München - Der Investment-Chef der Allianz, Harvard-Ökonom Ludovic Subran, geht hart mit der deutschen Wirtschaftspolitik ins Gericht. Eines der großen Probleme sei die Schuldenbremse, sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Sie sei ein "gescheitertes Experiment" und verhindere, dass notwendige Reformen ...

Kommentare

(1) Pontius · 19. Februar um 07:31
Erstens ist eine Phase der Stagnation kein wirtschaftlicher Abstieg. Zweitens wachsen viele Länder nur, weil sie mit Schulden investieren. Und drittens müssen wir für unsere Zukunft lernen mit dem auszukommen, was uns die Erde anbietet.
 
Suchbegriff