sie das Wort noch nie gehört haben.
 
Suchbegriff